Direktverknüpfungen
Neoagarohexaitol, ein Zuckeralkoholderivat aus Agarose, ist ein wichtiges Forschungsinstrument zur Untersuchung komplexer Polysaccharidstrukturen und ihrer biochemischen Wechselwirkungen. Diese aus der Agarosehydrolyse stammende Verbindung dient als Modellsubstrat zur Untersuchung der enzymatischen Mechanismen von Agarasen, Enzymen, die den Agaroseabbau katalysieren. Solche Studien tragen dazu bei, die enzymatischen Wege aufzuklären, die von Meeresbakterien und -pilzen beim Abbau komplexer Polysaccharide in ihrer Umgebung genutzt werden. Die Forschung mit Neoagarohexaitol untersucht seine Wechselwirkung mit kohlenhydrataktiven Enzymen, um aufzudecken, wie diese Enzyme bestimmte Polysaccharide für metabolische oder strukturelle Zwecke anvisieren. Aufgrund seiner strukturellen Ähnlichkeiten mit anderen marinen Polysacchariden ist es außerdem nützlich für die Erforschung der Spezifität und Kinetik von Kohlenhydratbindungsmodulen. Eine weitere Forschungsanwendung besteht darin, Neoagarohexaitol als Standard oder Marker für die Analyse des Abbaus und der Verdauung von Polysacchariden auf Agar-Basis zu verwenden, was zu einem besseren Verständnis der Rolle mikrobieller Ökosysteme im Nährstoffkreislauf führt. Darüber hinaus trägt es dazu bei, die Vielfalt der Polysaccharid-abbauenden Enzyme zu erforschen und herauszufinden, wie sie für biotechnologische Anwendungen genutzt werden können, z. B. für die Herstellung von Biokraftstoffen oder die biologische Verarbeitung von Polysaccharid-reicher Biomasse. Insgesamt bringt Neoagarohexaitol das Gebiet der Polysaccharidforschung erheblich voran, indem es als Untersuchungsstandard für die Funktionalität von Enzymen dient.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Neoagarohexaitol, 50 mg | sc-215547 | 50 mg | $323.00 |