Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NK Cell Marker Antikörper (ANK61): sc-59340

4.5(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • NK Cell Marker Antikörper ANK61 ist ein Maus monoklonales IgG1 NK Cell Marker Antikörper, verwendet in 10 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 250 µl supernatant
  • gegen IL-2-aktivierte kultivierte NK-Zellen von rat Ursprung
  • Empfohlen für die Detektion von activated and inactivated NK cells and αβ-TCR T cells in freshly isolated and cultured NK cells aus der Spezies mouse und rat per IP, IF, IHC(P) und FCM; mögliche Kreuzreaktivität mit rat B cells
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper NK Cell Marker (ANK61) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der NK-Zell-Marker-Antikörper (ANK61) ist ein monoklonaler Maus IgG1 NK-Zell-Marker-Antikörper (auch als großgranulärer Lymphozytenmarker-Antikörper, zytotoxischer Lymphozytenmarker-Antikörper oder Natural Killer (NK)-Zell-Marker-Antikörper bezeichnet), der das NK-Zell-Marker-Protein von Maus- und Rattenursprung mittels IP, IF, IHC (P) und FCM nachweist. Der NK-Zell-Marker-Antikörper (ANK61) ist als nicht konjugierter Anti-NK-Zell-Marker-Antikörper erhältlich. Natürliche Killerzellen (NK) sind große, granuläre, aus dem Knochenmark stammende Lymphozyten und sind ein Bestandteil der angeborenen Immunabwehr. Sie werden bei der Reaktion auf Interferone oder makrophagen-abgeleitete Zytokine aktiviert. Anstatt die angreifenden Mikroorganismen direkt zu zerstören, greifen NK-Zellen Zellen an, die von den Mikroben infiziert wurden. NK-Zellen enthalten spezielle Proteine in ihrem Zytoplasma, wie Proteasen, die als Granzyme bezeichnet werden, sowie Perforin. Perforin bildet Poren in der Zielzellmembran, wodurch Granzyme, Wasser und Ionen in die Zelle diffundieren können. Dies führt zur Expansion der Zelle, bis sie schließlich unter Druck lysiert. Personen, die keine NK-Zellen haben, sind sehr anfällig für frühe Phasen der Herpesvirus-Infektion.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

NK Cell Marker Antikörper (ANK61) Literaturhinweise:

  1. Auf der Hut - aktivierende NK-Zellen-Rezeptoren.  |  Lanier, LL. 2001. Nat Immunol. 2: 23-7. PMID: 11135574
  2. Die Biologie der Untergruppen der natürlichen Killerzellen des Menschen.  |  Cooper, MA., et al. 2001. Trends Immunol. 22: 633-40. PMID: 11698225
  3. Biologie und klinische Relevanz der menschlichen natürlichen Killerzellen.  |  Robertson, MJ. and Ritz, J. 1990. Blood. 76: 2421-38. PMID: 2265240
  4. Immunphänotypischer Nachweis von zwei natürlichen Killer-Oberflächenmarkern, H25 und H366, auf frischen menschlichen Leukämiezellen.  |  Körfer, A., et al. 1989. Acta Haematol. 82: 193-6. PMID: 2511721
  5. Identifizierung und Validierung einer neuartigen Signatur auf der Grundlage von NK-Zell-Markergenen zur Vorhersage der Prognose und des Ansprechens auf eine Immuntherapie bei Lungenadenokarzinom durch integrierte Analyse von Einzelzell- und Massen-RNA-Sequenzierung.  |  Song, P., et al. 2022. Front Immunol. 13: 850745. PMID: 35757748
  6. Ein auf NK-Zellmarkern basierendes Modell zeigt eine gute Vorhersagekraft für die Prognose und das Ansprechen auf Immuntherapien bei hepatozellulärem Karzinom.  |  Li, J., et al. 2023. Sci Rep. 13: 7294. PMID: 37147523
  7. Integrierte Analyse von Einzelzell- und Massen-RNA-Sequenzierung zeigt Tumorheterogenität und eine auf NK-Zell-Markergenen basierende Signatur zur Vorhersage der Prognose bei hepatozellulärem Karzinom.  |  Li, S., et al. 2023. Front Pharmacol. 14: 1200114. PMID: 37397471
  8. Die Kombination von Einzelzell- und Massen-RNA-Sequenzierung zeigt, dass NK-Zell-Markergene einen prognostischen und immunologischen Status beim duktalen Adenokarzinom des Pankreas aufweisen.  |  Ouyang, Y., et al. 2024. Sci Rep. 14: 15037. PMID: 38951569
  9. Zwei monoklonale Antikörper zur Identifizierung einer Untergruppe menschlicher peripherer mononukleärer Zellen mit natürlicher Killerzellaktivität.  |  Bai, Y., et al. 1983. Eur J Immunol. 13: 521-7. PMID: 6603362
  10. Aktivierung und Funktion der natürlichen Killerzellen bei Virusinfektionen.  |  Biron, CA. 1997. Curr Opin Immunol. 9: 24-34. PMID: 9039782
  11. Der natürliche Killergenkomplex: eine genetische Grundlage für das Verständnis der Funktion natürlicher Killerzellen und der angeborenen Immunität.  |  Brown, MG., et al. 1997. Immunol Rev. 155: 53-65. PMID: 9059882
  12. Signaltransduktion bei der Aktivierung natürlicher Killerzellen: Das Innenleben eines Killers.  |  Leibson, PJ. 1997. Immunity. 6: 655-61. PMID: 9208838

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

NK Cell Marker Antikörper (ANK61)

sc-59340
250 µl supernatant
$316.00

Can this be used for IHC-Frozen?

Gefragt von: sat75
This primary antibody is recommended and warrantied for IF (immunofluorescent staining of fresh or frozen tissues or cells fixed in methanol or acetone), however we are still gathering data to show on our website. Check back for updates!
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2019-07-13

The datasheet says: 'NK Cell Marker (ANK61) is recommended for detection of activated and inactivated NK cells'. Is there any citation for this statement? Thanks!

Gefragt von: sm0886
Thank you for your question. This is a commercially available clone that has been reported to recognize both inactivated and activated NK cells. The antibody is directed against rat NK cell activation structures. Unfortunately I do not have a specific citation for this information. If you have any further questions, please contact Technical Service by phone, (800)-457-3801 option 2, email <scbt@scbt.com>, or by live chat directly on our website, www.scbt.com.
Beantwortet von: Tech Service
Veröffentlichungsdatum: 2017-12-21

Can sc-59340: NK Cell Marker (ANK61) monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

Gefragt von: Professor Griffin
Thank you for your question. Yes, sc-59340: NK Cell Marker (ANK61) is recommended for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_3
  • loc_de_DE, sid_59340, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 102ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good choice for Immunoperoxidase stainingAntibody has been used for Immunoperoxidase staining in published research. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
Rated 4 von 5 von aus This antibody was used in a publication forThis antibody was used in a publication for IHCP on human liver and HCC tumors - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2013-03-04
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_59340, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
NK Cell Marker Antikörper (ANK61) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_59340, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 193ms
  • REVIEWS, PRODUCT