Direktverknüpfungen
Nitrilotriessigsäure bildet stabile Komplexe mit Metallionen, insbesondere mit Übergangsmetallen wie Eisen und Kupfer. Sie funktioniert, indem sie über ihre zahlreichen Carbonsäuregruppen an Metallionen bindet und einen stabilen Koordinationskomplex bildet. Auf diese Weise kann sie Metallionen wirksam in Lösung halten und verhindern, dass diese an unerwünschten Nebenreaktionen beteiligt sind oder experimentelle Prozesse stören; außerdem kann Nitrilotriessigsäure als Puffer dienen und dazu beitragen, den pH-Wert einer Lösung innerhalb eines bestimmten Bereichs zu halten. Ihr Wirkmechanismus besteht in der Koordinierung von Metallionen durch die Bildung koordinativer kovalenter Bindungen, wodurch diese effektiv aus der Lösung entfernt und ihre Beteiligung an unerwünschten chemischen Reaktionen verhindert wird. Diese Eigenschaft kann bei verschiedenen experimentellen Anwendungen nützlich sein, bei denen die Anwesenheit von Metallionen kontrolliert oder minimiert werden muss.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Nitrilotriacetic acid, 5 g | sc-215578 | 5 g | $30.00 | |||
Nitrilotriacetic acid, 100 g | sc-215578A | 100 g | $71.00 |