Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Nigerose (CAS 497-48-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Alternative Namen:
laminaribiose; 3-O-α-D-Glucopyranosyl-D-glucose; Sakebiose
Anwendungen:
Nigerose ist ein Substrat zur Identifizierung, Differenzierung und Quantifizierung von Enzymen
CAS Nummer:
497-48-3
Reinheit:
≥90%
Molekulargewicht:
342.30
Summenformel:
C12H22O11
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Nigerose ist ein α(1,3)-verknüpftes Glukosedisaccaharid, das als Substrat zur Identifizierung, Differenzierung und Quantifizierung von Enzymen wie Nigerosephosphorylase(n) und α-Glukosidase(n) verwendet wird. Enzyme, die spezifisch die Hydrolyse oder Bildung von α-1,3-Bindungen katalysieren, werden auf ihre potenziellen Anwendungen in der Biotechnologie und synthetischen Biologie hin untersucht. Es handelt sich um einen natürlich vorkommenden Zucker, der aus der teilweisen Hydrolyse von Stärke stammt. Nigerose kommt in Honig und verschiedenen traditionellen fermentierten Lebensmitteln vor. Biologisch gesehen dient Nigerose als Kohlenstoffquelle für bestimmte Mikroorganismen und spielt eine Rolle in den Stoffwechselwegen von Bakterien und Pilzen, die diesen Zucker verwerten können. Die Untersuchung dieser Stoffwechselwege bietet Einblicke in die mikrobielle Ökologie.


Nigerose (CAS 497-48-3) Literaturhinweise

  1. Entdeckung der Nigerosephosphorylase aus Clostridium phytofermentans.  |  Nihira, T., et al. 2012. Appl Microbiol Biotechnol. 93: 1513-22. PMID: 21808968
  2. Reinigung und teilweise biochemische Charakterisierung einer membrangebundenen Typ II-ähnlichen α-Glucosidase aus dem Hefemorphotyp von Sporothrix schenckii.  |  Torres-Rodríguez, BI., et al. 2012. Antonie Van Leeuwenhoek. 101: 313-22. PMID: 21927828
  3. NMR-Charakterisierung von Sacchariden in italienischem Honig aus verschiedenen Blütenquellen.  |  Consonni, R., et al. 2012. J Agric Food Chem. 60: 4526-34. PMID: 22509771
  4. Reinigung und Charakterisierung von 1,3-β-D-Glucanphosphorylase aus Ochromonas danica.  |  Yamamoto, Y., et al. 2013. Biosci Biotechnol Biochem. 77: 1949-54. PMID: 24018693
  5. Identifizierung und enzymatische Charakterisierung einer Endo-1,3-β-Glucanase aus Euglena gracilis.  |  Takeda, T., et al. 2015. Phytochemistry. 116: 21-27. PMID: 26028521
  6. LacI Transkriptionelle regulatorische Netzwerke in Clostridium thermocellum DSM1313.  |  Wilson, CM., et al. 2017. Appl Environ Microbiol. 83: PMID: 28003194
  7. Hybridimmobilisierung auf Chitosanbasis in bienzymatischen Reaktionen und ihre Anwendung auf die Herstellung von Laminaribiose.  |  Müller, C., et al. 2017. Bioprocess Biosyst Eng. 40: 1399-1410. PMID: 28601941
  8. Einfluss der Temperatur auf die Verzuckerung und die Effizienz der Oligosaccharidproduktion in Koji-Amazake.  |  Oguro, Y., et al. 2019. J Biosci Bioeng. 127: 570-574. PMID: 30414826
  9. Rationales Design einer verbesserten Transglucosylase zur Herstellung des seltenen Zuckers Nigerose.  |  Franceus, J., et al. 2019. Chem Commun (Camb). 55: 4531-4533. PMID: 30924472
  10. In vitro-Verdaulichkeit von kommerziellen und experimentellen Isomalto-Oligosacchariden.  |  Hu, Y., et al. 2020. Food Res Int. 134: 109250. PMID: 32517953
  11. Der bakterielle α-Diglucosid-Stoffwechsel: Perspektiven und Potenzial für Biotechnologie und Biomedizin.  |  Garcia, CA. and Gardner, JG. 2021. Appl Microbiol Biotechnol. 105: 4033-4052. PMID: 33961116
  12. Metabolismus und gesundheitliche Auswirkungen von seltenen Zuckern in einem CACO-2/HepG2-Kokulturmodell.  |  van Laar, A., et al. 2022. Nutrients. 14: PMID: 35276968
  13. Die Charakterisierung einer unbekannten Region, die mit der β-1,3-Glucanase der Glykosidhydrolase-Familie 17 von Vibrio vulnificus verbunden ist, enthüllt eine neuartige Glucan-Bindungsdomäne.  |  Kumagai, Y., et al. 2022. Mar Drugs. 20: PMID: 35447923
  14. Synthese und Bewertung von tetravalenten 1,5-Dithialaminaribiose- und -triose-Konstrukten.  |  Ahiadorme, D., et al. 2023. Carbohydr Res. 525: 108781. PMID: 36898263

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Nigerose, 5 mg

sc-286585
5 mg
$180.00

Nigerose, 10 mg

sc-286585A
10 mg
$290.00

Nigerose, 25 mg

sc-286585B
25 mg
$465.00

Nigerose, 50 mg

sc-286585C
50 mg
$775.00

Nigerose, 100 mg

sc-286585D
100 mg
$1200.00