Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NKp30 Antikörper (CLH9): sc-33647

3.7(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • NKp30 Antikörper CLH9 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ NKp30 Antikörper, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen rat NKp30-Fc-Protein
  • NKp30 Antikörper (CLH9) ist empfohlen für die Detektion von NKp30 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und FCM
  • Anti-NKp30 Antikörper (CLH9) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom NKp30 (CLH9): sc-33647 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für NKp30 Antikörper (CLH9) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit NKp30 Antikörper (CLH9) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der NKp30-Antikörper (CLH9) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das NKp30-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) und Durchflusszytometrie (FCM) nachweist. Der Anti-NKp30-Antikörper (CLH9) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. NKp30 spielt eine entscheidende Rolle bei der Immunantwort, insbesondere bei der Aktivierung von natürlichen Killerzellen (NK), die für die Abwehr von Tumoren und viral infizierten Zellen durch den Körper unerlässlich sind. NKp30 befindet sich auf der Oberfläche von NK-Zellen und interagiert mit Liganden auf Zielzellen, wodurch zytotoxische Reaktionen ausgelöst werden, die zur Beseitigung schädlicher Zellen beitragen. Diese Interaktion ist für die Aufrechterhaltung der Immunüberwachung und die Verhinderung der Vermehrung von Krebszellen von entscheidender Bedeutung. NKp30 befindet sich auf Chromosom 6p21.33 und kodiert für ein Protein mit 190 Aminosäuren, das ein Signalpeptid, eine V-Typ-Immunglobulin-ähnliche Domäne, eine hydrophobe Transmembranregion und einen zytoplasmatischen Schwanz aufweist. Bemerkenswert ist, dass NKp30 kein Immunorezeptor-Tyrosin-basiertes Aktivierungsmotiv (ITAM) aufweist, wodurch sich sein Signalmechanismus von anderen NK-Zellrezeptoren unterscheidet. Durch die Zusammenarbeit mit NKp46 und/oder NKp44 dient NKp30 als Hauptauslöserrezeptor für die Zytotoxizität von NK-Zellen, was seine Bedeutung für die angeborene Immunantwort und sein Potenzial als therapeutisches Ziel in der Krebsimmuntherapie unterstreicht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

NKp30 Antikörper (CLH9) Literaturhinweise:

  1. Identifizierung und molekulare Charakterisierung von NKp30, einem neuartigen Auslöserezeptor, der an der von menschlichen natürlichen Killerzellen vermittelten natürlichen Zytotoxizität beteiligt ist.  |  Pende, D., et al. 1999. J Exp Med. 190: 1505-16. PMID: 10562324
  2. Identifizierung neuer einzelner Nukleotid-Substitutionen im NKp30-Gen, das in menschlichen natürlichen Killerzellen exprimiert wird.  |  Sato, M., et al. 2001. Tissue Antigens. 58: 255-8. PMID: 11782277
  3. Menschliche dendritische Zellen aktivieren ruhende natürliche Killerzellen (NK) und werden über den NKp30-Rezeptor von aktivierten NK-Zellen erkannt.  |  Ferlazzo, G., et al. 2002. J Exp Med. 195: 343-51. PMID: 11828009

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

NKp30 Antikörper (CLH9)

sc-33647
200 µg/ml
$316.00

NKp30 (CLH9): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528480
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

NKp30 (CLH9): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-520870
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

NKp30 (CLH9): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-542958
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

NKp30 Antikörper (CLH9) AC

sc-33647 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

NKp30 Antikörper (CLH9) HRP

sc-33647 HRP
200 µg/ml
$316.00

NKp30 Antikörper (CLH9) FITC

sc-33647 FITC
200 µg/ml
$330.00

NKp30 Antikörper (CLH9) PE

sc-33647 PE
200 µg/ml
$343.00

NKp30 Antikörper (CLH9) Alexa Fluor® 488

sc-33647 AF488
200 µg/ml
$357.00

NKp30 Antikörper (CLH9) Alexa Fluor® 546

sc-33647 AF546
200 µg/ml
$357.00

NKp30 Antikörper (CLH9) Alexa Fluor® 594

sc-33647 AF594
200 µg/ml
$357.00

NKp30 Antikörper (CLH9) Alexa Fluor® 647

sc-33647 AF647
200 µg/ml
$357.00

NKp30 Antikörper (CLH9) Alexa Fluor® 680

sc-33647 AF680
200 µg/ml
$357.00

NKp30 Antikörper (CLH9) Alexa Fluor® 790

sc-33647 AF790
200 µg/ml
$357.00

Can NKp30 (CLH9): sc-33647 monoclonal antibody be used in IF or IHC with mouse tissue or cells? Will there be non-specific staining?

Gefragt von: Dr Ninau Qelp
Thank you for your inquiry. The use of mouse monoclonal antibodies with mouse samples is very common and typically poses no problem. To eliminate any potential cross-reactivity of an anti-mouse secondary detection reagent, NKp30 (CLH9): sc-33647 is available in a variety of direct conjugations, such as HRP, PE, FITC and AlexaFluors.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_33647, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 106ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus finishedIn order to demonstrate NK-mediated cytotoxicity against NKp46 and / or NKp44 in response to most target cells, we purchased the entire product in good
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-18
Rated 3 von 5 von aus Overblown signal in western blot analysisOverblown signal in western blot analysis of NKp30 expression in NKp30 transfected 293F whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-06-23
Rated 3 von 5 von aus Decent indirect FCM data of 293Decent indirect FCM data of 293-rat NKp30 stable transfectant cell line stained with NKp30 . -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-06-21
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_33647, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 18ms
  • REVIEWS, PRODUCT
NKp30 Antikörper (CLH9) wurde bewertet mit 3.7 von 5 von 3.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_33647, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 114ms
  • REVIEWS, PRODUCT