Direktverknüpfungen
Der NELL2-Antikörper (AT13E7) ist ein monoklonaler IgG2b-Leichtketten-Antikörper der Maus, der NELL2 in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blot (WB) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. NELL2, auch bekannt als neuraler epidermaler Wachstumsfaktor-ähnliches 2 oder NEL-verwandtes Protein 2, ist ein sekretiertes Glykoprotein, das sich durch seine einzigartige Struktur auszeichnet, die eine N-terminale TSP-ähnliche Domäne, fünf von-Willebrand-Faktor-C-Domänen und sechs EGF-ähnliche Wiederholungen umfasst, die die Calciumbindung erleichtern. Diese strukturelle Zusammensetzung ermöglicht es NELL2, an calciumabhängigen intrazellulären Signalwegen teilzunehmen, die für verschiedene zelluläre Prozesse, einschließlich Wachstum und Differenzierung, von entscheidender Bedeutung sind. NELL2 liegt typischerweise als Homotrimer vor, das mit dem endoplasmatischen Retikulum assoziiert ist, und wird vorwiegend in Neuronen exprimiert, wo NELL2 als trophischer Faktor fungieren und das Überleben und die Entwicklung von Neuronen fördern kann. Darüber hinaus verbleibt eine alternative Isoform von NELL2, der das für die Sekretion notwendige Signalpeptid fehlt, im Zytosol und interagiert mit der Proteinkinase C beta I, was die vielfältigen Rollen von NELL2 bei der zellulären Signalübertragung und -funktion weiter unterstreicht. Der Anti-NELL2-Antikörper (AT13E7) ist ein wichtiges Instrument für Forscher, die die komplexen Mechanismen der neuronalen Signalübertragung und die Auswirkungen von NELL2 auf die neurologische Entwicklung untersuchen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
NELL2 Antikörper (AT13E7) | sc-517415 | 100 µg/ml | $316.00 |