Direktverknüpfungen
Neuroserpin (h): 293-Lysat, das aus der HEK 293-Zelllinie gewonnen wird, ist eine wichtige Ressource für die Untersuchung von Neuroserpin, einem Serinproteaseinhibitor, der hauptsächlich an der Modulation des neuronalen Wachstums und der synaptischen Plastizität beteiligt ist. Die HEK 293-Zellen, die aus humanen embryonalen Nierenzellen stammen, werden wegen ihrer hohen Transfektionseffizienz und robusten Proteinexpression häufig verwendet und eignen sich daher für die Herstellung von Lysaten, die reich an Neuroserpin sind. Forscher nutzen dieses Lysat, um die Regulationsmechanismen von Neuroserpin im Nervensystem zu erforschen, insbesondere seine Rolle bei der Hemmung des Gewebeplasminogenaktivators (tPA) und der Beeinflussung des Umbaus der extrazellulären Matrix. Studien unter Verwendung von Neuroserpin (h): 293 Lysat konzentrieren sich darauf zu verstehen, wie Neuroserpin die synaptische Plastizität und die neuronale Migration reguliert, indem es proteolytische Enzyme hemmt, die am Abbau der extrazellulären Matrix beteiligt sind. Techniken wie Immunpräzipitation, Western Blotting und enzymatische Aktivitätstests werden eingesetzt, um die Wechselwirkungen von Neuroserpin mit tPA und seine Auswirkungen auf nachgeschaltete Signalwege zu analysieren. Darüber hinaus untersuchen die Forscher die strukturelle Dynamik von Neuroserpin, um seine Konformationsänderungen bei der Bindung an Zielproteasen zu klären. Dieses Lysat trägt entscheidend dazu bei, unser Wissen über die Funktion von Neuroserpin bei der neuronalen Entwicklung und Plastizität zu erweitern und die molekularen Mechanismen, die der neuronalen Konnektivität und Stabilität zugrunde liegen, besser zu verstehen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
neuroserpin (h): 293 Lysate | sc-158761 | 100 µg/200 µl | $232.00 |