Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

N8-Acetylspermidine dihydrochloride (CAS 34450-15-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Anwendungen:
N8-Acetylspermidine dihydrochloride ist ein Substrat für Acetylspermidin-Deacetylase
CAS Nummer:
34450-15-2
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
260.20
Summenformel:
C9H21N3O•2HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

N8-Acetylspermidin-Dihydrochlorid ist ein Substrat für Acetylspermidindeacetylase. Es wird häufig bei der Synthese von biologisch aktiven Verbindungen wie Peptiden und Proteinen verwendet. Obwohl der genaue Wirkmechanismus nicht vollständig verstanden ist, wird angenommen, dass es als Inhibitor bestimmter Enzyme funktioniert. Daher wurde die Substanz in Studien zur Enzymkinetik und zur Proteinfaltung eingesetzt. Darüber hinaus beeinflusst N8-Acetylspermidin-Dihydrochlorid den Stoffwechsel verschiedener Verbindungen, einschließlich Glukose und Fettsäuren.


N,[object Object],-Acetylspermidine dihydrochloride (CAS 34450-15-2) Literaturhinweise

  1. Ein Mechanismus der gefäßerweiternden Wirkung von Polyaminen und Acetylpolyaminen: mögliche Beteiligung ihrer Ca2+-antagonistischen Eigenschaften.  |  Myung, CS., et al. 2000. J Pharm Pharmacol. 52: 695-707. PMID: 10875547
  2. Gerstenpolyaminoxidase: Charakterisierung und Analyse des Cofaktors und der N-terminalen Aminosäuresequenz.  |  Radová, A., et al. 2001. Phytochem Anal. 12: 166-73. PMID: 11705021
  3. Spermidin-Kernacetylierung in Rattenhepatozyten und in logarithmisch wachsenden Rattenhepatomzellen: Vergleich mit der Histonacetylierung.  |  Desiderio, MA., et al. 1992. Exp Cell Res. 202: 501-6. PMID: 1397102
  4. Gleichzeitige Bestimmung verschiedener Polyamine und ihrer monoacetylierten Derivate in Magengewebe durch HPLC mit Nachsäulenderivatisierung.  |  Raza, M. and Al-Shabanah, OA. 2010. Sci Pharm. 78: 249-58. PMID: 21179346
  5. Erhöhtes bakterielles Putrescin hat keinen Einfluss auf die Darmmorphologie und -physiologie bei gnotobiotischen heranwachsenden Mäusen.  |  Slezak, K., et al. 2013. Benef Microbes. 4: 253-66. PMID: 23666100
  6. Angereicherte Metaboliten, die potenziell altersbedingte Krankheiten bei Personen mit einer Darmmikrobiota des älteren Typs fördern.  |  Yoshimoto, S., et al. 2021. Gut Microbes. 13: 1-11. PMID: 33430687
  7. Die Wirkung von acylierten Polyaminderivaten auf den Mechanismus der Polyaminaufnahme, das Zellwachstum und die Polyaminpools in Escherichia coli und die Suche nach Struktur/Aktivitätsbeziehungen.  |  Karahalios, P., et al. 1998. Eur J Biochem. 251: 998-1004. PMID: 9490078

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

N8-Acetylspermidine dihydrochloride, 50 mg

sc-236151A
50 mg
$377.00

N8-Acetylspermidine dihydrochloride, 100 mg

sc-236151
100 mg
$622.00

N8-Acetylspermidine dihydrochloride, 500 mg

sc-236151B
500 mg
$2346.00