Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NNGH (CAS 161314-17-6)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Alternative Namen:
MMP-3 Inhibitor II;BML-205, N-Isobutyl-N-(4-methoxyphenylsulfonyl)glycyl hydroxamic acid
Anwendungen:
NNGH ist ein wirksamer und zelldurchlässiger Inhibitor von MMP-3
CAS Nummer:
161314-17-6
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
316.37
Summenformel:
C13H20N2O5S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

NNGH ist ein zelldurchlässiger und wirksamer Inhibitor von MMP-3. NNGH bindet an die aktive Site von Enzymen und hemmt deren Aktivität. Es wird angenommen, dass es sich an das aktive Zentrum des Enzyms durch Bildung einer kovalenten Bindung mit den Resten im aktiven Zentrum des Enzyms bindet. NNGH bindet auch an Proteine und andere Liganden, wodurch eine nicht-kovalente Bindung entsteht. Die Bindung von NNGH an Proteine und andere Liganden wird durch Wasserstoffbrücken und van-der-Waals-Kräfte vermittelt.


NNGH (CAS 161314-17-6) Literaturhinweise

  1. Die Hemmung von Matrix-Metalloproteinasen verhindert die Synthese von Insulin-like Growth Factor Binding Protein-1 während der Dezidualisierung beim Pavian.  |  Strakova, Z., et al. 2003. Endocrinology. 144: 5339-46. PMID: 12960035
  2. Matrix-Metalloproteinase-3: eine neue Signalproteinase aus apoptotischen neuronalen Zellen, die Mikroglia aktiviert.  |  Kim, YS., et al. 2005. J Neurosci. 25: 3701-11. PMID: 15814801
  3. Katalytische Domäne von MMP20 (Enamelysin) - die NMR-Struktur einer neuen Matrixmetalloproteinase.  |  Arendt, Y., et al. 2007. FEBS Lett. 581: 4723-6. PMID: 17869250
  4. Makrophagen regulieren die Expression von Tumor-Nekrose-Faktor-alpha in Fettzellen durch die Sekretion von Matrix-Metalloproteinase-3.  |  Unoki, H., et al. 2008. Int J Obes (Lond). 32: 902-11. PMID: 18283281
  5. Mesenchymale Stammzellen unterstützen das Überleben von Neuronen des Spinalganglions durch Hemmung des Metalloproteinase-Signalwegs.  |  Scuteri, A., et al. 2011. Neuroscience. 172: 12-9. PMID: 21044661
  6. Spinale Matrix-Metalloproteinase 3 vermittelt entzündliche Hyperalgesie über einen vom Tumor-Nekrose-Faktor abhängigen Mechanismus.  |  Christianson, CA., et al. 2012. Neuroscience. 200: 199-210. PMID: 22056600
  7. MMP-3 provoziert die Produktion von CTGF/CCN2 unabhängig von der Proteaseaktivität und in Abhängigkeit von der Dynamin-bezogenen Endozytose, die zur Migration menschlicher Zahnmarkzellen beiträgt.  |  Muromachi, K., et al. 2012. J Cell Biochem. 113: 1348-58. PMID: 22134873
  8. PTX3 steuert die Aktivierung der Matrix-Metalloproteinase 1 und die Apoptose in Fibroblasten der Konjunktivochalasis.  |  Guo, P., et al. 2012. Invest Ophthalmol Vis Sci. 53: 3414-23. PMID: 22511625
  9. Mit Fluoreszenz-Protease-Assays auf Mikrotiterplatten wird die Hemmung der Aktivitäten ausgewählter nordamerikanischer Schlangengifte mit einer Anti-Proteinase-Bibliothek getestet.  |  Price, JA. 2015. Toxicon. 103: 145-54. PMID: 26130521
  10. Die MMP3-Aktivität und nicht die kortikale Steifigkeit bestimmt die NHE1-abhängige Invasivität von Melanomzellen.  |  Keurhorst, D., et al. 2019. Cancer Cell Int. 19: 285. PMID: 31728131
  11. Hemmung des Tumorwachstums durch neuartige MMP-2/9-Inhibitoren auf Basis von Nicht-Hydroxamat-Triazolen und Mannich-Basen; Design, mikrowellenunterstützte Synthese und biologische Bewertung.  |  Albelwi, FF., et al. 2021. Int J Mol Sci. 22: PMID: 34638665
  12. Zielgerichtetes Zusammenspiel zwischen MMP-2, CA II und VEGFR-2 durch neue Sulfonamid-gebundene isomere Triazol-Hybride; Mikrowellen-unterstützte Synthese, rechnerische Studien und Bewertung.  |  Reda Aouad, M., et al. 2022. Bioorg Chem. 124: 105816. PMID: 35489270
  13. Entdeckung von CGS 27023A, einem nicht-peptidischen, starken und oral wirksamen Stromelysin-Inhibitor, der den Knorpelabbau bei Kaninchen blockiert.  |  MacPherson, LJ., et al. 1997. J Med Chem. 40: 2525-32. PMID: 9258358

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

NNGH, 5 mg

sc-222075
5 mg
$95.00