Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Nα-(2,4-Dinitro-5-fluorophenyl)-L-alaninamide (CAS 95713-52-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Marfey′s reagent
Anwendungen:
Nα-(2,4-Dinitro-5-fluorophenyl)-L-alaninamide ist ein Reagenz für die Bestimmung der enantiomeren Reinheit von Aminosäuren mit HPLC
CAS Nummer:
95713-52-3
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
272.19
Summenformel:
C9H9FN4O5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Forscher untersuchen Nå-(2,4-Dinitro-5-fluorophenyl)-L-Alaninamid in der post-synthetischen Modifikation von Peptiden, was für die Untersuchung von Protein-Interaktionen und Dynamiken entscheidend ist. Seine Anwendung erstreckt sich auf das Gebiet der Proteomik, wo das Verständnis der Proteinzusammensetzung, Struktur und Aktivität in komplexen biologischen Systemen im Fokus steht. Es spielt eine Rolle bei der Untersuchung von Stoffwechselwegen und wird verwendet, um kleine Moleküle zu erkennen und zu messen. Diese Verbindung spielt eine Rolle bei der Untersuchung der Proteinstruktur und -funktion, da sie bei der Abbildung von Peptidsequenzen durch Markierung von Aminogruppen in der Peptidkette hilft.


Nα-(2,4-Dinitro-5-fluorophenyl)-L-alaninamide (CAS 95713-52-3) Literaturhinweise

  1. UV-gesteuerte Isolierung von Verrucinen A und B, neuartigen Chinazolinen aus Penicillium verrucosum, die strukturell mit Anacin aus Penicilliumaurantiogriseum verwandt sind.  |  Larsen, TO., et al. 1999. J Nat Prod. 62: 1578-80. PMID: 10579880
  2. Analyse von O-Phosphoaminosäuren in biologischen Proben durch Gaschromatographie mit flammenphotometrischem Nachweis.  |  Kataoka, H., et al. 2000. Methods Mol Biol. 159: 183-206. PMID: 11050725
  3. Enantioselektive Synthese und Anwendung der stark fluoreszierenden und umweltsensitiven Aminosäure 6-(2-Dimethylaminonaphthoyl) Alanin (DANA).  |  Nitz, M., et al. 2002. Chem Commun (Camb). 1912-3. PMID: 12271671
  4. Saure Hydrolyse von Seidenfibroinen und Bestimmung der Anreicherung von isotopisch markierten Aminosäuren mittels Vorsäulenderivatisierung und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Elektrospray-Ionisations-Massenspektrometrie.  |  Hess, S., et al. 2002. Anal Biochem. 311: 19-26. PMID: 12441148
  5. Petrosifungine A und B, neuartige Cyclodepsipeptide aus einem aus Schwämmen stammenden Stamm von Penicillium brevicompactum.  |  Bringmann, G., et al. 2004. J Nat Prod. 67: 311-5. PMID: 15043401
  6. Bestimmung der Chiralität von ungewöhnlichen Aminosäuren durch Vorsäulenderivatisierung und Flüssigchromatographie-Elektrospray-Ionisations-Massenspektrometrie.  |  Hess, S., et al. 2004. J Chromatogr A. 1035: 211-9. PMID: 15124814
  7. N-Methylphenylalanyl-Dehydrobutyrin-Diketopiperazin, ein A-Faktor-Nachahmer, der die Antibiotika-Biosynthese und Morphogenese in Streptomyces globisporus 1912-B2 und Streptomyces griseus 1439 wiederherstellt.  |  Matselyukh, B., et al. 2015. J Antibiot (Tokyo). 68: 9-14. PMID: 25005816
  8. Zwei neue zyklische Depsipeptide aus dem endophytischen Pilz Fusarium sp.  |  Lv, F., et al. 2015. Nat Prod Commun. 10: 1667-70. PMID: 26669100
  9. Chirale Analyse von Methamphetamin in oralen Flüssigkeitsproben: Eine Methode zur Unterscheidung zwischen legalem und illegalem Drogenkonsum.  |  Borg, D., et al. 2018. J Anal Toxicol. 42: 25-32. PMID: 29036309
  10. Entwicklung eines integrierten chromatographischen Systems für die Charakterisierung von ω-Transaminase-IMER, das für Anwendungen in der Durchflusschemie nützlich ist.  |  Corti, M., et al. 2019. J Pharm Biomed Anal. 169: 260-268. PMID: 30884324
  11. Eine empfindliche HPLC-MS/MS-Methode für den Nachweis, die Auflösung und die Quantifizierung von Cathinon-Enantiomeren in Pferdeblutplasma und -urin.  |  Loganathan, D., et al. 2021. Anal Bioanal Chem. 413: 2147-2161. PMID: 33517480
  12. Durch chirale Derivatisierung ermöglichte Unterscheidung und On-Tissue-Detektion proteinogener Aminosäuren durch Ionenmobilitäts-Massenspektrometrie.  |  Xie, C., et al. 2022. Chem Sci. 13: 14114-14123. PMID: 36540812
  13. Trennung und Quantifizierung von D- und L-Phosphoserin in Rattenhirn unter Verwendung von N-alpha-(2,4-Dinitro-5-fluorphenyl)-L-alaninamid (Marfey-Reagenz) durch Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie mit ultraviolettem Nachweis.  |  Goodnough, DB., et al. 1995. J Chromatogr B Biomed Appl. 672: 290-4. PMID: 8581136

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Nα-(2,4-Dinitro-5-fluorophenyl)-L-alaninamide, 25 mg

sc-253171
25 mg
$30.00

Nα-(2,4-Dinitro-5-fluorophenyl)-L-alaninamide, 250 mg

sc-253171A
250 mg
$163.00

Nα-(2,4-Dinitro-5-fluorophenyl)-L-alaninamide, 1 g

sc-253171B
1 g
$245.00

Nα-(2,4-Dinitro-5-fluorophenyl)-L-alaninamide, 5 g

sc-253171C
5 g
$989.00

Nα-(2,4-Dinitro-5-fluorophenyl)-L-alaninamide, 25 g

sc-253171D
25 g
$4600.00