Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Naphthol AS-D acetate (CAS 528-66-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
3-(Acetyloxy)-N-(2-methylphenyl)-2-naphthalenecarboxamide
Anwendungen:
Naphthol AS-D acetate ist ein Substrat für die histochemische Lokalisierung von Esterasen
CAS Nummer:
528-66-5
Molekulargewicht:
319.35
Summenformel:
C20H17NO3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Naphthol AS-D Acetat, eine synthetische Verbindung, wird seit mehreren Jahrzehnten in der wissenschaftlichen Forschung verwendet. Abgeleitet von Acetylcholin, einer natürlich vorkommenden Verbindung, hat es Anwendung in der Synthese verschiedener Verbindungen gefunden. Als Agonist des Acetylcholin-Rezeptors, 2-[N-(o-Methylphenyl)carbamoyl]-3-Naphthylacetat, ermöglicht es die Übertragung der Wirkungen von Acetylcholin auf das Nervensystem. Durch die Bindung an den Rezeptor wird eine Signalübertragungskaskade ausgelöst, die zur Freisetzung von Neurotransmittern wie Glutamat und GABA führt. Dieser Mechanismus verbessert anschließend die neuronale Aktivität und moduliert die synaptische Plastizität.


Naphthol AS-D acetate (CAS 528-66-5) Literaturhinweise

  1. [Chronorogische Veränderungen der Aktivitäten verschiedener Enzyme, einschließlich der Beta-Galaktosidase und der Naphthol-AS-D-Acetat-Esterase der mononukleären Phagozyten in Tuberkuloseläsionen (Übersetzung des Autors)].  |  Tsuda, T., et al. 1978. Kekkaku. 53: 419-24. PMID: 100645
  2. Chronologische Veränderungen der Aktivitäten der Naphthol-AS-D-Acetat-Esterase und anderer unspezifischer Esterasen in den mononukleären Phagozyten tuberkulöser Läsionen.  |  Tsuda, T., et al. 1979. Am J Pathol. 97: 235-46. PMID: 118673
  3. Genetisch definierte lysosomale Acetylesterase EC 3.1.1.6 in der Cauda Epididymidis von Maus, Ratte und Mensch.  |  Trefzger, J., et al. 1992. Histochemistry. 98: 373-9. PMID: 1338066
  4. Isolierung von Osteoklasten aus Paget-Knochengewebe: Morphometrie und Zytochemie an isolierten Zellen.  |  Basle, MF., et al. 1988. Bone. 9: 1-6. PMID: 2837260
  5. Unspezifische Esterase der akuten promyelozytären Leukämie (M3).  |  Matsuo, T., et al. 1988. Am J Hematol. 29: 148-51. PMID: 3189310
  6. Eine biochemische Studie über unspezifische Esterasen aus Pflanzenzellen unter Verwendung des histochemischen Substrats Naphthol-AS-D-Acetat.  |  James, DJ. and Smith, AR. 1974. Histochem J. 6: 7-23. PMID: 4130632
  7. Monozytopoese beim normalen Menschen: Poolgröße, Proliferationsaktivität und DNA-Synthesezeit der Promonozyten.  |  Meuret, G., et al. 1975. Acta Haematol. 54: 261-70. PMID: 809965
  8. Hämangiosarkom der Milz mit endothelialer Differenzierung des Sinus.  |  Takato, H., et al. 1993. Acta Pathol Jpn. 43: 702-8. PMID: 8310831

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Naphthol AS-D acetate, 5 g

sc-250551
5 g
$575.00