Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NKCC1 Antikörper (F-4): sc-514858

1.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • NKCC1 Antikörper (F-4) ist ein Maus monoklonales IgG2a κ, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 78-99 in der Nähe des N-terminus von NKCC1 aus der Spezies human liegt
  • NKCC1 Antikörper (F-4) ist empfohlen für die Detektion von NKCC1 aus der Spezies human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-NKCC1 Antikörper (F-4) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom NKCC1 (F-4): sc-514858 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für NKCC1 Antikörper (F-4) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit NKCC1 Antikörper (F-4) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der NKCC1-Antikörper (F-4) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der leichten Kette Kappa der Maus, der NKCC1 menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der NKCC1 (F-4)-Antikörper ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. NKCC1 spielt eine entscheidende Rolle bei der transzellulären Bewegung von Chloridionen durch Epithelgewebe, die für die Aufrechterhaltung des Flüssigkeitshaushalts und der Elektrolyt-Homöostase im Körper unerlässlich ist. NKCC1 wird vorwiegend in Muskelzellen, Neuronen und roten Blutkörperchen exprimiert und erleichtert die aktive Chloridsekretion in der basolateralen Membran von sekretorischen Epithelien. Das Gen, das für das humane NKCC1 kodiert, befindet sich auf Chromosom 5q23.3, und eine Störung von NKCC1 bei Mäusen wurde mit Taubheit und Gleichgewichtsstörungen in Verbindung gebracht, was die Bedeutung von NKCC1 für physiologische Funktionen unterstreicht. NKCC1 ist Teil einer größeren Familie von Na-K-Cl-Kotransportern, zu denen NKCC2, das hauptsächlich in der Niere exprimiert wird und an der Natriumchlorid-Reabsorption beteiligt ist, und NCCT gehören, das empfindlich auf Thiaziddiuretika reagiert und eine wichtige Rolle bei der renalen Natrium-Reabsorption spielt. Das Verständnis der Funktion und Regulation von NKCC1 ist für die Entwicklung therapeutischer Strategien für Erkrankungen im Zusammenhang mit Elektrolytstörungen und Flüssigkeitsretention von entscheidender Bedeutung.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

NKCC1 Antikörper (F-4) Literaturhinweise:

  1. NKCC1 und Bluthochdruck: Rolle bei der Regulierung der Kontraktionen der glatten Gefäßmuskulatur und des myogenen Tonus.  |  Orlov, SN., et al. 2012. Ann Med. 44 Suppl 1: S111-8. PMID: 22713139
  2. NKCC1-Chlorid-Importer-Antagonisten dämpfen viele neurologische und psychiatrische Störungen.  |  Ben-Ari, Y. 2017. Trends Neurosci. 40: 536-554. PMID: 28818303
  3. Die Rolle von NKCC1 und KCC2 bei Epilepsie: Von der Expression zur Funktion.  |  Liu, R., et al. 2019. Front Neurol. 10: 1407. PMID: 32010056
  4. NKCC1, ein schwer fassbares molekulares Ziel in der Gehirnentwicklung: Die vorhandenen Daten auswerten.  |  Virtanen, MA., et al. 2020. Cells. 9: PMID: 33291778
  5. NKCC1 des Plexus choroideus vermittelt die Liquor-Clearance während der frühen postnatalen Entwicklung der Maus.  |  Xu, H., et al. 2021. Nat Commun. 12: 447. PMID: 33469018
  6. Hochauflösende Ansichten und Transportmechanismen der NKCC1- und KCC-Transporter.  |  Chew, TA., et al. 2021. J Mol Biol. 433: 167056. PMID: 34022207
  7. Rolle der SPAK-NKCC1-Signalkaskade bei der Schädigung der Aderhautplexus-Blut-CSF-Schranke nach Schlaganfall.  |  Wang, J., et al. 2022. J Neuroinflammation. 19: 91. PMID: 35413993
  8. Expressionsmuster von NKCC1 in Neuronen und nicht-neuronalen Zellen während der Entwicklung des Cortico-Hippocampus.  |  Kurki, SN., et al. 2023. Cereb Cortex. 33: 5906-5923. PMID: 36573432
  9. Die Rolle von KCC2 und NKCC1 bei Rückenmarksverletzungen: Von der Physiologie zur Pathologie.  |  Talifu, Z., et al. 2022. Front Physiol. 13: 1045520. PMID: 36589461
  10. Kation-Chlorid-Cotransporter KCC2 und NKCC1 als therapeutische Ziele bei neurologischen und neuropsychiatrischen Störungen.  |  Lam, P., et al. 2023. Molecules. 28: PMID: 36771011

