Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NOB (CAS 55894-52-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
4-Nitro-3-(octanoyloxy)benzoic acid
CAS Nummer:
55894-52-5
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
309.30
Summenformel:
C15H19NO6
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

NOBA (CAS 55894-52-5), auch bekannt als 4-Nitro-3-(Octanoyloxy)benzoesäure, dient als chromogenes Substrat, das speziell für Phospholipasen wie PLA2 entwickelt wurde, die aus Schlangengift und menschlichem Serum stammen. Seine Absorption kann bei 425 nm gemessen werden. Es zeigt Löslichkeit in DMSO (>25 mg/ml) oder 100% Ethanol (>25 mg/ml). Umfangreiche Forschungen haben sich auf die Untersuchung der möglichen biochemischen und physiologischen Wirkungen von NOBA konzentriert und herausgefunden, dass es hemmende Eigenschaften gegen das Wachstum bestimmter Bakterien und Pilze aufweist, sowie die Aktivität des Enzyms Cyclooxygenase hemmt. Darüber hinaus zeigt es entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften. Bemerkenswerterweise wurde dieses Verbindung auch untersucht, um sein Potenzial zur Senkung des Cholesterinspiegels und als Anti-Krebs-Agent zu nutzen.


NOB (CAS 55894-52-5) Literaturhinweise

  1. Ein einfacher Test für eine menschliche Serum-Phospholipase A2, die mit High-Density-Lipoproteinen assoziiert ist.  |  Petrovic, N., et al. 2001. J Lipid Res. 42: 1706-13. PMID: 11590228
  2. Enzymatische und strukturelle Charakterisierung einer neuen PLA2-Isoform, isoliert aus dem weißen Gift von Crotalus durissus ruruima.  |  Diz Filho, EB., et al. 2009. Toxicon. 53: 104-14. PMID: 19013478
  3. Wirkung des synthetischen Cumarins Ethyl-2-Oxo-2H-Chromen-3-Carboxylat auf die Aktivität von Crotalus durissus ruruima sPLA2 sowie auf Ödeme und Thrombozytenaggregation, die durch diesen Faktor induziert werden.  |  Fonseca, FV., et al. 2010. Toxicon. 55: 1527-30. PMID: 20223257
  4. Quercetin als Inhibitor der sekretorischen Phospholipase A2 von Schlangengift.  |  Cotrim, CA., et al. 2011. Chem Biol Interact. 189: 9-16. PMID: 21056032
  5. Harpalycin 2 hemmt die enzymatische Aktivität und die Thrombozytenaggregation von PrTX-III, einer D49-Phospholipase A2 aus dem Gift von Bothrops pirajai.  |  Ximenes, RM., et al. 2012. BMC Complement Altern Med. 12: 139. PMID: 22925825
  6. Akute Toxizität von Vipoxin und seinen Bestandteilen: Ist die saure Komponente ein 'Inhibitor' der PLA2-Toxizität?  |  Atanasov, VN., et al. 2012. Interdiscip Toxicol. 5: 169-72. PMID: 23554559
  7. Teilweise Charakterisierung des Giftes der kolumbianischen Spinne Phoneutria Boliviensis (Aranae:Ctenidae).  |  Estrada-Gomez, S., et al. 2015. Toxins (Basel). 7: 2872-87. PMID: 26264023
  8. Das Gift des Skorpions Opisthacanthus elatus aus Kolumbien könnte hämolytischer und weniger neurotoxisch sein als angenommen.  |  Estrada-Gómez, S., et al. 2016. Acta Trop. 153: 70-8. PMID: 26477848
  9. Isolierung und funktionelle Charakterisierung einer sauren myotoxischen Phospholipase A₂ aus kolumbianischem Bothrops asper-Gift.  |  Posada Arias, S., et al. 2017. Toxins (Basel). 9: PMID: 29072602
  10. Einblicke in den candidaziden Mechanismus von Ctn[15-34] - einem carboxylterminalen, von Crotalicidin abgeleiteten Peptid, das mit den Cathelicidinen verwandt ist.  |  Cavalcante, CSP., et al. 2018. J Med Microbiol. 67: 129-138. PMID: 29214974
  11. Prospektive Studie einer Bothrops jararacussu-Giftcharge (Bj2015) - Phospholipase A2-Aktivität, Immunogenität, Neurotoxizität und Myotoxizitätsparameter.  |  Oliveira, ICF., et al. 2019. Nat Prod Res. 33: 2417-2421. PMID: 29495880
  12. Neutralisierende Eigenschaften von LY315920 gegenüber myotoxischen Phospholipasen A2 der Schlangengiftgruppen I und II.  |  Bryan-Quirós, W., et al. 2019. Toxicon. 157: 1-7. PMID: 30447275
  13. Ausgeprägte Verteilung von sekretorischen Phospholipasen A₂ in den Giften afroasiatischer Kobras (Untergattungen: Naja, Afronaja, Boulengerina und Uraeus).  |  Tan, CH., et al. 2019. Toxins (Basel). 11: PMID: 30769779
  14. Isolierung von zwei basischen Phospholipasen A2 aus Schlangengift von Bothrops diporus: Vergleichende Charakterisierung und Synergismus zwischen Asp49 und Lys49 Varianten.  |  Bustillo, S., et al. 2019. Toxicon. 168: 113-121. PMID: 31326508
  15. Strukturelle, enzymatische und pharmakologische Profile von AplTX-II - ein basisches sPLA2 (D49), isoliert aus dem Schlangengift von Agkistrodon piscivorus leucostoma.  |  Resende, LM., et al. 2021. Int J Biol Macromol. 175: 572-585. PMID: 33529631

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

NOB, 50 mg

sc-471095
50 mg
$163.00

NOB, 250 mg

sc-471095A
250 mg
$469.00