Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

alpha 3 Sodium Potassium ATPase/ATP1A3 Antikörper (XVIF9-G10): sc-58631

4.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • alpha 3 Sodium Potassium ATPase/ATP1A3 Antikörper (XVIF9-G10) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 6 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen kardiale Mikrosomen canine
  • Empfohlen für die Detektion von Na+/K+-ATPase α3 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP und IF; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich canine
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von alpha 3 Sodium Potassium ATPase/ATP1A3 wird ATP1A1/ATP1A2/ATP1A3/ATP1A4 (M7-PB-E9): sc-58628 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für alpha 3 Sodium Potassium ATPase/ATP1A3 Antikörper (XVIF9-G10) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit alpha 3 Sodium Potassium ATPase/ATP1A3 Antikörper (XVIF9-G10) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Na+/K+-ATPase α3-Antikörper (XVIF9-G10) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der Na+/K+-ATPase α3 in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blotting (WB), Immunopräzipitation (IP) und Immunfluoreszenz (IF) nachweist. Na+/K+-ATPase α3 ist ein wichtiger Bestandteil des Natrium/Kalium-ATPase-Komplexes, der die zelluläre Homöostase durch Regulierung der Ionengradienten über die Plasmamembran aufrechterhält. Na+/K+-ATPase α3 befindet sich hauptsächlich in der Plasmamembran verschiedener Zelltypen, wo Na+/K+-ATPase α3 eine wichtige Rolle bei der Steuerung des Zellvolumens und des Membranpotenzials spielt. Die ordnungsgemäße Funktion der Na+/K+-ATPase α3 ist für zahlreiche physiologische Prozesse unerlässlich, darunter Muskelkontraktion, Nervenimpulsübertragung und Nährstoffaufnahme. Eine Störung der Na+/K+-ATPase α3-Aktivität kann zu schweren pathophysiologischen Zuständen wie Bluthochdruck und Herzversagen führen. Der Na+/K+-ATPase-Komplex besteht aus mehreren Isoformen von drei Untereinheiten: α, β und γ, wobei die α-Untereinheit für die ATP-Bindung und den Kationentransport verantwortlich ist. Die glykosylierte β-Untereinheit ist für die korrekte Faltung und Membraneinfügung der α-Untereinheit von entscheidender Bedeutung, während die kleine γ-Untereinheit die Affinität der Na+/K+-ATPase für ATP in bestimmten Nephronsegmenten erhöht. Der Anti-Na+/K+-ATPase-α3-Antikörper (XVIF9-G10) ist ein unschätzbares Hilfsmittel für Forscher, die die komplizierten Mechanismen des Ionentransports und seine Auswirkungen auf Gesundheit und Krankheit untersuchen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

alpha 3 Sodium Potassium ATPase/ATP1A3 Antikörper (XVIF9-G10)

sc-58631
200 µg/ml
$316.00

alpha 3 Sodium Potassium ATPase/ATP1A3 (XVIF9-G10): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-539089
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

alpha 3 Sodium Potassium ATPase/ATP1A3 (XVIF9-G10): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-541252
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

What is the recommended fixation method for immunofluorescence staining with Na+/K+-ATPase α3 (XVIF9-G10): sc-58631 monoclonal antibody?

Gefragt von: Germaine
Thank you for your inquiry. We recommend fixing cells for 5 minutes in -10°C methanol and allowing to air dry. The full protocol can be viewed here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_58631, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 142ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus This antibody works great to label the Na/KThis antibody works great to label the Na/K pump (isoform 3) located at the plasma membrane of rat cardiac myocytes and observe them with fluorescence microscopy (IF).
Veröffentlichungsdatum: 2016-01-11
Rated 4 von 5 von aus Signal acquired in WB against MDCKSignal acquired in WB against MDCK, THP-1 and Hep G2 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-11-25
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_58631, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 19ms
  • REVIEWS, PRODUCT
alpha 3 Sodium Potassium ATPase/ATP1A3 Antikörper (XVIF9-G10) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_58631, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 120ms
  • REVIEWS, PRODUCT