Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Nitrilotriacetic acid (CAS 139-13-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
N,N-Bis(carboxymethyl)glycine; NTA; Tris(carboxymethyl)amine
Anwendungen:
Nitrilotriacetic acid wirkt als ausgezeichneter Chelatbildner
CAS Nummer:
139-13-9
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
191.14
Summenformel:
C6H9O6N
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Nitrilotriessigsäure bildet stabile Komplexe mit Metallionen, insbesondere mit Übergangsmetallen wie Eisen und Kupfer. Sie funktioniert, indem sie über ihre zahlreichen Carbonsäuregruppen an Metallionen bindet und einen stabilen Koordinationskomplex bildet. Auf diese Weise kann sie Metallionen wirksam in Lösung halten und verhindern, dass diese an unerwünschten Nebenreaktionen beteiligt sind oder experimentelle Prozesse stören; außerdem kann Nitrilotriessigsäure als Puffer dienen und dazu beitragen, den pH-Wert einer Lösung innerhalb eines bestimmten Bereichs zu halten. Ihr Wirkmechanismus besteht in der Koordinierung von Metallionen durch die Bildung koordinativer kovalenter Bindungen, wodurch diese effektiv aus der Lösung entfernt und ihre Beteiligung an unerwünschten chemischen Reaktionen verhindert wird. Diese Eigenschaft kann bei verschiedenen experimentellen Anwendungen nützlich sein, bei denen die Anwesenheit von Metallionen kontrolliert oder minimiert werden muss.


Nitrilotriacetic acid (CAS 139-13-9) Literaturhinweise

  1. Biologischer Abbau von Nitrilotriessigsäure (NTA) und Eisen-NTA-Komplex durch aerobe mikrobielle Granulate.  |  Nancharaiah, YV., et al. 2006. Water Res. 40: 1539-46. PMID: 16600324
  2. Abbau von Nitrilotriessigsäure in einer mikrobiellen Brennstoffzellenumgebung.  |  Jang, JK., et al. 2006. Biotechnol Bioeng. 95: 772-4. PMID: 16958138
  3. Charakterisierung der Genotoxizität von Nitrilotriessigsäure.  |  Nesslany, F., et al. 2008. Environ Mol Mutagen. 49: 439-52. PMID: 18449932
  4. Multivalente und flexible PEG-Nitrilotriessigsäure-Derivate für nicht-kovalente Protein-Pegylierung.  |  Mero, A., et al. 2011. Pharm Res. 28: 2412-21. PMID: 21611874
  5. Nitrilotriessigsäure: ein neues Reduktionsmittel für die Synthese von kolloidalem Gold.  |  Njagi, JI. and Goia, DV. 2014. J Colloid Interface Sci. 421: 27-32. PMID: 24594028
  6. Diarmierte (Adamantyl/Alkyl) Tenside aus Nitrilotriessigsäure.  |  Trillo, JV., et al. 2014. Colloids Surf B Biointerfaces. 123: 974-80. PMID: 25465758
  7. Confronto tra l'acido nitrilotriacetico e l'acido [S,S]-etilendiammina-N,N'-disuccinico nell'UV-Fenton per il trattamento delle acque influenzate dal processo Oil Sands a pH naturale.  |  Zhang, Y., et al. 2016. Environ Sci Technol. 50: 10535-10544. PMID: 27588553
  8. UV/Nitrilotriessigsäure-Verfahren als neuartige Strategie für den effizienten photoreduktiven Abbau von Perfluorooctansulfonat.  |  Sun, Z., et al. 2018. Environ Sci Technol. 52: 2953-2962. PMID: 29397704
  9. Einfluss von Alkylpolyglucosid, Zitronensäure und Nitrilotriessigsäure auf die Phytosanierung von Pyren-Pb-kontaminierten Böden.  |  Liu, X., et al. 2018. Int J Phytoremediation. 20: 1055-1061. PMID: 30095307
  10. Selbstorganisierende Nitrilotriessigsäure-Nanofasern zur Verfolgung und Anreicherung von His-markierten Proteinen in lebenden Zellen.  |  Zhang, LS., et al. 2021. J Mater Chem B. 9: 80-84. PMID: 33313613
  11. Mit Nitrilotriessigsäure (NTA) und Phenylboronsäure (PBA) funktionalisierte Nanogele für eine effiziente Verkapselung und kontrollierte Freisetzung von Insulin.  |  Li, C., et al. 2018. ACS Biomater Sci Eng. 4: 2007-2017. PMID: 33445271
  12. I cambiamenti delle caratteristiche della rizosfera hanno contribuito ad aumentare l'accumulo di Pb in Athyrium wardii (Hook.) Makino dopo l'applicazione di acido nitrilotriacetico.  |  Zhang, Y., et al. 2022. Environ Sci Pollut Res Int. 29: 6184-6193. PMID: 34436720
  13. Bewertung der Auswirkungen von Nitrilotriessigsäure als Chelatbildner auf die biochemische Toxizität von Blei in Oreochromis niloticus.  |  Aytekin, T. 2022. Biol Trace Elem Res. 200: 2908-2914. PMID: 34677762
  14. Effetto dell'acido nitrilotriacetico e della saponina del tè sul fitorisanamento del Ni da parte dell'erba del Sudan (Sorghum sudanense (Piper) Stapf.) in un terreno contaminato da Ni-pirene.  |  Jiao, A., et al. 2022. Chemosphere. 294: 133654. PMID: 35066084
  15. Preconcentrazione simultanea e derivatizzazione precolonna per l'analisi rapida dell'acido nitrilotriacetico nelle acque ambientali mediante cromatografia liquida ad alte prestazioni.  |  Cheng, J., et al. 2022. J Chromatogr A. 1674: 463137. PMID: 35588592

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Nitrilotriacetic acid, 5 g

sc-215578
5 g
$30.00

Nitrilotriacetic acid, 100 g

sc-215578A
100 g
$71.00