Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Neuromedin N (CAS 102577-25-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
NMN-125
Anwendungen:
Neuromedin N ist ein biologisch aktives Neuropeptid, das Berichten zufolge ähnlich wirkt wie Neurotensin
CAS Nummer:
102577-25-3
Molekulargewicht:
745.97
Summenformel:
C38H63N7O8
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Neuromedin N ist ein Neuropeptid, das als Neurotransmitter im zentralen Nervensystem fungiert. Es wirkt als Ligand für den Neuromedin-U-Rezeptor, bindet an diesen Rezeptor und aktiviert ihn, um intrazelluläre Signalkaskaden in Gang zu setzen. Diese Aktivierung führt zu einer Modulation der neuronalen Aktivität und der Freisetzung von Neurotransmittern, wodurch letztlich verschiedene physiologische Prozesse beeinflusst werden. Neuromedin N spielt eine Rolle bei der Regulierung des Fressverhaltens, der Energiehomöostase und der Stressreaktionen. Auf molekularer Ebene interagiert es mit spezifischen Rezeptoren und Signalwegen, um seine Wirkung auf die neuronale Funktion und Neurotransmission auszuüben. Seine Wirkungsweise umfasst die Aktivierung nachgeschalteter Signalmoleküle und die Modulation der neuronalen Erregbarkeit und trägt so zur Regulierung verschiedener physiologischer Funktionen im zentralen Nervensystem bei.


Neuromedin N (CAS 102577-25-3) Literaturhinweise

  1. Modulation der Adhärenz- und Chemotaxisfähigkeit von Mäuse-Lymphozyten durch Neurotensin und Neuromedin N.  |  Garrido, JJ., et al. 1992. Regul Pept. 41: 27-37. PMID: 1333624
  2. Neuromedin-N hemmt den wandernden myoelektrischen Komplex und induziert unregelmäßige Spikes im Dünndarm von Ratten; Vergleich mit Neurotensin.  |  Schultz, I., et al. 1991. Regul Pept. 35: 197-205. PMID: 1758975
  3. Liganden-vermittelte Dephosphorylierungs-Signalgebung für MAP-Kinase.  |  Shults, NV., et al. 2018. Cell Signal. 52: 147-154. PMID: 30213686
  4. Pro-Neurotensin/Neuromedin N und das Risiko einer kognitiven Beeinträchtigung in einer prospektiven Studie.  |  Nicoli, CD., et al. 2020. J Alzheimers Dis. 76: 1403-1412. PMID: 32623400
  5. Präklinische Bewertung von NHS-aktivierten Goldnanopartikeln, die mit Bombesin oder Neurotensin-ähnlichen Peptiden funktionalisiert sind, zur Bekämpfung von Dickdarm- und Prostatatumoren.  |  Chilug, LE., et al. 2020. Molecules. 25: PMID: 32722221
  6. Pro-Neurotensin/Neuromedin N und das Risiko eines ischämischen Schlaganfalls: Die REasons for Geographic And Racial Differences in Stroke (REGARDS) Studie.  |  Nicoli, CD., et al. 2020. Vasc Med. 25: 534-540. PMID: 33089749
  7. Pro-Neurotensin/Neuromedin N und das Risiko für das Auftreten von metabolischem Syndrom und Diabetes mellitus in der REGARDS-Kohorte.  |  Nicoli, CD., et al. 2021. J Clin Endocrinol Metab. 106: e3483-e3494. PMID: 34013344
  8. Pro-Neurotensin/Neuromedin N und Hypertonie-Risiko: Eine prospektive Studie.  |  Nicoli, CD., et al. 2022. Am J Hypertens. 35: 281-288. PMID: 34655288
  9. Potenzielle neue Biomarker im Dünndarm für Adipositas/Adipositasresistenz durch Multi-omics-Analyse aufgedeckt.  |  Pang, Y., et al. 2022. Lipids Health Dis. 21: 98. PMID: 36209126
  10. Multi-omics-Analyse enthüllt zugrundeliegende Wirtsreaktionen bei pädiatrischer Lungenentzündung durch Respiratory Syncytial Virus.  |  Huang, X., et al. 2023. iScience. 26: 106329. PMID: 36968072
  11. Assoziation von NAD+-Spiegeln mit Stoffwechselkrankheiten in einer gemeindebasierten Studie.  |  Liu, Y., et al. 2023. Front Endocrinol (Lausanne). 14: 1164788. PMID: 37152934
  12. Untersuchungen zur akuten Wirkung von Neuropeptiden auf die Hypophysen-Nebennierenrinden-Funktion bei normalen und kältegestressten Ratten. II. Neurotensin und Neuromedin N.  |  Malendowicz, LK., et al. 1995. Exp Toxicol Pathol. 47: 41-5. PMID: 7719120
  13. Stimulierung der phagozytischen Funktion in Mausmakrophagen durch Neurotensin und Neuromedin N.  |  De la Fuente, M., et al. 1993. J Neuroimmunol. 42: 97-104. PMID: 8380808

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Neuromedin N, 1 mg

sc-396103
1 mg
$82.00

Neuromedin N, 2 mg

sc-396103A
2 mg
$109.00

Neuromedin N, 5 mg

sc-396103B
5 mg
$192.00