Date published: 2025-10-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

N2-Isobutyryl-2′-deoxyguanosine (CAS 68892-42-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
68892-42-2
Molekulargewicht:
337.33
Summenformel:
C14H19N5O5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

N2-Isobutyryl-2'-desoxyguanosin ist eine Verbindung, die in der Nukleinsäureforschung zur Untersuchung der Struktur, Funktion und Dynamik der DNA verwendet wird. Dieses modifizierte Nukleosid wird in Oligonukleotide eingebaut, um die Auswirkungen von Basenmodifikationen auf die DNA-Stabilität, Replikation und Reparaturprozesse zu untersuchen. In der Molekularbiologie wird N2-Isobutyryl-2'-desoxyguanosin zur Untersuchung von Protein-DNA-Interaktionen verwendet, da die Modifikation die Bindungsaffinitäten und -spezifitäten verändern kann. Sie wird auch bei der Untersuchung epigenetischer Veränderungen und ihrer Rolle bei der Genregulierung eingesetzt. Forscher nutzen diese Verbindung, um das Potenzial modifizierter Nukleoside bei der Entwicklung molekularer Sonden für den Nachweis von DNA und RNA in verschiedenen Anwendungen, einschließlich Diagnostik und molekularer Bildgebung, zu untersuchen.


N2-Isobutyryl-2′-deoxyguanosine (CAS 68892-42-2) Literaturhinweise

  1. Schnelle und selektive Reduktion der Amidgruppe durch Boran-Amin-Komplexe in acylgeschützten Nukleosiden.  |  Sergueeva, ZA., et al. 2000. Nucleosides Nucleotides Nucleic Acids. 19: 275-82. PMID: 10772715
  2. Verbesserung der Zufallsmutagenese durch Aufreinigung der Oligonukleotidvarianten.  |  Gaytán, P., et al. 2005. Comb Chem High Throughput Screen. 8: 537-44. PMID: 16178813
  3. Bequeme Synthesen von 3'-Amino-2',3'-dideoxynukleosiden, ihren 5'-Monophosphaten und 3'-Aminoterminalen Oligodeoxynukleotid-Primern.  |  Eisenhuth, R. and Richert, C. 2009. J Org Chem. 74: 26-37. PMID: 19053612
  4. Der abschließende Entschützungsschritt bei der Oligonukleotidsynthese wird durch die Verwendung labiler Basenschutzgruppen auf eine milde und schnelle Ammoniakbehandlung reduziert.  |  Schulhof, JC., et al. 1987. Nucleic Acids Res. 15: 397-416. PMID: 3822812
  5. Lichtgesteuerte Synthese von Oligonukleotid-Arrays hoher Dichte unter Verwendung von Halbleiter-Photoresisten.  |  McGall, G., et al. 1996. Proc Natl Acad Sci U S A. 93: 13555-60. PMID: 8942972

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

N2-Isobutyryl-2′-deoxyguanosine, 5 g

sc-295823
5 g
$189.00

N2-Isobutyryl-2′-deoxyguanosine, 25 g

sc-295823A
25 g
$681.00