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

NKCC1 Antikörper (F-4)

sc-514858
200 µg/ml
$316.00

NKCC1 (F-4): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-531235
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

NKCC1 (F-4): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-524865
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

NKCC1 (F-4): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-547736
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

NKCC1 Antikörper (F-4) AC

sc-514858 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

NKCC1 Antikörper (F-4) HRP

sc-514858 HRP
200 µg/ml
$316.00

NKCC1 Antikörper (F-4) FITC

sc-514858 FITC
200 µg/ml
$330.00

NKCC1 Antikörper (F-4) PE

sc-514858 PE
200 µg/ml
$343.00

NKCC1 Antikörper (F-4) Alexa Fluor® 488

sc-514858 AF488
200 µg/ml
$357.00

NKCC1 Antikörper (F-4) Alexa Fluor® 546

sc-514858 AF546
200 µg/ml
$357.00

NKCC1 Antikörper (F-4) Alexa Fluor® 594

sc-514858 AF594
200 µg/ml
$357.00

NKCC1 Antikörper (F-4) Alexa Fluor® 647

sc-514858 AF647
200 µg/ml
$357.00

NKCC1 Antikörper (F-4) Alexa Fluor® 680

sc-514858 AF680
200 µg/ml
$357.00

NKCC1 Antikörper (F-4) Alexa Fluor® 790

sc-514858 AF790
200 µg/ml
$357.00

NKCC1 (F-4) Neutralizing Peptid

sc-514858 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

Hi Blake, the catalog number for the N-16 antibody was sc-21545. So I am hoping to confirm whether the F4 antibody (catalog number sc-514858) was raised against the same epitope. Thanks.

Gefragt von: C Thorne
Thank you for contacting Santa Cruz Biotechnology . The epitope range for sc-21545 was 79-94. The epitope range for sc-514858 is 78-99.
Beantwortet von: BlakeJ
Veröffentlichungsdatum: 2023-05-03

Hello, Can you confirm if this is raised against the same epitope as the previous antibody (NKCC1-N16) was raised against? Also, is the blocking peptide sc-514858 P still available for purchase for our use as a specificity control?

Gefragt von: C Thorne
Thank you for your question. To check the epitope please provide the catalog number for the previous antibody . The blocking peptide is available for purchase .
Beantwortet von: BlakeJ
Veröffentlichungsdatum: 2023-05-01

What application is the blocking peptide sc-514858 P appropriate for?

Gefragt von: Dr Ninau Qelp
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_3
  • loc_de_DE, sid_514858, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 82ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 1 von 5 von aus Doesn't workI got this sample in replacement of NKCC1 (N-16) for immunofluorescence staining. N-16 is great but this one is not. There was no signal under the same condition, or even at a higher concentration (1:50 dilution).
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-31
Rated 1 von 5 von aus Not working for immunofluorescence stainingThe NKCC1 (N16) give us perfect staining. However, using the same condition, this one give up nothing for the immunofluorescence staining.
Veröffentlichungsdatum: 2016-11-11
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_514858, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 10ms
  • REVIEWS, PRODUCT
NKCC1 Antikörper (F-4) wurde bewertet mit 1.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_514858, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 85ms
  • REVIEWS, PRODUCT