Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NDUFB9 Antikörper (D-7): sc-398869

5.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • NDUFB9 Antikörper D-7 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ NDUFB9 Antikörper, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-179 entsprechend dem Volllängeprotein NDUFB9 aus der Spezies human
  • NDUFB9 Antikörper (D-7) ist empfohlen für die Detektion von NDUFB9 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-NDUFB9 Antikörper (D-7) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom NDUFB9 (D-7): sc-398869 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für NDUFB9 Antikörper (D-7) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit NDUFB9 Antikörper (D-7) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der NDUFB9-Antikörper (D-7) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ NDUFB9-Antikörper (auch als NDUFB9-Antikörper bezeichnet), der das NDUFB9-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der NDUFB9-Antikörper (D-7) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des NDUFB9-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. NDUFB9 (NADH-Dehydrogenase (Ubiquinon) 1 Beta-Subkomplex, 9), auch als LYRM3 oder B22 bekannt, ist ein 179 Aminosäure-Protein, das zur Komplex-I-LYR-Familie gehört. Lokalisiert auf der inneren mitochondrialen Membran sowie auf der Matrixseite der peripheren Membran, fungiert NDUFB9 als zusätzliches Subunterteil des multi-Subunterteil-mitochondrialen Membran-Atmungskette-NADH-Dehydrogenase-Komplexes I. Komplex I spielt eine wichtige Rolle bei der Übertragung von Elektronen von NADH auf die Atmungskette, ein Prozess, der für die Zellatmung essentiell ist. Das Gen, das NDUFB9 codiert, wird auf dem menschlichen Chromosom 8 abgebildet, das aus fast 146 Millionen Basenpaaren besteht, mehr als 800 Gene beherbergt und mit einer Vielzahl von Krankheiten und Malignomen in Verbindung gebracht wird. Schizophrenie, bipolare Störung, Trisomie 8, Pfeiffer-Syndrom, angeborene Hypothyreose, Waardenburg-Syndrom und einige Leukämien und Lymphome werden als Folge von Defekten in bestimmten Genen angenommen, die auf Chromosom 8 abgebildet sind.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

NDUFB9 Antikörper (D-7) Literaturhinweise:

  1. Menschliches NDUFB9-Gen: genomische Organisation und ein mögliches Kandidatengen, das mit einer Taubheitsstörung assoziiert ist, kartiert auf Chromosom 8q13.  |  Lin, X., et al. 1999. Hum Hered. 49: 75-80. PMID: 10077726
  2. Der menschliche mitochondriale Komplex I in Gesundheit und Krankheit.  |  Smeitink, J. and van den Heuvel, L. 1999. Am J Hum Genet. 64: 1505-10. PMID: 10330338
  3. Die menschliche B22-Untereinheit der NADH-Ubiquinon-Oxidoreduktase ist der Region von Chromosom 8 zugeordnet, die am branchio-oto-renalen Syndrom beteiligt ist.  |  Gu, JZ., et al. 1996. Genomics. 35: 6-10. PMID: 8661098
  4. Kerngene des menschlichen Komplexes I der mitochondrialen Elektronentransportkette: Stand der Forschung.  |  Smeitink, JA., et al. 1998. Hum Mol Genet. 7: 1573-9. PMID: 9735378
  5. Intron-basierte Strahlungshybridkartierung von 15 Komplex-I-Genen der menschlichen Elektronentransportkette.  |  Emahazion, T., et al. 1998. Cytogenet Cell Genet. 82: 115-9. PMID: 9763677
  6. cDNA von acht kernkodierten Untereinheiten der NADH:Ubichinon-Oxidoreduktase: Charakterisierung der menschlichen Komplex I cDNA abgeschlossen.  |  Loeffen, JL., et al. 1998. Biochem Biophys Res Commun. 253: 415-22. PMID: 9878551

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

NDUFB9 Antikörper (D-7)

sc-398869
200 µg/ml
$316.00

NDUFB9 (D-7): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-527827
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

NDUFB9 (D-7): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-533200
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

NDUFB9 Antikörper (D-7) AC

sc-398869 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

NDUFB9 Antikörper (D-7) HRP

sc-398869 HRP
200 µg/ml
$316.00

NDUFB9 Antikörper (D-7) FITC

sc-398869 FITC
200 µg/ml
$330.00

NDUFB9 Antikörper (D-7) PE

sc-398869 PE
200 µg/ml
$343.00

NDUFB9 Antikörper (D-7) Alexa Fluor® 488

sc-398869 AF488
200 µg/ml
$357.00

NDUFB9 Antikörper (D-7) Alexa Fluor® 546

sc-398869 AF546
200 µg/ml
$357.00

NDUFB9 Antikörper (D-7) Alexa Fluor® 594

sc-398869 AF594
200 µg/ml
$357.00

NDUFB9 Antikörper (D-7) Alexa Fluor® 647

sc-398869 AF647
200 µg/ml
$357.00

NDUFB9 Antikörper (D-7) Alexa Fluor® 680

sc-398869 AF680
200 µg/ml
$357.00

NDUFB9 Antikörper (D-7) Alexa Fluor® 790

sc-398869 AF790
200 µg/ml
$357.00

What is the recommended starting dilution for Western blot for sc-398869: NDUFB9 (D-7) monoclonal antibody?

Gefragt von: TinTin
The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, is available in the recommended protocol: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-22
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_398869, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 102ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Works well.I've tested this antibody with HeLa and 143B lysates and found a clean band at ~21KDa.
Veröffentlichungsdatum: 2017-11-08
Rated 5 von 5 von aus very clean, specific bandGave a great signal at the correct molecular weight with no background non-specific bands.
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-23
Rated 5 von 5 von aus WB publishable data with human colorectalWB publishable data with human colorectal cancer lines - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2013-04-06
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_398869, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 17ms
  • REVIEWS, PRODUCT
NDUFB9 Antikörper (D-7) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 3.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_398869, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 104ms
  • REVIEWS, PRODUCT