Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Nonaethylene glycol monododecyl ether (CAS 3055-99-0)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Dodecylnonaglycol
Anwendungen:
Nonaethylene glycol monododecyl ether ist ein nichtionisches Tensid
CAS Nummer:
3055-99-0
Molekulargewicht:
582.81
Summenformel:
C30H62O10
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Nonaethylenglykolmonododecylether ist ein nichtionisches Tensid, das in der Forschung zur Stabilisierung von Emulsionen oder zur Solubilisierung von hydrophoben Verbindungen eingesetzt wird. In der Materialwissenschaft wird es zur Herstellung gleichmäßiger Nanopartikelsuspensionen eingesetzt, die bei der Synthese neuartiger Materialien mit spezifischen Eigenschaften helfen. Seine Tensid-Eigenschaften werden auch in biochemischen Versuchen genutzt, bei denen Membranproteine ohne Denaturierung gelöst werden müssen, um ihren nativen Zustand für strukturelle und funktionelle Studien zu erhalten. Darüber hinaus dient Nonaethylenglykolmonododecylether als Modellverbindung bei der Untersuchung der Mizellenbildung und der Oberflächenchemie, die Einblicke in die Selbstorganisation amphiphiler Moleküle und deren Wechselwirkungen an Grenzflächen ermöglicht. Er spielt eine wichtige Rolle in der Forschung, die die Dynamik des Verhaltens von Tensiden in verschiedenen Lösungsmitteln und unter unterschiedlichen Temperatur- und Druckbedingungen untersucht und so zu einem umfassenderen Verständnis von kolloidalen Systemen beiträgt.


Nonaethylene glycol monododecyl ether (CAS 3055-99-0) Literaturhinweise

  1. Einkristalline Platin-Nanoblätter aus 2-D-Selbstanordnungen nichtionischer Tenside an den Grenzflächen zwischen fester und wässriger Lösung.  |  Kawasaki, H., et al. 2005. Langmuir. 21: 11468-73. PMID: 16285827
  2. Bestimmung kritischer Mizellenkonzentrationen und Aggregationszahlen durch Fluoreszenzkorrelationsspektroskopie: Aggregation eines Lipopolysaccharids.  |  Yu, L., et al. 2006. Anal Chim Acta. 556: 216-25. PMID: 17723352
  3. Vergleich der verschiedenen Arten von Tensiden hinsichtlich der Auswirkungen auf die Aktivität und die Struktur der Sojabohnenperoxidase.  |  Zhang, W., et al. 2009. Langmuir. 25: 2363-8. PMID: 19161266
  4. Abhängigkeit der Produktkettenlänge von Detergenzien bei langkettigen E-Polyprenyl-Diphosphat-Synthasen.  |  Pan, JJ., et al. 2013. Biochemistry. 52: 5002-8. PMID: 23802587
  5. Detergenzien-Sklerosierungsmittel stimulieren die Apoptose und Onkose von Leukozyten.  |  Cooley-Andrade, O., et al. 2016. Eur J Vasc Endovasc Surg. 51: 846-56. PMID: 27067723
  6. Intestinale Surfactant-Permeationsverstärker und ihre Interaktion mit Enterozyten-Zellmembranen in einem Schleimhaut-Explantatsystem.  |  Danielsen, EM. and Hansen, GH. 2017. Tissue Barriers. 5: e1361900. PMID: 28837408
  7. Cytomembran-inspirierte MXen-Tinte mit amphiphilem Tensid für 3D-gedruckte Mikrosuperkondensatoren.  |  Shi, G., et al. 2022. ACS Nano. 16: 14723-14736. PMID: 36001805
  8. Die Rolle der Hyaluronsäure in Polidocanol-Schaum: Eine in vitro Studie.  |  Ziyi, L., et al. 2022. Phlebology. 37: 701-708. PMID: 36154742
  9. Aufdeckung von Beistoffen in Pflanzenschutzmitteln durch LC-HRMS unter Verwendung einer stationären Polyhydroxymethacrylat-Phase.  |  Martín-García, B., et al. 2023. J Agric Food Chem. 71: 15842-15854. PMID: 37846851
  10. Metabolomic Profiling von Serum und Zungenbelag von Schwangeren mit intrahepatischer Cholestase in der Schwangerschaft.  |  Zhang, F., et al. 2024. Clin Chim Acta. 557: 117854. PMID: 38513931

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Nonaethylene glycol monododecyl ether, 50 g

sc-281106
50 g
$180.00

Nonaethylene glycol monododecyl ether, 100 g

sc-281106A
100 g
$315.00