Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Nitrilotripropionic acid (CAS 817-11-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
3,3',3''-Nitrilotripropionic Acid; NTP
Anwendungen:
Nitrilotripropionic acid ist ein Propionsäure-NTA-Analogon
CAS Nummer:
817-11-8
Molekulargewicht:
233.20
Summenformel:
C9H15NO6
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Nitrilotripropionsäure (NTPA) ist eine vielseitige Verbindung, die in der wissenschaftlichen Forschung aufgrund ihrer chelatbildenden Eigenschaften und ihrer vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten intensiv genutzt wird. Als Tricarbonsäure enthält NTPA drei Carbonsäuregruppen, die ihr eine starke chelatbildende Wirkung gegenüber Metallionen verleihen. Ihr Wirkmechanismus beinhaltet die Bildung stabiler Komplexe mit Metallionen durch Koordinationsbindungen, wobei die Carboxylatgruppen als Liganden wirken. In der Forschung findet NTPA in verschiedenen Bereichen wie der Umweltwissenschaft, der analytischen Chemie und der Materialwissenschaft breite Anwendung. In den Umweltwissenschaften wird NTPA bei der Sequestrierung von Metallionen und bei Sanierungsverfahren, einschließlich der Abwasserbehandlung und der Bodensanierung, eingesetzt, da es mit Schwermetallen unlösliche Komplexe bilden kann und so deren Entfernung aus kontaminierten Umgebungen erleichtert. In der analytischen Chemie dient NTPA als Chelatbildner bei Metallionennachweis- und -quantifizierungsverfahren wie der Spektrophotometrie und der Chromatographie, die eine genaue Analyse der Metallkonzentrationen in komplexen Proben ermöglichen. Darüber hinaus wird NTPA in der Materialwissenschaft bei der Synthese von Funktionsmaterialien, Katalysatoren und Nanopartikeln eingesetzt, wo seine chelatbildenden Eigenschaften eine entscheidende Rolle bei der Steuerung von Materialeigenschaften und Funktionalitäten spielen. Insgesamt ist Nitrilotripropionsäure weiterhin ein wertvolles Instrument in der wissenschaftlichen Forschung, das durch seine vielseitigen Chelatbildungsfähigkeiten und sein breites Anwendungsspektrum zu Fortschritten in verschiedenen Disziplinen beiträgt.


Nitrilotripropionic acid (CAS 817-11-8) Literaturhinweise

  1. Synthese und Magnetismus von sauerstoffverbrückten tetranuklearen Defektdicuban-Co(II)- und Ni(II)-Clustern.  |  King, P., et al. 2004. Dalton Trans. 2670-6. PMID: 15514750
  2. Verwendung von Proliferationstests zur Bewertung der Auswirkungen von Komplexbildnern auf die Berylliumtoxizität.  |  Stephan, CH., et al. 2009. J Appl Toxicol. 29: 27-35. PMID: 18785683
  3. Neue Tris(hydroxypyridinone) als Eisen- und Aluminium-Sequestrierungsmittel: Synthese, Komplexierung und In-vivo-Studien.  |  Chaves, S., et al. 2010. Chemistry. 16: 10535-45. PMID: 20665585
  4. Chelatoren auf Hydroxypyri(mi)din-Basis als Gegenmittel gegen die Toxizität von Aluminium und Actinoiden.  |  Santos, MA., et al. 2012. Curr Med Chem. 19: 2773-93. PMID: 22455584
  5. Ein neuartiges tripodales Tris-Hydroxypyrimidinon als Sequestriermittel für dreiwertige Hartmetallionen: Synthese, Komplexierung und In-vivo-Studien.  |  Chaves, S., et al. 2013. Dalton Trans. 42: 6033-45. PMID: 23223558
  6. Simuliertes Glühen und dichtefunktionaltheoretische Vorhersage von makrozyklischen Ligandenkonformationen, Protonierungsstellen und komplexen Metall-Ligand-Austauschreaktionsrichtungen.  |  Chang, CA., et al. 2013. Dalton Trans. 42: 6397-409. PMID: 23462882
  7. 3-Hydroxypyridinon-Derivate als Metallkomplexbildner für therapeutische Zwecke.  |  Santos, MA. and Chaves, S. 2015. Future Med Chem. 7: 383-410. PMID: 25826364
  8. Molekulares Pac-Man und Tacos: geschichtete Cu(II)-Käfige aus Liganden mit hohen Bindungsstellenkonzentrationen.  |  McDonald, C., et al. 2015. Dalton Trans. 44: 13359-68. PMID: 26133039
  9. Tuning-Rezeptoren für die Einkapselung von Beryllium2.  |  Nixon, DJ., et al. 2019. Phys Chem Chem Phys. 21: 19660-19666. PMID: 31469139

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Nitrilotripropionic acid, 1 g

sc-295931
1 g
$91.00

Nitrilotripropionic acid, 5 g

sc-295931A
5 g
$364.00