Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NIH/3T3 Whole Cell Lysate: sc-2210

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • 500 µg protein in 200 µl SDS-PAGE Western blotting buffer
  • mouse whole cell lysate; normal embryo fibroblast cells
  • Zelllysat als Positivkontrolle für die Immunprezipitation
  • should be stored at -20°C and repeated freezing and thawing should be minimized
  • sample vial should be placed at 95° C for up to 5 minutes, once prior to use

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

NIH/3T3-Ganzzelllysat wird aus der NIH/3T3-Zelllinie gewonnen, die aus embryonalen Fibroblasten der Maus hervorgegangen ist. Dieses Lysat wird in der wissenschaftlichen Forschung häufig zur Untersuchung der zellulären Signalübertragung, der Wachstumsregulation und der onkogenen Transformation verwendet. NIH/3T3-Zellen sind für ihr robustes Wachstum und ihre Anfälligkeit für die Transformation durch Onkogene bekannt, was das Lysat zu einem unverzichtbaren Instrument für die Untersuchung von Mechanismen der Zellzykluskontrolle, Proliferation und Differenzierung macht. Forscher verwenden NIH/3T3-Ganzzelllysat zur Analyse wichtiger Signalwege wie Ras-MAPK/ERK, PI3K/Akt und JAK/STAT, die für die Regulierung von Zellwachstum und -überleben entscheidend sind. Dieses Lysat erleichtert die Untersuchung der Proteinexpression, der posttranslationalen Modifikationen und der Interaktionen zwischen Signalmolekülen. Es wird auch verwendet, um die Auswirkungen verschiedener chemischer Modulatoren auf diese Signalwege zu untersuchen, was Einblicke in die Regulationsmechanismen des Zellverhaltens und der Onkogenese ermöglicht. Jüngste Forschungsarbeiten haben NIH/3T3-Ganzzelllysate für proteomische und genomische Analysen genutzt, um neue Proteine und Signalnetzwerke zu identifizieren, die an Zellwachstum und -transformation beteiligt sind. NIH/3T3-Ganzzelllysat bietet detaillierte Einblicke in die molekularen und zellulären Mechanismen, die der Zellproliferation und onkogenen Prozessen zugrunde liegen, und ist damit eine wichtige Ressource für die Weiterentwicklung der Forschung in den Bereichen Zellbiologie und Krebs.

NIH/3T3 Whole Cell Lysate Literaturhinweise:

  1. RanBP3 enthält ein ungewöhnliches Kernlokalisierungssignal, das vorzugsweise durch Importin-alpha3 importiert wird.  |  Welch, K., et al. 1999. Mol Cell Biol. 19: 8400-11. PMID: 10567565
  2. Die Verwendung von hitzeinduzierter Hydrolyse in der Immunhistochemie von Angiotensin-II (AT1)-Rezeptoren erhöht die Immunreaktivität in Paraformaldehyd-fixiertem Hirngewebe von normotensiven Sprague-Dawley-Ratten.  |  Thomas, MA. and Lemmer, B. 2006. Brain Res. 1119: 150-64. PMID: 17010318
  3. Die frühe Wachstumsreaktion 1 vermittelt die durch einen hämorrhagischen Schock ausgelöste systemische und hepatische Entzündungsreaktion.  |  Prince, JM., et al. 2007. Shock. 27: 157-64. PMID: 17224790
  4. Die durch Glucocorticoide stimulierte präadipozytäre Differenzierung wird durch die Acetylierung von C/EBPbeta durch GCN5 vermittelt.  |  Wiper-Bergeron, N., et al. 2007. Proc Natl Acad Sci U S A. 104: 2703-8. PMID: 17301242
  5. Neuartige Wirkung von Östrogen auf die Expression von RANK und c-fms in RAW 264.7 Zellen.  |  Galal, N., et al. 2007. Int J Mol Med. 20: 97-101. PMID: 17549395
  6. Cep57, ein Multidomänenprotein mit einzigartigen Mikrotubulus- und zentrosomalen Lokalisierungsdomänen.  |  Momotani, K., et al. 2008. Biochem J. 412: 265-73. PMID: 18294141
  7. Wirkung von Östrogen auf Knochenresorption und Entzündung in den zellulären Elementen des Kiefergelenks.  |  Galal, N., et al. 2008. Int J Mol Med. 21: 785-90. PMID: 18506373
  8. Weit verbreitete, aber gewebespezifische Muster des Interferon-induzierten Transmembranproteins 3 (IFITM3, FRAGILIS, MIL-1) in der Gastrula der Maus.  |  Mikedis, MM. and Downs, KM. 2013. Gene Expr Patterns. 13: 225-39. PMID: 23639725
  9. YWHAE/14-3-3ε: ein potenzieller neuer genetischer Risikofaktor und Liquor-Biomarker für neurokognitive Störungen durch HIV.  |  Morales, D., et al. 2013. J Neurovirol. 19: 471-8. PMID: 23982958
  10. Abtrennung neuartiger Phosphoproteine von Porphyromonas gingivalis mittels Phosphat-Affinitätschromatographie.  |  Izumigawa, M., et al. 2016. Microbiol Immunol. 60: 702-707. PMID: 27663267
  11. Expression von Angiopoietinen und Molekülen des angiogenen Signalweges in chronischen subduralen Hämatomen.  |  Isaji, T., et al. 2020. J Neurotrauma. 37: 2493-2498. PMID: 32458767
  12. RBM14 moduliert die Tubulin-Acetylierung und reguliert die Spindelmorphologie während der meiotischen Reifung in Mäuseozyten.  |  Qin, H., et al. 2021. Front Cell Dev Biol. 9: 635728. PMID: 33604343
  13. Ein funktioneller LSD1-Coregulator-Screen enthüllt eine neuartige transkriptionelle Regulationskaskade, die die R-Loop-Homöostase mit epigenetischer Regulation verbindet.  |  Pinter, S., et al. 2021. Nucleic Acids Res. 49: 4350-4370. PMID: 33823549

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

NIH/3T3 Gesamtzelllysate

sc-2210
500 µg/200 µl
$118.00