Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Net Antikörper (11G9): sc-134401

4.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Net Antikörper 11G9 ist ein monoklonales IgG2a (kappa light chain) Net Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • erhöht wurde, gegen rekombinantes Net Protein von human Ursprung
  • Empfohlen für die Detektion von Net aus der Spezies human per WB, IP und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Net (11G9) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der Net-Antikörper (11G9) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ Net-Antikörper (auch als Net-Antikörper bezeichnet), der das Net-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP und ELISA detektiert. Der Net-Antikörper (11G9) ist als nicht konjugierter Anti-Net-Antikörper erhältlich. Die Ras-Signalisierung wird teilweise durch Transkriptionsfaktoren vermittelt, die zu einer der größten Familien von signalabhängigen Transkriptionsregulatoren, der Ets-Gengruppe, gehören. Ein Mitglied der Ets-Gengruppe, Net (auch als ERP und SAP-2 bezeichnet), teilt verschiedene Eigenschaften mit den Ets-Faktoren Elk1 und SAP-1. Wie die Ets-Faktoren Elk-1 und SAP-1 bindet Net an Ets-DNA-Motive durch die Ets-Domäne und bildet ternäre Komplexe mit dem Serum-Response-Faktor SRF auf dem Fos-Serum-Response-Element SRE. Net enthält zwei Nukleolarisierungssignale, eines in der Ets-Domäne und eines, das dem D-Box entspricht, sowie ein Nukleoexport-Signal in der konservierten Ets-DNA-Bindungsdomäne. Net wird aufgrund von Stressstimuli, die durch den JNK-Pfad transduziert werden, aus dem Nukleus exportiert. ERK und p38 binden an die D-Box von Net, um die Phosphorylierung des benachbarten C-Terminal-C-Domäne zu ermöglichen, die, in Kombination mit der D-Box, für die Transkriptionsaktivierung durch Ras erforderlich ist. Die Bindung von JNK an die J-Box führt jedoch zur Phosphorylierung des benachbarten Exportmotivs, was für den Export von Net aus dem Nukleus wichtig ist. Daher wirkt Net als Transkriptionsrepressor, der durch Ras/ERK-Signalisierung in einen Aktivator umgewandelt wird und durch nukleär-zytoplasmatische Shuttling in Reaktion auf bestimmte Signalwege reguliert wird.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Net Antikörper (11G9) Literaturhinweise:

    1. Der Netzrepressor wird durch Kernexport als Reaktion auf Anisomycin, UV-Strahlung und Hitzeschock reguliert.  |  Ducret, C., et al. 1999. Mol Cell Biol. 19: 7076-87. PMID: 10490644
    2. Der ternäre Komplexfaktor Net enthält zwei verschiedene Elemente, die unterschiedliche Reaktionen auf MAP-Kinase-Signalkaskaden vermitteln.  |  Ducret, C., et al. 2000. Oncogene. 19: 5063-72. PMID: 11042694
    3. Proteine der ETS-Familie, die als Transkriptionsrepressoren wirken.  |  Mavrothalassitis, G. and Ghysdael, J. 2000. Oncogene. 19: 6524-32. PMID: 11175368
    4. Der Transkriptionsfaktor Net reguliert den angiogenen Schalter.  |  Zheng, H., et al. 2003. Genes Dev. 17: 2283-97. PMID: 12975317
    5. Ternäre Ets-Komplex-Transkriptionsfaktoren.  |  Buchwalter, G., et al. 2004. Gene. 324: 1-14. PMID: 14693367
    6. Der Tumorsuppressor p53 hemmt Net, einen Effektor der Ras/extrazellulären Signal-regulierten Kinase-Signalübertragung.  |  Nakade, K., et al. 2004. Mol Cell Biol. 24: 1132-42. PMID: 14729959
    7. Der Verlust von net als Repressor führt zu einer konstitutiv erhöhten c-fos-Transkription in Gebärmutterhalskrebszellen.  |  van Riggelen, J., et al. 2005. J Biol Chem. 280: 3286-94. PMID: 15548518
    8. Vergleichende Analyse der ternären Komplexfaktoren Elk-1, SAP-1a und SAP-2 (ERP/NET).  |  Price, MA., et al. 1995. EMBO J. 14: 2589-601. PMID: 7540136
    9. Net, ein neuer ets-Transkriptionsfaktor, der durch Ras aktiviert wird.  |  Giovane, A., et al. 1994. Genes Dev. 8: 1502-13. PMID: 7958835

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Net Antikörper (11G9)

    sc-134401
    100 µg/ml
    $333.00

    For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with Net (11G9): sc-134401 antibody?

    Gefragt von: Dr Ninau Qelp
    Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2022-09-08
    • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_134401, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 115ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Specific for Net in Western BlotThis antibody detects over-expressed human Net in a transfected lysate. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_1
    • loc_de_DE, sid_134401, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 17ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    Net Antikörper (11G9) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_1
    • loc_de_DE, sid_134401, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 102ms
    • REVIEWS, PRODUCT