Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NCOAT Antikörper (G-12): sc-376429

4.8(10)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • NCOAT Antikörper G-12 ist ein Maus monoklonales IgG2b κ NCOAT Antikörper, verwendet in 10 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-300 lokalisiert am N-terminus von NCOAT aus der Spezies human
  • NCOAT Antikörper (G-12) ist empfohlen für die Detektion von NCOAT aus der Spezies human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-NCOAT Antikörper (G-12) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom NCOAT (G-12): sc-376429 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 2b BP-HRP">m-IgG2b BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für NCOAT Antikörper (G-12) für WB- und IHC(P)-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit NCOAT Antikörper (G-12) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der NCOAT-Antikörper (G-12) ist ein monoklonaler Maus IgG2b κ NCOAT-Antikörper (auch als NCOAT-Antikörper bezeichnet), der das NCOAT-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA detektiert. Der NCOAT-Antikörper (G-12) ist sowohl in Form des nicht konjugierten Anti-NCOAT-Antikörpers als auch in Form mehrerer Konjugate des Anti-NCOAT-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehrerer Alexa Fluor®-Konjugate, erhältlich. NCOAT (nuclear cytoplasmic O-GlcNAcase und Acetyltransferase), auch als MGEA5 (Meningiom-exprimiertes Antigen 5), HEXC oder MEA5 bekannt, ist ein bifunktioneller Enzym, das sowohl als β-Hexosaminidase als auch als Histon-Acetyltransferase fungiert. NCOAT wird ubiquitär mit höchster Expression in Plazenta, Gehirn und Bauchspeicheldrüse exprimiert und fungiert als Glycosidase, die die Spaltung von O-GlcNAc-Resten von GlcNAc-modifizierten Proteinen katalysiert. Darüber hinaus acetyliert NCOAT bestimmte Reste an Histon H3 und Histon H4, was auf eine wichtige Rolle im Histon-Code hinweist. Die enzymatische Aktivität von NCOAT ist bei einem leicht sauren pH-Wert von 5,7-7 optimal und die Funktion von NCOAT wird durch freies N-Acetylglucosamin kompetitiv gehemmt. Aufgrund alternativer Splicing-Ereignisse wird NCOAT als drei Isoformen exprimiert. Isoform 1 lokalisiert sich im Cytoplasma, während Isoform 3 im Nukleus lokalisiert ist.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

NCOAT Antikörper (G-12) Literaturhinweise:

  1. Identifizierung einer Kernvariante von MGEA5, einer zytoplasmatischen Hyaluronidase und einer Beta-N-Acetylglucosaminidase.  |  Comtesse, N., et al. 2001. Biochem Biophys Res Commun. 283: 634-40. PMID: 11341771
  2. Dynamische O-Glykosylierung von Kern- und Zytosolproteinen: weitere Charakterisierung der nukleozytoplasmatischen Beta-N-Acetylglucosaminidase, O-GlcNAcase.  |  Wells, L., et al. 2002. J Biol Chem. 277: 1755-61. PMID: 11788610
  3. Analyse von MGEA5 auf 10q24.1-q24.3, das für die beta-O-verknüpfte N-Acetylglucosaminidase kodiert, als Kandidatengen für Diabetes mellitus Typ 2 bei Pima-Indianern.  |  Farook, VS., et al. 2002. Mol Genet Metab. 77: 189-93. PMID: 12359146
  4. Zuordnung von N-Acetyl-D-Glucosaminidase (Mgea5) zum Rattenchromosom 1q5 durch Tyramid-Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung (T-FISH): Syntenie zwischen Ratte, Maus und Mensch mit Insulinabbauenzym (IDE).  |  Van Tine, BA., et al. 2003. Cytogenet Genome Res. 103: 202B. PMID: 15008141
  5. Charakterisierung der Histon-Acetyltransferase (HAT)-Domäne eines bifunktionalen Proteins mit aktivierbaren O-GlcNAcase- und HAT-Aktivitäten.  |  Toleman, C., et al. 2004. J Biol Chem. 279: 53665-73. PMID: 15485860
  6. Ein Einzelnukleotid-Polymorphismus in MGEA5, der für die O-GlcNAc-selektive N-Acetyl-beta-D-Glucosaminidase kodiert, wird mit Typ-2-Diabetes bei mexikanischen Amerikanern in Verbindung gebracht.  |  Lehman, DM., et al. 2005. Diabetes. 54: 1214-21. PMID: 15793264
  7. Die Histon-Acetyltransferase NCOAT enthält ein zinkfingerähnliches Motiv, das an der Substraterkennung beteiligt ist.  |  Toleman, CA., et al. 2006. J Biol Chem. 281: 3918-25. PMID: 16356930
  8. Die Unterbrechung des Enzymkomplexes, der die O-GlcNAcylierung reguliert, blockiert die Signalübertragung und die Entwicklung.  |  Whisenhunt, TR., et al. 2006. Glycobiology. 16: 551-63. PMID: 16505006
  9. Lage und Charakterisierung der aktiven Stelle des O-GlcNAcase.  |  Toleman, C., et al. 2006. Biochim Biophys Acta. 1760: 829-39. PMID: 16517082
  10. Hypoxie-induzierte Veränderungen von Hyaluronan und Hyaluronidase.  |  Gao, F., et al. 2005. Adv Exp Med Biol. 566: 249-56. PMID: 16594159
  11. TGFBR3- und MGEA5-Umlagerungen in pleomorphen hyalinisierenden angiektatischen Tumoren und das Spektrum verwandter Neoplasmen.  |  Carter, JM., et al. 2014. Am J Surg Pathol. 38: 1182-992. PMID: 24705316
  12. TGFBR3- und MGEA5-Umlagerungen sind bei „hybriden" hämosiderotischen fibrolipomatösen tumor-myxoinflammatorischen fibroblastischen Sarkomen viel häufiger als bei klassischen myxoinflammatorischen fibroblastischen Sarkomen: eine morphologische und Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierungsstudie.  |  Zreik, RT., et al. 2016. Hum Pathol. 53: 14-24. PMID: 26980036

