Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Nε-Dansyl-L-lysine (CAS 1101-84-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
L-Lysine, N6-[[5-(dimethylamino)-1-naphthalenyl]sulfonyl]-
Anwendungen:
Nε-Dansyl-L-lysine wird verwendet, um die Bindungskonformationen von Arzneimitteln an menschliches Serumalbumin zu untersuchen
CAS Nummer:
1101-84-4
Molekulargewicht:
379.47
Summenformel:
C18H25N3O4S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Nε-Dansyl-L-Lysin ist eine chemische Verbindung, die aus L-Lysin, einer essentiellen Aminosäure, die häufig in Proteinen gefunden wird, abgeleitet wird. Es gehört zur Familie der Dansyl-Derivate und ist durch die Anbindung einer Dansyl-Gruppe an die Epsilon-Aminogruppe des Lysin-Restes charakterisiert. Diese Verbindung hat in der wissenschaftlichen Forschung aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften und vielseitigen Anwendungen große Aufmerksamkeit erhalten. Nε-Dansyl-L-Lysin wird weit verbreitet als fluoreszierender Sonden- und Etikettierungsagent in verschiedenen biochemischen und biomedizinischen Studien verwendet. Die Dansyl-Einheit verleiht der Molekül fluoreszierende Eigenschaften, wodurch eine empfindliche Detektion und Visualisierung molekularer Interaktionen ermöglicht wird. In der Forschung wurde Nε-Dansyl-L-Lysin verwendet, um Protein-Protein-Interaktionen, Proteinstrukturen und enzymatische Aktivitäten zu untersuchen. Durch die selektive Anbindung von Nε-Dansyl-L-Lysin an bestimmte Proteine oder Peptide können Forscher deren Lokalisierung verfolgen, Konformationsänderungen überwachen und ihre Beteiligung an zellulären Prozessen untersuchen. Die von Nε-Dansyl-L-Lysin emittierte Fluoreszenz dient als wertvolles Werkzeug zum Verständnis des Verhaltens und der Funktion biologischer Moleküle. Darüber hinaus hat Nε-Dansyl-L-Lysin Anwendungen in der Entwicklung von Biosensoren, diagnostischen Assays und Bildgebungstechniken gefunden. Seine Fluoreszenzeigenschaften ermöglichen die Detektion und Quantifizierung von Zielmolekülen in komplexen biologischen Proben. Durch die Integration von Nε-Dansyl-L-Lysin in Biosensing-Plattformen oder Imaging-Agenten können Forscher die Sensitivität und Spezifität in ihren experimentellen Designs verbessern. Seine Fluoreszenzeigenschaften und selektiven Etikettierungsfähigkeiten machen es zu einem unverzichtbaren Werkzeug zur Untersuchung der Protein-Dynamik, molekularer Interaktionen und zellulärer Prozesse. Die Anwendungen von Nε-Dansyl-L-Lysin erstrecken sich auf verschiedene wissenschaftliche Disziplinen, einschließlich Biochemie, Molekularbiologie, Biophysik und Diagnostik.


Nε-Dansyl-L-lysine (CAS 1101-84-4) Literaturhinweise

  1. Zweidimensionales molekulares Prägen zur Herstellung optischer Biosensor-Erkennungselemente.  |  Li, X. and Husson, SM. 2006. Langmuir. 22: 9658-63. PMID: 17073493
  2. Bestimmung der Bindungskonformationen von Arzneimitteln an menschliches Serumalbumin durch übertragene Messungen des Kern-Overhauser-Effekts und Konformationsanalysen mittels Hochtemperatur-Molekulardynamikberechnungen.  |  Matsushita, Y., et al. 1998. J Pharm Sci. 87: 379-86. PMID: 9523993
  3. Methyliertes Nepsilon-Dansyl-L-Lysin als fluorogenes Reagenz für die chirale Trennung von Carbonsäuren.  |  Hayamizu, T., et al. 1998. J Chromatogr B Biomed Sci Appl. 710: 211-8. PMID: 9686889

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Nε-Dansyl-L-lysine, 100 mg

sc-215595
100 mg
$53.00

Nε-Dansyl-L-lysine, 1 g

sc-215595A
1 g
$242.00