Date published: 2025-11-2

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Naphthalene-d8 (CAS 1146-65-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Octadeutronaphthalene
CAS Nummer:
1146-65-2
Molekulargewicht:
136.22
Summenformel:
C10D8
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Naphthalin-d8 ist eine deuterierte Version von Naphthalin. Naphthalin selbst ist ein polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoff (PAH), der aus zwei verschmolzenen Benzolringen besteht und für seine Verwendung in Mottenkugeln und als Ausgangsstoff für andere Chemikalien bekannt ist. Die Einführung von Deuteriumatomen in Naphthalin-d8 ändert weder seinen aromatischen Charakter noch seine grundlegenden physikalischen Eigenschaften, ermöglicht aber die Unterscheidung der markierten Verbindung von ihrem nicht markierten Gegenstück mit Hilfe von Analyseverfahren wie Massenspektrometrie (MS) und Kernspinresonanzspektroskopie (NMR).In der Forschung ist Naphthalin-d8 wertvoll für umweltwissenschaftliche Studien, wo es zur Verfolgung des Verbleibs, des Transports und des Abbaus von Naphthalin in der Umwelt verwendet werden kann.


Naphthalene-d8 (CAS 1146-65-2) Literaturhinweise

  1. Doppler-freie Zwei-Photonen-Anregungsspektroskopie und die Zeeman-Effekte der S1 1B1u(v21=1) <-- S0 1Ag(v=0) Bande von Naphthalin-d8.  |  Okubo, M., et al. 2005. J Chem Phys. 122: 144303. PMID: 15931715
  2. Anharmonische Kraftfelder von Naphthalin-h8 und Naphthalin-d8.  |  Cané, E., et al. 2007. J Phys Chem A. 111: 8218-22. PMID: 17672437
  3. Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) in gebrannten Tonziegeln, die Zigarettenkippen enthalten.  |  Kurmus, H., et al. 2021. Materials (Basel). 14: PMID: 33919488
  4. Neue Analysemethode zur Quantifizierung von Aromastoffen, die ein potenzielles Gesundheitsrisiko für die Atemwege darstellen, in E-Zigaretten-Flüssigkeiten.  |  Page, MK. and Goniewicz, ML. 2021. Front Chem. 9: 763940. PMID: 34778213
  5. Luftverschmutzung in Innenräumen erhöht das Risiko von Lungenkrebs.  |  Chen, KC., et al. 2022. Int J Environ Res Public Health. 19: PMID: 35162188
  6. Verfahren zur Trennung von gelösten polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen, die mit Huminstoffen assoziiert sind, unter Verwendung von mit Polyethylenimin beschichteten Glasfaserfiltern.  |  Iwai, H., et al. 2021. RSC Adv. 11: 28704-28710. PMID: 35478556
  7. Pyrolytische Sanierung und Ökotoxizitätsbewertung von mit Heizöl kontaminierten Böden.  |  Choi, B., et al. 2022. Toxics. 10: PMID: 35622658
  8. Datensatz über polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe und Spurenelemente in PM2.5- und PM10-Partikeln aus zwei Orten im Nordwesten Griechenlands.  |  Evagelopoulos, V., et al. 2022. Data Brief. 42: 108266. PMID: 35647230
  9. Transkriptomische und histologische Analyse der Grünschwanzgarnele (Metapenaeus bennettae) nach leichter Rohölexposition.  |  Armstrong, EK., et al. 2022. Environ Toxicol Chem. 41: 2162-2180. PMID: 35815472
  10. Eine Langzeitstudie über den Gehalt an polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen in Gummi aus Altreifen von Pkw und Lkw.  |  Hoyer, S., et al. 2022. Materials (Basel). 15: PMID: 36234359
  11. Das Vorhandensein von halogenierten polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen in Milchpulver und die Folgen für die menschliche Gesundheit.  |  Goswami, P., et al. 2022. Toxics. 10: PMID: 36287903
  12. Bestimmung von 31 polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen in Pflanzenblättern mittels interner Standardmethode mit Ultraschallextraktion-Gaschromatographie-Massenspektrometrie.  |  Yang, M., et al. 2022. Toxics. 10: PMID: 36355925
  13. Gesundheitsrisikobewertung der Inhalationsexposition gegenüber partikelgebundenen nitrierten polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen in städtischen und vorstädtischen Gebieten in Südchina.  |  Gao, P., et al. 2022. Int J Environ Res Public Health. 19: PMID: 36497610
  14. Auswirkung eines Extrakts aus Perillablättern auf die Qualitätsmerkmale und die polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffe von mit Holzkohle gegrilltem Schweinefleisch.  |  Cho, J., et al. 2023. Food Sci Anim Resour. 43: 139-156. PMID: 36789195

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Naphthalene-d8, 1 g

sc-257892
1 g
$104.00

Naphthalene-d8, 5 g

sc-257892A
5 g
$255.00