Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der Na+/K+-ATPase α-Antikörper (H-3) ist ein monoklonaler IgG2b-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der so konstruiert wurde, dass er die Na+/K+-ATPase-α-Untereinheit, auch bekannt als ATP1A1, bei Mäusen, Ratten, Menschen und Hunden erkennt. Der monoklonale Na+/K+-ATPase-α-Antikörper (H-3) eignet sich für Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA). Der Na+/K+-ATPase-α(H-3)-Antikörper ist in nicht konjugierter Form und in konjugierten Formen, einschließlich Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich und eignet sich für verschiedene Forschungsanforderungen. Na+/K+-ATPase, allgemein als Natrium-Kalium-Pumpe bezeichnet, ist ein entscheidendes Plasmamembranprotein, das für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase verantwortlich ist, indem es aktiv drei Natriumionen aus der Zelle und zwei Kaliumionen in die Zelle gegen ihre elektrochemischen Gradienten transportiert. Diese Aktivität ist für die Regulierung des Zellvolumens, die Aufrechterhaltung des Ruhepotentials der Membran und die Erleichterung des sekundären aktiven Transports zahlreicher gelöster Stoffe von entscheidender Bedeutung. Die Na+/K+-ATPase befindet sich in der Plasmamembran und spielt eine entscheidende Rolle bei wichtigen physiologischen Prozessen wie der Übertragung von Nervenimpulsen, der Muskelkontraktion und der Nierenfunktion. Der Proteinkomplex besteht aus mehreren Isoformen von α-, β- und γ-Untereinheiten, wobei die α-Untereinheit Bindungsstellen für ATP und transportierte Ionen enthält, die β-Untereinheit für die korrekte Faltung und Membranlokalisierung sorgt und die γ-Untereinheit die ATP-Affinität des Enzyms in bestimmten Geweben moduliert. Das Verständnis der Lokalisierung und Funktion der Na+/K+-ATPase α1 ist von grundlegender Bedeutung für die Untersuchung verschiedener zellulärer Mechanismen und Krankheitszustände wie Bluthochdruck, Herzerkrankungen und neurologische Störungen. Der monoklonale Antikörper Na+/K+-ATPase α (H-3) ermöglicht es Forschern, die Expression, Regulation und Rolle dieses lebenswichtigen Proteins in verschiedenen biologischen Kontexten effektiv zu untersuchen und so die Erkenntnisse über die zelluläre Physiologie und Pathologie zu erweitern.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
ATP1A1/ATP1A2/ATP1A3 Antikörper (H-3) | sc-48345 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
ATP1A1/ATP1A2/ATP1A3 (H-3): m-IgG Fc BP-HRP Bundle | sc-528521 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 | |||
ATP1A1/ATP1A2/ATP1A3 (H-3): m-IgGκ BP-HRP Bundle | sc-520917 | 200 µg Ab, 40 µg BP | $354.00 | |||
ATP1A1/ATP1A2/ATP1A3 (H-3): m-IgG2b BP-HRP Bundle | sc-550049 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 | |||
ATP1A1/ATP1A2/ATP1A3 Antikörper (H-3) AC | sc-48345 AC | 500 µg/ml, 25% agarose | $416.00 | |||
ATP1A1/ATP1A2/ATP1A3 Antikörper (H-3) HRP | sc-48345 HRP | 200 µg/ml | $316.00 | |||
ATP1A1/ATP1A2/ATP1A3 Antikörper (H-3) FITC | sc-48345 FITC | 200 µg/ml | $330.00 | |||
ATP1A1/ATP1A2/ATP1A3 Antikörper (H-3) PE | sc-48345 PE | 200 µg/ml | $343.00 | |||
ATP1A1/ATP1A2/ATP1A3 Antikörper (H-3) Alexa Fluor® 488 | sc-48345 AF488 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
ATP1A1/ATP1A2/ATP1A3 Antikörper (H-3) Alexa Fluor® 546 | sc-48345 AF546 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
ATP1A1/ATP1A2/ATP1A3 Antikörper (H-3) Alexa Fluor® 594 | sc-48345 AF594 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
ATP1A1/ATP1A2/ATP1A3 Antikörper (H-3) Alexa Fluor® 647 | sc-48345 AF647 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
ATP1A1/ATP1A2/ATP1A3 Antikörper (H-3) Alexa Fluor® 680 | sc-48345 AF680 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
ATP1A1/ATP1A2/ATP1A3 Antikörper (H-3) Alexa Fluor® 790 | sc-48345 AF790 | 200 µg/ml | $357.00 |