Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Neodymium hydroxide (CAS 16469-17-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
16469-17-3
Molekulargewicht:
195.26
Summenformel:
H3O3Nd
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Neodymiumhydroxid, eine Verbindung aus der Familie der Seltenen Erdenhydroxide, besteht aus Neodym, Sauerstoff und Wasserstoff. Es präsentiert sich als weißer kristalliner Feststoff, der in Wasser unlöslich ist, aber in Säuren und Alkalien löslich ist. Mit seiner vielfältigen Anwendung in der wissenschaftlichen Forschung, insbesondere in den Bereichen Biochemie und Physiologie, erweist sich Neodymhydroxid als wertvolles Verbindung. Es dient verschiedenen Zwecken in der wissenschaftlichen Forschung, insbesondere als Katalysator in organischen Synthesereaktionen, einschließlich der Synthese von Alkoholen und Aminen. Darüber hinaus wirkt es als Reagenz bei der Herstellung von Polymeren wie Polyestern und Polyamiden. Neodymhydroxid findet auch als Katalysator bei der Biodieselproduktion Verwendung. Das Verbindung wird als Lewis-Säure betrachtet, die in der Lage ist, Elektronen an andere Moleküle abzugeben und mit ihnen kovalente Bindungen einzugehen. Diese Eigenschaft ermöglicht es Neodymhydroxid, eine vielfältige Reihe von Reaktionen zu katalysieren.


Neodymium hydroxide (CAS 16469-17-3) Literaturhinweise

  1. Piezoelektrische Detektion von optoakustischen Spektren bei kryogenen Temperaturen: Neodymhydroxid unter 10 K.  |  Shaw, RW. and Howell, HE. 1982. Appl Opt. 21: 100-3. PMID: 20372408
  2. Bestimmung einiger Schwermetalle durch Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie vor der Kopräzipitation mit Neodymhydroxid.  |  Soylak, M. and Kizil, N. 2011. J AOAC Int. 94: 978-84. PMID: 21797027
  3. Einfluss der Menge an Intermetallics auf die Degradation von Mg-Nd-Legierungen unter physiologischen Bedingungen.  |  Zhang, Y., et al. 2021. Acta Biomater. 121: 695-712. PMID: 33279710

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Neodymium hydroxide, 10 g

sc-359035
10 g
$156.00