Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NLE1 Antikörper (G-5): sc-377142

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • NLE1 Antikörper G-5 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) NLE1 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-240 lokalisiert am N-terminus von NLE1 aus der Spezies human
  • NLE1 Antikörper (G-5) ist empfohlen für die Detektion von NLE1 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-NLE1 Antikörper (G-5) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • erhältlich als TransCruz Reagenz für ChIP (sc-377142 X, 200 µg/0.1 ml)
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom NLE1 (G-5): sc-377142 zu erhalten.
  • m-IgGκ BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für NLE1 Antikörper (G-5) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit NLE1 Antikörper (G-5) angeboten(siehe Bestellinformationen unten). Weitere m-IgGκ BP-Konjugate finden Sie in unserer vollständigen Liste der Maus-IgG-Bindungsproteine.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der NLE1-Antikörper (G-5) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ NLE1-Antikörper (auch als NLE1-Antikörper bezeichnet), der das NLE1-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der NLE1-Antikörper (G-5) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des NLE1-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Der Notch-Signalweg ist ein evolutionär konserviertes System, das an der intrazellulären Kommunikation beteiligt ist. Notch-Rezeptoren spielen eine wichtige Rolle bei der Entwicklung und Entscheidung der Zellfate. Notchless ist ein Loss-of-Function-Mutanten-Allel, das das Protein NLE1 (Notchless Homolog 1) codiert. NLE1 ist ein 485 Aminosäure-WD40-Repeat-Protein, das an den zytoplasmatischen Domäne von Notch bindet und seine Signalaktivität in Drosophila melanogaster und Mäusen reguliert. Die Deletion des NLE1-Gens bei Mäusen während der frühen Entwicklungsstadien führt zum embryonalen Tod, während die Gene Deletion in den späten Entwicklungsstadien zur Aktivierung eines caspase-3-abhängigen apoptotischen Pfades führt. In Pflanzen ist NLE1 für ein normales zelluläres Wachstum und eine normale Entwicklung von entscheidender Bedeutung. Eine Unterexpression während der Proliferation von Sprossen führt zu pleiotropen Defekten wie verzögerter Blüte und abnormaler Organmaturation. Es kann auch eine Rolle bei der Biogenese des 60S-Ribosomalsubunits in Hefe spielen. NLE1 enthält acht WD40-Domänen und produziert aufgrund alternativer Splicing eine Isoform.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

NLE1 Antikörper (G-5) Literaturhinweise:

  1. Wdr12, ein Mausgen, das für ein neuartiges WD-Repeat-Protein mit einer notchless-ähnlichen aminoterminalen Domäne kodiert.  |  Nal, B., et al. 2002. Genomics. 79: 77-86. PMID: 11827460
  2. Das murine Ortholog von Notchless, ein direkter Regulator des Notch-Signalwegs in Drosophila melanogaster, ist für das Überleben von Zellen der inneren Zellmasse unerlässlich.  |  Cormier, S., et al. 2006. Mol Cell Biol. 26: 3541-9. PMID: 16611995
  3. Charakterisierung des pflanzlichen Notchless-Homologs, eines WD-Repeat-Proteins, das an der Samenentwicklung beteiligt ist.  |  Chantha, SC., et al. 2006. Plant Mol Biol. 62: 897-912. PMID: 17006595
  4. Die Unterexpression des pflanzlichen NOTCHLESS-Gens, das für ein WD-Repeat-Protein kodiert, verursacht einen pleitropen Phänotyp während der Pflanzenentwicklung.  |  Chantha, SC. and Matton, DP. 2007. Planta. 225: 1107-20. PMID: 17086402
  5. Notchless kodiert für ein neuartiges, WD40-Wiederholungen enthaltendes Protein, das die Notch-Signalaktivität moduliert.  |  Royet, J., et al. 1998. EMBO J. 17: 7351-60. PMID: 9857191

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

NLE1 Antikörper (G-5)

sc-377142
200 µg/ml
$316.00

NLE1 (G-5): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-523209
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

NLE1 Antikörper (G-5) X

sc-377142 X
200 µg/0.1 ml
$316.00

NLE1 Antikörper (G-5) AC

sc-377142 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

NLE1 Antikörper (G-5) HRP

sc-377142 HRP
200 µg/ml
$316.00

NLE1 Antikörper (G-5) FITC

sc-377142 FITC
200 µg/ml
$330.00

NLE1 Antikörper (G-5) PE

sc-377142 PE
200 µg/ml
$343.00

NLE1 Antikörper (G-5) Alexa Fluor® 488

sc-377142 AF488
200 µg/ml
$357.00

NLE1 Antikörper (G-5) Alexa Fluor® 546

sc-377142 AF546
200 µg/ml
$357.00

NLE1 Antikörper (G-5) Alexa Fluor® 594

sc-377142 AF594
200 µg/ml
$357.00

NLE1 Antikörper (G-5) Alexa Fluor® 647

sc-377142 AF647
200 µg/ml
$357.00

NLE1 Antikörper (G-5) Alexa Fluor® 680

sc-377142 AF680
200 µg/ml
$357.00

NLE1 Antikörper (G-5) Alexa Fluor® 790

sc-377142 AF790
200 µg/ml
$357.00

What is the recommended fixation method for immunofluorescence staining with NLE1 (G-5): sc-377142 monoclonal antibody?

Gefragt von: Germaine
Thank you for your inquiry. We recommend fixing cells for 5 minutes in -10°C methanol and allowing to air dry. The full protocol can be viewed here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_377142, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 101ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Produced beautiful immunofluorescence nucleolarProduced beautiful immunofluorescence nucleolar and cytoplasmic staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-26
Rated 5 von 5 von aus Good Western Blot data of NLE1 expressionGood Western Blot data of NLE1 expression in HCT 116 and JAR whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-06-29
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_377142, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 22ms
  • REVIEWS, PRODUCT
NLE1 Antikörper (G-5) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_377142, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 103ms
  • REVIEWS, PRODUCT