Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Neutral Red (CAS 553-24-2)

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Alternative Namen:
3-Amino-7-dimethylamino-2-methylphenazine hydrochloride; Basic Red 5; Toluylene red
Anwendungen:
Neutral Red ist eine gängige histologische Färbemethode zur Bestimmung der Lebensfähigkeit von Zellen.
CAS Nummer:
553-24-2
Molekulargewicht:
288.78
Summenformel:
C15H17ClN4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Neutralrot mit der chemischen Formel C15H16N4-HCl und der CAS-Nummer 553-24-2 ist ein faszinierender Diazofarbstoff, der für seine Fähigkeit bekannt ist, Zellmembranen zu durchdringen, und der in erster Linie in der wissenschaftlichen Forschung und nicht in der Medizin oder Pharmazie eingesetzt wird. Diese Chemikalie, die als dunkelrotes kristallines Pulver erscheint, ist wasserlöslich und wird bei Verdünnung gelb, kehrt aber unter sauren Bedingungen wieder zu Rot zurück, eine Eigenschaft, die sie für biologische Färbungen außerordentlich nützlich macht. In der Forschung besteht der einzigartige Mechanismus von Neutralrot in der Interkalation in zelluläre Komponenten, insbesondere in Lysosomen und anderen sauren Organellen. Diese Eigenschaft ermöglicht seine Verwendung in Lebensfähigkeitstests, wie dem Neutralrot-Aufnahmetest, wo es als robuster Indikator für die Lebensfähigkeit und Vermehrung von Zellen dient. Zellen können Neutralrot durch aktive Transportmechanismen aufnehmen, und seine Akkumulation in Lysosomen oder anderen sauren Vesikeln kann quantitativ gemessen werden, was Einblicke in die Zellgesundheit und -funktion ermöglicht. Darüber hinaus wurde Neutralrot in großem Umfang in Umweltstudien eingesetzt, insbesondere zur Bewertung der Zytotoxizität verschiedener Chemikalien für Wasserlebewesen. Seine Fähigkeit, als pH-Indikator zu fungieren, macht ihn auch in Zellkultursystemen nützlich, um die zelluläre Stoffwechselaktivität indirekt zu überwachen. Die Vielseitigkeit dieses Farbstoffs erstreckt sich auch auf seine Anwendung in der Histochemie und als wichtige Färbemittel in der Mikroskopie, was seinen Nutzen in nicht-klinischen wissenschaftlichen Untersuchungen noch erhöht.


Neutral Red (CAS 553-24-2) Literaturhinweise

  1. Der extrazelluläre pH-Wert moduliert die von Helicobacter pylori induzierte Vakuolisierung und die Internalisierung von VacA-Toxin in menschlichen Magenepithelzellen.  |  Ricci, V., et al. 2002. Biochem Biophys Res Commun. 292: 167-74. PMID: 11890688
  2. Umwandlung des grün fluoreszierenden Proteins in ein toxisches, zur Aggregation neigendes Protein durch C-terminale Hinzufügung eines kurzen Peptids.  |  Link, CD., et al. 2006. J Biol Chem. 281: 1808-16. PMID: 16239215
  3. Synchrone Fluoreszenz-, UV-visuelle spektrophotometrische und voltammetrische Untersuchungen der konkurrierenden Wechselwirkung von Bis(1,10-phenanthrolin)Kupfer(II)-Komplex und Neutralrot mit DNA.  |  Ni, Y., et al. 2006. Anal Biochem. 352: 231-42. PMID: 16584704
  4. Ein absteigender Pfad vom lateralen/ventrolateralen PAG zur rostroventralen Medulla, der die vasomotorische Reaktion vermittelt, die durch sozialen Niederlagenstress bei Ratten hervorgerufen wird.  |  Matsuyama, M. and Horiuchi, J. 2024. Am J Physiol Regul Integr Comp Physiol.. PMID: 38708545
  5. Chemogenetische Aktivierung von Säugetiergehirnneuronen, die ionotrope Insektenrezeptoren exprimieren, durch systemische Verabreichung von Ligandenvorläufern.  |  Iguchi, Y., et al. 2024. Commun Biol. 7: 547. PMID: 38714803
  6. Zusammenhang zwischen Pestizidexposition und neurodegenerativen Erkrankungen: Eine in vitro Untersuchung mit menschlichen Neuroblastomzellen.  |  Alehashem, M., et al. 2024. Sci Total Environ. 933: 173041. PMID: 38723972
  7. Durchflusszytometrischer Test der phagozytischen Aktivität menschlicher Neutrophiler und Monozyten in Vollblut durch Aufnahme von Neutralrot.  |  Antal, P., et al. 1995. Ann Hematol. 70: 259-65. PMID: 7599287
  8. Isolierung, strukturelle Charakterisierung und immunmodulatorische Aktivität eines neuen Exopolysaccharids von Dictyophora rubrovalvata auf RAW264.7-Zellen  |  Mingyang Song a b c, Jiawen Wang a b c, Kaisheng Bao a b c, Chong Sun a b c, Xiaolei Cheng a b c, Tengda Li a b c, Shanshan Wang a b c, Siqiang Wang a b c, Tingchi Wen d e f, Zhenyuan Zhu a b c d. 2024. International Journal of Biological Macromolecules.
  9. Molekulare Merkmale von Echinococcus multilocularis FABP1 und seine regulatorischen Funktionen auf murinen Makrophagen  |  Xiang Li, Peng Liao, Wenjing Zhou, Xinqi Yang, Bin Ye. 2024. Acta Tropica.
  10. Mit Polyphenolen angereicherter Extrakt aus Tagetes erecta L. dämpft LPS-induzierte Entzündungen und Toxizität durch Beeinflussung des TLR4/MD2-Signalweges  |  Sobarathne Senel Sanjaya a, Mi Hyeon Park b, Hyung Won Ryu b, Yung Hyun Choi c, Mi-Hwa Lee d, Chang-Hee Kang d, Min-Jeong Jung e, Kyoung Tae Lee f, Gi-Young Kim a. 2024. Journal of Functional Foods. 117.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Neutral Red, 50 g

sc-203748
50 g
$108.00

Neutral Red, 250 g

sc-203748A
250 g
$151.00