Direktverknüpfungen
Die NCK-Familie von SH2/SH3-Adaptor-Proteinen besteht aus zwei Mitgliedern, NCK1 (NCKα) und NCK2 (NCKβ), die Tyrosinkinase-Signalwege, einschließlich der EGF- und PDGF-Rezeptor-Pfade, an Downstream-Signalproteine koppeln. Speziell führt die Überexpression von Nck1 in NIH/3T3-Zellen zu einer Abnahme der durch EGF stimulierten DNA-Synthese. Darüber hinaus hemmt die SH2-Domäne von NCK2 die EGF- und PDGF-induzierte DNA-Synthese. Die SH3-Domäne von NCK bindet eine prolinreiche Domäne an PAK, einem bekannten Aktin-Zytoskelett-Regulator. Das NCK-Protein vermittelt somit die Interaktion zwischen PAK und RAC. Das NCK2-Protein bindet an humanes PDGFR-b (Tyr 1009); die Überexpression von Nck2 hemmt die PDGF-induzierte Membranruffling- und Lamellipod-Bildung. Verschiedene Wachstumsfaktorrezeptoren, Zelloberflächenantigene und Adhäsionsmoleküle phosphorylieren menschliches NCK1 und NCK2. Die menschlichen NCK1- und NCK2-Gene befinden sich auf Chromosomen 3q22.3 und 2q12.2, respektive.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
NCK1 Antikörper (108) | sc-136232 | 50 µg/0.5 ml | $316.00 |