Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Nebivolol hydrochloride (CAS 152520-56-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
(±)-[2R*(1S*5S*(S*))]-α,α′-[Iminobis(methylene)bis(6-fluoro-3,4-dihydro-2H-1-benzopyran-2-methanol)
Anwendungen:
Nebivolol hydrochloride ist ein hochselektiver β1-Adrenozeptor-Antagonist
CAS Nummer:
152520-56-4
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
441.9
Summenformel:
C22H25F2NO4•HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Nebivolol-Hydrochlorid ist eine Verbindung, die sowohl eine Betablocker-Struktur als auch eine Hydrochlorid-Salzform aufweist, wodurch seine Löslichkeit und Stabilität verbessert werden. Es wird für die Synthese von Derivaten und Analoga im Rahmen von Forschungsanwendungen verwendet, wobei die Modifizierung seiner Molekularstruktur für verschiedene Interaktionen und Funktionalitäten untersucht wird. Die primäre Rolle der Verbindung besteht in der Interaktion mit beta-adrenergen Rezeptoren, wo sie eine selektive Affinität aufweist, was Studien zur Rezeptordynamik und zu Signalwegen erleichtert. Nebivololhydrochlorid unterscheidet sich von anderen Betablockern durch die Stimulierung des Enzyms eNOS (endothelial nitric oxide synthase), das die Freisetzung von Stickstoffmonoxid (NO) fördert. Diese Eigenschaften machen Nebivololhydrochlorid zu einem interessanten Thema in der kardiovaskulären Forschung, wo das Verständnis des Zusammenspiels zwischen beta-adrenerger Blockade und endothelialer Funktion Einblicke in die Behandlung von Zuständen geben kann, die durch erhöhte sympathische Aktivität und endotheliale Dysfunktion gekennzeichnet sind.


Nebivolol hydrochloride (CAS 152520-56-4) Literaturhinweise

  1. Beteiligung des Beta3-Adrenozeptors an der Nebivolol-induzierten Vasorelaxation in der Rattenaorta.  |  de Groot, AA., et al. 2003. J Cardiovasc Pharmacol. 42: 232-6. PMID: 12883327
  2. Schützende Wirkung von Nebivolol und Umkehrung der endothelialen Dysfunktion bei Diabetes in Verbindung mit Bluthochdruck.  |  Georgescu, A., et al. 2007. Eur J Pharmacol. 570: 149-58. PMID: 17612521
  3. Eine validierte UV-spektrophotometrische Methode zur Schätzung von Nebivololhydrochlorid in Bulkware und pharmazeutischen Formulierungen.  |  Kamila, MM., et al. 2007. Pharmazie. 62: 486-7. PMID: 17718186
  4. Nebivolol induziert eine hyperpolarisierende Wirkung auf glatte Muskelzellen in der Nierenarterie der Maus durch Aktivierung von Beta-2-Adrenozeptoren.  |  Georgescu, A., et al. 2008. Pharmacology. 81: 110-7. PMID: 17952013
  5. Bestimmung von Nebivololhydrochlorid und Hydrochlorothiazid in Tabletten durch Derivatspektrophotometrie erster Ordnung und Flüssigkeitschromatographie.  |  Shah, DA., et al. 2008. J AOAC Int. 91: 1075-82. PMID: 18980121
  6. Stabilitätsindizierende TLC-densitometrische Bestimmung von Nebivololhydrochlorid in Bulkware und pharmazeutischer Darreichungsform.  |  Shirkhedkar, AA., et al. 2010. J Chromatogr Sci. 48: 109-13. PMID: 20109287
  7. Gleichzeitige Schätzung von Nebivololhydrochlorid und Valsartan mittels RP-HPLC.  |  Kokil, SU. and Bhatia, MS. 2009. Indian J Pharm Sci. 71: 111-4. PMID: 20336202
  8. Stabilitätsindikative RP-HPLC-Bestimmung von Nebivololhydrochlorid in pharmazeutischen Formulierungen.  |  Shah, DA., et al. 2008. Indian J Pharm Sci. 70: 591-5. PMID: 21394254
  9. Formulierung und Bewertung von s-(-)-Amlodipinbesylat und Nebivololhydrochlorid-Tabletten.  |  Shaikh, SA., et al. 2010. J Adv Pharm Technol Res. 1: 199-206. PMID: 22247846
  10. Design, Entwicklung und Permeationsstudien von Nebivololhydrochlorid in neuartigen transdermalen Pflastern mit Matrix.  |  Jatav, VS., et al. 2013. Adv Biomed Res. 2: 62. PMID: 24223377
  11. Das Rezeptorbindungsprofil des neuen blutdrucksenkenden Mittels Nebivolol und seiner Stereoisomere im Vergleich zu verschiedenen beta-adrenergen Blockern.  |  Pauwels, PJ., et al. 1988. Mol Pharmacol. 34: 843-51. PMID: 2462161
  12. Synchrone spektrofluorimetrische Bestimmung der zweiten Ableitung von Nebivololhydrochlorid und Amlodipinbesylat in ihrer kombinierten Darreichungsform.  |  Ibrahim, F., et al. 2015. Luminescence. 30: 1011-9. PMID: 25727077
  13. Il nebivololo attenua il vasospasmo cerebrale sia aumentando l'ossido nitrico endoteliale sia riducendo lo stress ossidativo in un'emorragia subaracnoidea sperimentale.  |  Aladag, MA., et al. 2017. Br J Neurosurg. 31: 439-445. PMID: 28335640
  14. Gleichzeitige Bestimmung von Nebivololhydrochlorid und Valsartan in ihrem binären Gemisch mit verschiedenen validierten spektrophotometrischen Methoden.  |  Meselhy, EM., et al. 2020. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 230: 118083. PMID: 32004869
  15. Studio del potenziale dei sistemi chitosomiali caricati con nebivololo cloridrato per la rigenerazione tissutale: Caratterizzazione in vitro e valutazione in vivo.  |  Elsherif, NI., et al. 2021. Pharmaceutics. 13: PMID: 34064916

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Nebivolol hydrochloride, 10 mg

sc-204122
10 mg
$147.00

Nebivolol hydrochloride, 50 mg

sc-204122A
50 mg
$350.00