Date published: 2025-9-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NDH II Antikörper (E-10): sc-137183

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • NDH II Antikörper (E-10) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Aminosäuren 1-300 kodiert, die an N-terminus von NDH II von human Ursprung
  • Empfohlen für die Detektion von nuclear DNA helicase II aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • erhältlich als TransCruz Reagenz für ChIP (sc-137183 X, 200 µg/0.1 ml)
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für NDH II Antikörper (E-10) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit NDH II Antikörper (E-10) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Die Prä-mRNA-Splicing ist ein kritischer Schritt in der posttranskriptionellen Regulation der Genexpression. Mehrere Protein-Komplexe sind an einem korrekten mRNA-Splicing und -Transport beteiligt. Die kleinen nukleären Ribonukleoprotein-Partikel (snRNPs) interagieren mit dem SRm160/300 Splicing-Koaktivator-Komplex, um ein großes RNA-Spliceosom zu bilden. Die heterogenen nukleären Ribonukleoproteine (hnRNPs) tragen zur Verarbeitung und zum Transport von Prä-mRNA innerhalb des Spliceosoms bei. Auch das Exon-Junction-Komplex (EJC), der Y14, Aly/REF und Magoh enthält, vermittelt den mRNA-Export, die zytoplasmatische Lokalisation und die Nonsense-vermittelte mRNA-Abbau. Der Effekt auf die Prä-mRNA-Splicing beinhaltet einen nukleären Komplex (CBC). CBC besteht aus zwei Cap-Bindungsproteinen, CBP20 und CBP80, die die stimulierenden Funktionen des Caps in der Prä-mRNA-Splicing, 3'-End-Bildung und U snRNA-Export vermitteln. Splicing-Faktor 1 ist ein nukleäres Protein, das die Branch-Point-Sequenz der Prä-mRNA in der ersten Stufe der Spliceosom-Assembly bindet und SRp55 moduliert die Auswahl alternativer Splice-Sites in der konstitutiven Splicing. Die nukleäre DNA-Helikase II (NDH II), auch als RNA-Helikase A bekannt, generiert sekundäre Strukturen, die mit RNA-Bindungsproteinen interagieren. MDA5 ist eine ATP-abhängige RNA-Helikase, die mit dem Wachstum, der Differenzierung und dem Tod menschlicher Melanomzellen assoziiert ist.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

NDH II Antikörper (E-10) Literaturhinweise:

  1. Prä-mRNA- und mRNA-Bindung der menschlichen Kern-DNA-Helikase II (RNA-Helikase A).  |  Zhang, S., et al. 1999. J Cell Sci. 112 (Pt 7): 1055-64. PMID: 10198287
  2. Nukleolare Lokalisierung der nuklearen DNA-Helikase II (RNA-Helikase A) der Maus.  |  Zhang, S., et al. 1999. J Cell Sci. 112 (Pt 16): 2693-703. PMID: 10413677
  3. Die nukleare DNA-Helikase II (RNA-Helikase A) bindet an eine F-Actin enthaltende Hülle, die den Nukleolus umgibt.  |  Zhang, S., et al. 2004. Exp Cell Res. 293: 248-58. PMID: 14729462
  4. Die Werner-Syndrom-Helikase (WRN), die nukleare DNA-Helikase II (NDH II) und das Histon gammaH2AX sind am Zentrosom lokalisiert.  |  Zhang, S., et al. 2007. Cell Biol Int. 31: 1109-21. PMID: 17498979
  5. Charakterisierung von Nda2, einer Plastochinon-reduzierenden Typ II NAD(P)H-Dehydrogenase in Chloroplasten von Chlamydomonas.  |  Desplats, C., et al. 2009. J Biol Chem. 284: 4148-57. PMID: 19056727
  6. Biochemische Charakterisierung der Zell-Biomaterial-Grenzfläche durch quantitative Proteomik.  |  Tong, WY., et al. 2010. Mol Cell Proteomics. 9: 2089-98. PMID: 20562470
  7. Identifizierung von DHX9 als zellzyklusgesteuerter nuklearer Rekrutierungsfaktor für CIZ1.  |  Thacker, U., et al. 2020. Sci Rep. 10: 18103. PMID: 33093612
  8. Dynamische Untersuchung der ATP-abhängigen RNA-Helikase A-unterstützten RNA-Strukturumwandlung mittels Einzelmolekül-Fluoreszenzresonanz-Energietransfer.  |  Wu, C., et al. 2021. Protein Sci. 30: 1157-1168. PMID: 33837988
  9. RNA-Helicase A/DHX9 bildet einzigartige zytoplasmatische antivirale Granula, die die Replikation des onkolytischen Myxom-Virus in menschlichen Krebszellen einschränken.  |  Rahman, MM., et al. 2021. J Virol. 95: e0015121. PMID: 33952639
  10. Molekulare Klonierung des Gens, das für die nukleare DNA-Helikase II kodiert. Ein bovines Homolog der menschlichen RNA-Helikase A und des Drosophila-Mle-Proteins.  |  Zhang, S., et al. 1995. J Biol Chem. 270: 16422-7. PMID: 7608213
  11. Identifizierung des Produkts des ndhA-Gens als Thylakoidprotein, das als Reaktion auf eine photooxidative Behandlung synthetisiert wird.  |  Martín, M., et al. 1996. Plant Cell Physiol. 37: 293-8. PMID: 8673340
  12. Identifizierung von DNA-Replikations- und Zellzyklusproteinen, die mit PCNA interagieren.  |  Loor, G., et al. 1997. Nucleic Acids Res. 25: 5041-6. PMID: 9396813

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

NDH II Antikörper (E-10)

sc-137183
200 µg/ml
$316.00

NDH II (E-10): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-537415
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

NDH II (E-10): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-534671
200 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

NDH II Antikörper (E-10) X

sc-137183 X
200 µg/0.1 ml
$316.00

When should the TransCruz reagent sc-137183 X be used instead of the standard form sc-137183?

Gefragt von: TinTin
Thank you for your question. We recommend using the TransCruz reagent form when performing ChIP or GelShift assays. This form can also be used in other applications such as Western Blot or IHC, but the dilution should be adjusted by a factor of 10 to account for the higher original concentration.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-25
  • y_2025, m_9, d_24, h_6CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_137183, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 101ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Exceptional immunofluorescence nuclear stainingExceptional immunofluorescence nuclear staining in formalin-fixed HepG2 cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-07
Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western Blot data of NDHProduced positive Western Blot data of NDH II expression in HeLa nuclear extract. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-01-20
  • y_2025, m_9, d_24, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_137183, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
NDH II Antikörper (E-10) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_24, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_137183, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 99ms
  • REVIEWS, PRODUCT