Direktverknüpfungen
Nitrofurazon, ein Nitrofuranderivat, hat aufgrund seines breiten antimikrobiellen Wirkungsspektrums und seiner vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten in der wissenschaftlichen Forschung große Aufmerksamkeit erregt. Sein Wirkmechanismus beruht in erster Linie auf der Störung des bakteriellen Zellstoffwechsels und der DNA-Synthese. Nitrofurazon wird in den Bakterienzellen in reaktive Zwischenprodukte umgewandelt, die anschließend mit zellulären Makromolekülen, einschließlich Proteinen und Nukleinsäuren, interagieren. Diese Wechselwirkung führt zur Hemmung von Schlüsselenzymen, die am bakteriellen Stoffwechsel und an der DNA-Replikation beteiligt sind, was letztlich zum Tod der Bakterienzellen führt. Die Forschung hat die Wirksamkeit von Nitrofurazon gegen verschiedene bakterielle Krankheitserreger untersucht, darunter sowohl grampositive als auch gramnegative Bakterien sowie einige Protozoen. Darüber hinaus wurde in Studien das Potenzial von Nitrofurazon für den Einsatz in der Landwirtschaft als Veterinärdesinfektionsmittel und als antimikrobielles Mittel in der Aquakultur untersucht. Darüber hinaus wurde Nitrofurazon auf seine wundheilenden Eigenschaften untersucht, wobei sich die Forschung auf seine Fähigkeit konzentrierte, die Geweberegeneration zu fördern und die bakterielle Besiedlung von verletztem Gewebe zu reduzieren. Insgesamt treibt die vielseitige antimikrobielle Aktivität von Nitrofurazon die laufenden Forschungsanstrengungen zur Erforschung seiner potenziellen Anwendungen in verschiedenen Bereichen weiter voran.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Nitrofurazone, 100 mg | sc-212400 | 100 mg | $87.00 | |||
Nitrofurazone, 100 g | sc-212400A | 100 g | $126.00 |