Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NKCC2 Antikörper (4H4): sc-293222

3.7(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • NKCC2 Antikörper 4H4 ist ein monoklonales IgG2a (kappa light chain) NKCC2 Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 80-172 von NKCC2 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von NKCC2 aus der Spezies human per WB, IP und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom NKCC2 (4H4): sc-293222 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für NKCC2 Antikörper (4H4) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit NKCC2 Antikörper (4H4) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der NKCC2-Antikörper (4H4) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der leichten Kette Kappa der Maus, der das NKCC2-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-NKCC2-Antikörper (4H4) ist als nicht konjugierter monoklonaler Isotyp-Antikörper erhältlich. NKCC2 spielt eine entscheidende Rolle in der Niere, insbesondere im dicken aufsteigenden Ast der Henle-Schleife, wo NKCC2 für die aktive Reabsorption von Natrium- und Chloridionen verantwortlich ist. Diese Funktion ist für die Aufrechterhaltung des Elektrolythaushalts und die Blutdruckregulierung im Körper von entscheidender Bedeutung. Das Gen, das für das menschliche NKCC2 kodiert, befindet sich auf Chromosom 15q15-q21, und Mutationen in diesem Gen können zum Bartter-Syndrom führen, einer genetischen Störung, die durch hypokaliämische Alkalose und Stoffwechselstörungen gekennzeichnet ist. NKCC2 reagiert empfindlich auf Diuretika wie Furosemid und Bumetanid, die in der klinischen Praxis häufig zur Behandlung von Erkrankungen wie Bluthochdruck und Ödemen eingesetzt werden. Das Verständnis der Funktion und Regulation von NKCC2 ist für die Entwicklung gezielter Therapien für Nierenerkrankungen und die Verbesserung der Patientenergebnisse von entscheidender Bedeutung.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

NKCC2 Antikörper (4H4) Literaturhinweise:

  1. Taubheit und Unausgeglichenheit im Zusammenhang mit der Inaktivierung des sekretorischen Na-K-2Cl-Co-Transporters.  |  Delpire, E., et al. 1999. Nat Genet. 22: 192-5. PMID: 10369265
  2. Adenylylcyclase 6 verstärkt die NKCC2-Expression und vermittelt die Vasopressin-induzierte Phosphorylierung von NKCC2 und NCC.  |  Rieg, T., et al. 2013. Am J Pathol. 182: 96-106. PMID: 23123217
  3. Diacidische Motive im Carboxylterminus sind für den ER-Austritt und die Translokation von NKCC2 zur Plasmamembran erforderlich.  |  Bakhos-Douaihy, D., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 36361553
  4. Die Dysregulierung des WNK4-SPAK/OSR1-Stoffwechselweges hat eine geringe Auswirkung auf die NKCC2-Phosphorylierung im Ausgangszustand.  |  Maeoka, Y., et al. 2024. Am J Physiol Renal Physiol. 326: F39-F56. PMID: 37881876
  5. AUP1 reguliert den mit dem endoplasmatischen Retikulum assoziierten Abbau und die Polyubiquitinierung von NKCC2.  |  Frachon, N., et al. 2024. Cells. 13: PMID: 38474353
  6. Neues zur Regulierung von NKCC2 im dicken aufsteigenden Glied (TAL) durch Membranverkehr, Phosphorylierung und Protein-Protein-Interaktionen.  |  Maskey, D., et al. 2024. Front Physiol. 15: 1508806. PMID: 39717823
  7. Primärstruktur, funktionelle Expression und chromosomale Lokalisierung des Bumetanid-empfindlichen Na-K-Cl-Cotransporters im menschlichen Dickdarm.  |  Payne, JA., et al. 1995. J Biol Chem. 270: 17977-85. PMID: 7629105
  8. Molekulare Klonierung und funktionelle Expression des Bumetanid-empfindlichen Na-K-Cl-Kotransporters.  |  Xu, JC., et al. 1994. Proc Natl Acad Sci U S A. 91: 2201-5. PMID: 8134373
  9. Die Gitelman-Variante des Bartter-Syndroms, die vererbte hypokaliämische Alkalose, wird durch Mutationen im Thiazid-sensitiven Na-Cl-Cotransporter verursacht.  |  Simon, DB., et al. 1996. Nat Genet. 12: 24-30. PMID: 8528245
  10. Lokalisierung des Gens für den renalen Na-K-Cl-Cotransporter (Slc12a1) auf dem Chromosom 2 der Maus.  |  Quaggin, SE., et al. 1995. Mamm Genome. 6: 557-8. PMID: 8589530
  11. Molekulare Klonierung, Expressionsmuster und chromosomale Lokalisierung des menschlichen Na-Cl-Thiazid-sensitiven Cotransporters (SLC12A3).  |  Mastroianni, N., et al. 1996. Genomics. 35: 486-93. PMID: 8812482
  12. Neuartige molekulare Varianten des Na-Cl-Cotransporter-Gens sind für das Gitelman-Syndrom verantwortlich.  |  Mastroianni, N., et al. 1996. Am J Hum Genet. 59: 1019-26. PMID: 8900229

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

NKCC2 Antikörper (4H4)

sc-293222
100 µg/ml
$316.00

NKCC2 (4H4): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-540277
100 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

NKCC2 (4H4): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-546882
100 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with NKCC2 (4H4): sc-293222 antibody?

Gefragt von: cjMara
Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_293222, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 111ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotAntibody detects human recombinant NKCC2 and NKCC2 expression in human NKCC2 transfected cell lysates by Western blot. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
Rated 1 von 5 von aus non ha funzionatopurtroppo l'anticorpo non ha funzionato sui preparati di rene di teleosteo. Anche quando ho eseguito un controllo positivo su rene di mammifero il risultato è stato deludente.
Veröffentlichungsdatum: 2017-07-10
Rated 5 von 5 von aus Great antibodyThe NKCC2 antibody worked really well at 1:50 and 1:100 dilutions. Pictures below are 1:50 dilutions.
Veröffentlichungsdatum: 2017-04-13
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_293222, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
NKCC2 Antikörper (4H4) wurde bewertet mit 3.7 von 5 von 3.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_293222, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 106ms
  • REVIEWS, PRODUCT