Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Nitrofurantoin-13C3 (CAS 67-20-9 (unlabeled))

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
1-[[(5-Nitro-2-furanyl)methylene]amino]-2,4-imidazolidinedione-13C3; 1-(5-Nitro-2-furfurylideneamino)hydantoin-13C3; 5-Nitrofurantoin-13C3
Anwendungen:
Nitrofurantoin-13C3 ist ein markiertes gram-positives und gram-negatives antibakterielles Mittel
CAS Nummer:
67-20-9 (unlabeled)
Molekulargewicht:
241.14
Summenformel:
C5(13C)3H6N4O5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Nitrofurantoin-13C3 ist ein markiertes Analogon von Nitrofurantoin, bei dem drei Kohlenstoffatome isotopisch mit Kohlenstoff-13 (13C) markiert wurden, der das häufigere Kohlenstoff-12-Isotop ersetzt. Diese Isotopenmodifikation ist von entscheidender Bedeutung für die Verbesserung des analytischen Nachweises und der Messung von Nitrofurantoin, insbesondere in komplexen chemischen oder biologischen Matrices. Der Einbau von 13C-Isotopen verändert die chemische Struktur oder Reaktivität von Nitrofurantoin nicht wesentlich, erhöht aber die Molekülmasse geringfügig, was mit Hilfe von Massenspektrometrietechniken präzise nachgewiesen werden kann. Dies macht Nitrofurantoin-13C3 zu einem ausgezeichneten internen Standard in der quantitativen Massenspektrometrie, der eine genauere und empfindlichere Analyse ermöglicht, da er einen Referenzpeak liefert, der sich vom Hintergrund der natürlichen Häufigkeit unterscheiden lässt. Forscher setzen Nitrofurantoin-13C3 in Studien ein, die sich mit dem Verbleib und der Biotransformation von Nitrofurantoin in der Umwelt befassen, um zu verstehen, wie es sich unter verschiedenen Umweltbedingungen verhält, wie es abgebaut wird und wie es in verschiedenen Ökosystemen überdauert. Darüber hinaus wird diese markierte Verbindung in Stoffwechselstudien verwendet, um Stoffwechselwege zu verfolgen und zu quantifizieren und die Kinetik der Absorption, Verteilung und Ausscheidung von Nitrofurantoin in biologischen Systemen zu untersuchen, wodurch Einblicke in das Verhalten der Verbindung in verschiedenen experimentellen Umgebungen ohne den Einfluss störender Variablen gewonnen werden.


Nitrofurantoin-13C3 (CAS 67-20-9 (unlabeled)) Literaturhinweise

  1. Methode zur Quantifizierung von Antibiotika-Metaboliten mit Hilfe von Ultra-Performance-Flüssigkeitschromatographie gekoppelt mit Tandem-Massenspektrometrie für die Abschätzung der Exposition von Umwelt und Bevölkerung.  |  Holton, E. and Kasprzyk-Hordern, B. 2021. Anal Bioanal Chem. 413: 5901-5920. PMID: 34498102
  2. Prävalenz von Vancomycin-resistenten Enterokokken und antimikrobiellen Rückständen in Abwässern und Oberflächengewässern.  |  Hricová, K., et al. 2021. Life (Basel). 11: PMID: 34947934
  3. Bewertung des gemeindeweiten Einsatzes antimikrobieller Mittel in Ostchina mit Hilfe der abwasserbasierten Epidemiologie.  |  Xu, L., et al. 2022. Water Res. 222: 118942. PMID: 35944410
  4. In-situ-Multimode-Extraktionssammler (iMME) für eine umfassende Analyse chemischer und biologischer Ziele im Wasser in städtischen und abgelegenen (netzfernen) Gebieten.  |  Sims, N., et al. 2023. Sci Total Environ. 859: 160034. PMID: 36356746
  5. Anreicherung und Bestimmung von neun Nitrofuranen in Aquakulturwasser und aquatischem Futter unter Verwendung des metallorganischen Gerüsts NDO-Zn  |  Decheng, S., Zhandeng, S., Zhiming, X., Shi, W., Weiwei, S., Qiuling, D.,.. & Peilong, W. 2023. Microchemical Journal. 190: 108639.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Nitrofurantoin-13C3, 1 mg

sc-219383
1 mg
$430.00