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

NCOAT Antikörper (G-12)

sc-376429
200 µg/ml
$316.00

NCOAT (G-12): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-526028
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

NCOAT (G-12): m-IgG2b BP-HRP Bundle

sc-549664
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

NCOAT Antikörper (G-12) AC

sc-376429 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

NCOAT Antikörper (G-12) HRP

sc-376429 HRP
200 µg/ml
$316.00

NCOAT Antikörper (G-12) FITC

sc-376429 FITC
200 µg/ml
$330.00

NCOAT Antikörper (G-12) PE

sc-376429 PE
200 µg/ml
$343.00

NCOAT Antikörper (G-12) Alexa Fluor® 488

sc-376429 AF488
200 µg/ml
$357.00

NCOAT Antikörper (G-12) Alexa Fluor® 546

sc-376429 AF546
200 µg/ml
$357.00

NCOAT Antikörper (G-12) Alexa Fluor® 594

sc-376429 AF594
200 µg/ml
$357.00

NCOAT Antikörper (G-12) Alexa Fluor® 647

sc-376429 AF647
200 µg/ml
$357.00

NCOAT Antikörper (G-12) Alexa Fluor® 680

sc-376429 AF680
200 µg/ml
$357.00

NCOAT Antikörper (G-12) Alexa Fluor® 790

sc-376429 AF790
200 µg/ml
$357.00

I am using NCOAT (G-12): sc-376429 monoclonal antibody to stain paraffin embedded tissue. Do you recommend antigen retrieval when using this antibody?

Gefragt von: DefinitelyNotMatt
We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_376429, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 101ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good signal on WBWe use 50 ug lysate from HEK293 cells for WB. We use this antibody at 1:5000 dilution and get strong and specific signal on the blot.
Veröffentlichungsdatum: 2018-03-29
Rated 4 von 5 von aus Very good for Western BlotDetects a band clearly, no or very low background. Dilution: 1:500 Samples: murine brain.
Veröffentlichungsdatum: 2018-02-08
Rated 5 von 5 von aus nice AbI got a sample to test this Ab, works well western blotting.
Veröffentlichungsdatum: 2017-12-11
Rated 5 von 5 von aus great antibody for NCOATI got this sample antibody nicely from Santa Cruz three weeks ago and tested for Western Blotting on AML cell lines as well as PBMC cells. The result is great. It specifically show the band of NCOAT around 130kDa.
Veröffentlichungsdatum: 2017-11-27
Rated 5 von 5 von aus Great for WB in human ES cellsGood, specific signal in 25 ug WCL from human ES cells. Used at 1:1000.
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-15
Rated 4 von 5 von aus fairly goodI used a test sample of this antibody and it works good, give a specific band as expected. Tried 1:1000 dilution overnight at 4 degrees.
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-21
Rated 5 von 5 von aus Great for Western blotNice strong bands seen using a dilution of 1:200. Reliable and specific. Great choice!
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-17
Rated 5 von 5 von aus Used in WBUsed in WB, got band at 1:200 dilution.
Veröffentlichungsdatum: 2015-06-24
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_9
  • loc_de_DE, sid_376429, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 9ms
  • REVIEWS, PRODUCT
NCOAT Antikörper (G-12) wurde bewertet mit 4.8 von 5 von 10.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_9
  • loc_de_DE, sid_376429, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 100ms
  • REVIEWS, PRODUCT