Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NFATc Gel Shift Oligonucleotides: sc-2577

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • consensus binding site for NFATc; supplied as 500 ng double-stranded DNA; sc-2577
  • also available as mutant oligonucleotide with an "AGG"→"CTT" substitution in the DNA binding region; sc-2578
  • 5′-CGC CCA AAG AGG AAA ATT TGT TTC ATA-3′

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

NFATc-Gel-Shift-Oligonukleotide sind kurze DNA-Sequenzen, die sorgfältig für die Anwendung in Gel-Shift-Assays entwickelt wurden, einer grundlegenden Technik in der molekularbiologischen Forschung zur Aufklärung von Protein-DNA-Interaktionen. Die Bezeichnung "NFATc" bezieht sich auf den Nuclear Factor of Activated T cells (NFAT), insbesondere die zytoplasmatische Isoform (NFATc), einen wichtigen Transkriptionsfaktor bei der Aktivierung von Immunzellen und zahlreichen zellulären Prozessen, einschließlich der Modulation der Immunantwort und der Entwicklung. Nach der Stimulierung von T-Zell-Rezeptoren oder anderen Immunsignalwegen wandert NFATc in den Zellkern und bindet an spezifische DNA-Sequenzen, so genannte NFAT-Bindungsstellen, innerhalb der Promotoren von Zielgenen und reguliert so deren Transkriptionsaktivität. Durch den Einsatz von NFATc-Gel-Shift-Oligonukleotiden in Gel-Shift-Assays können Forscher die Bindungskinetik, Spezifität und Affinität von NFATc an seine Ziel-DNA-Sequenzen unter verschiedenen experimentellen Bedingungen untersuchen. Diese Technik erleichtert die Aufklärung der molekularen Mechanismen, die der NFATc-vermittelten Genregulierung zugrunde liegen, und bietet Einblicke in die komplizierten Signalnetzwerke, die die Aktivierung von Immunzellen und Immunreaktionen steuern.

Literaturhinweise:

  1. Der Calcineurin-NFAT-Stoffwechselweg und die Genexpression der Muskelfasertypen.  |  Swoap, SJ., et al. 2000. Am J Physiol Cell Physiol. 279: C915-24. PMID: 11003571
  2. Uridin-5'-diphosphat induziert die Chemokin-Expression in Mikroglia und Astrozyten durch Aktivierung des P2Y6-Rezeptors.  |  Kim, B., et al. 2011. J Immunol. 186: 3701-9. PMID: 21317391
  3. Der Nuklearfaktor für aktivierte T-Zellen (NFAT)C2 hemmt die Notch-Rezeptor-Signalübertragung in Osteoblasten.  |  Zanotti, S., et al. 2013. J Biol Chem. 288: 624-32. PMID: 23166323

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

NFATc consensus oligonucleotide

sc-2577
500 ng/25 µl
$49.00

NFATc mutant oligonucleotide

sc-2578
500 ng/25 µl
$49.00