Direktverknüpfungen
Nevirapin-d4 ist eine deuterierte Form von Nevirapin, bei der vier Wasserstoffatome durch Deuterium ersetzt sind. Diese Isotopensubstitution wird vor allem in der Forschung eingesetzt, um die Eigenschaften der Verbindung mit Hilfe von Analyseverfahren wie der Massenspektrometrie und der Kernspinresonanzspektroskopie (NMR) genauer untersuchen zu können. Durch den Einbau von Deuteriumatomen wird die analytische Unterscheidung zwischen Nevirapin und seinen Metaboliten oder Abbauprodukten verbessert. Nevirapin, und damit auch Nevirapin-d4, wirkt als nicht-nukleosidischer Reverse-Transkriptase-Inhibitor (NNRTI). Es bindet an eine spezifische Tasche des Enzyms der Reversen Transkriptase in Viren, die sich von der aktiven Stelle unterscheidet, auf die die Nukleosidanaloga abzielen. Diese Bindung führt zu einer Konformationsänderung des Enzyms, die seine Aktivität deutlich verringert und den viralen Replikationsprozess wirksam hemmt. Die deuterierte Version, Nevirapin-d4, behält diesen Wirkmechanismus bei und ermöglicht es den Forschern, die Interaktion zwischen Enzym und Inhibitor genauer zu untersuchen. In der Forschung wird Nevirapin-d4 ausgiebig verwendet, um die Dynamik der Wechselwirkung dieses Moleküls mit dem Enzym der reversen Transkriptase zu verstehen. Durch die Verwendung der deuterierten Verbindung können die Wissenschaftler die Stoffwechselwege und den Abbau von Nevirapin genauer verfolgen und analysieren. Dies ist entscheidend, um zu verstehen, wie sich das Molekül in verschiedenen Umgebungen verhält, und um seine Stabilität unter verschiedenen Bedingungen zu untersuchen. Außerdem ist Nevirapin-d4 wertvoll für die Untersuchung der Enzymkinetik. Die deuterierten Atome können Aufschluss über die Bindungs- und Dissoziationsrate des Inhibitors an das Enzym geben und so helfen, das kinetische Profil dieser Wechselwirkungen zu beschreiben. In der Molekularbiologie dient Nevirapin-d4 als Instrument zur Untersuchung der breiteren Auswirkungen der Hemmung der reversen Transkriptase auf den viralen Lebenszyklus. Indem sie untersuchen, wie sich das veränderte Enzym auf die Synthese viraler DNA auswirkt, können die Forscher ein tieferes Verständnis der Strategien gewinnen, die Viren zur Replikation verwenden und wie diese gestört werden können.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Nevirapine-d4, 1 mg | sc-219352 | 1 mg | $347.00 |