Date published: 2025-9-14

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

N10-(Trifluoroacetyl)pteroic acid (CAS 37793-53-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
4-[(2-Amino-4-hydroxypteridin-6-ylmethyl)-(2,2,2-trifluoroacetyl)amino]benzoic acid
CAS Nummer:
37793-53-6
Reinheit:
95%
Molekulargewicht:
408.29
Summenformel:
C16H11F3N6O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

N^10-(Trifluoroacetyl)pterosäure ist eine chemische Verbindung, die im Bereich der Biochemie besondere Aufmerksamkeit erregt, insbesondere in Studien, die sich auf den Folsäurestoffwechsel und die Biosynthese von Tetrahydrofolat (THF)-Derivaten konzentrieren. Diese Verbindung ist ein modifizierter Analogon der Pterosäure, eines Schlüsselvorläufers im Folsäureweg, und ihre Trifluoroacetylgruppe ist von besonderem Interesse für die Untersuchung von Enzym-Substrat-Interaktionen in diesem Weg. Forscher nutzen sie, um die enzymatischen Schritte bei der Umwandlung von Pterosäure in aktive Folatformen zu untersuchen, die für die Nukleotidbiosynthese und den Aminosäurestoffwechsel unerlässlich sind. Ihre Einbeziehung in experimentelle Modelle ermöglicht die Untersuchung der Spezifität und des Mechanismus folatabhängiger Enzyme wie der Dihydropteroatsynthase. Darüber hinaus dient N^10-(Trifluoroacetyl)pterosäure zur Untersuchung des Transports und der Zellaufnahme von Folatverbindungen, da Modifikationen der Pterosäuregruppe diese Prozesse beeinflussen können.


N10-(Trifluoroacetyl)pteroic acid (CAS 37793-53-6) Literaturhinweise

  1. Chemilumineszenzlöschung von Pteroinsäure-N-Sulfonyl-Acridinium-9-Carboxamid-Konjugaten durch folatbindendes Protein.  |  Adamczyk, M., et al. 2004. Bioorg Med Chem Lett. 14: 2313-7. PMID: 15081031
  2. Pteroyl-Gamma-Glutamat-Cystein-Synthese und ihre Anwendung bei der Folsäure-Rezeptor-vermittelten Ausrichtung auf Krebszellen unter Verwendung von Folsäure-gebundenen Liposomen.  |  Zhang, Y., et al. 2004. Anal Biochem. 332: 168-77. PMID: 15301962
  3. Selbstorganisation von Folsäurederivaten: Induktion von supramolekularer Chiralität durch hierarchische chirale Strukturen.  |  Kamikawa, Y., et al. 2004. Chemistry. 10: 5942-51. PMID: 15532055
  4. Ein auf den Folatrezeptor ausgerichtetes Kontrastmittel mit niedrigem Molekulargewicht für die Magnetresonanztomographie.  |  Kalber, TL., et al. 2011. Mol Imaging Biol. 13: 653-62. PMID: 20809208
  5. Multifunktionale Polyplexe in Nanogröße für die rezeptorvermittelte siRNA-Abgabe.  |  Dohmen, C., et al. 2012. ACS Nano. 6: 5198-208. PMID: 22646997
  6. Definierte Folat-PEG-siRNA-Konjugate für rezeptorspezifisches Gen-Silencing.  |  Dohmen, C., et al. 2012. Mol Ther Nucleic Acids. 1: e7. PMID: 23344624
  7. Design und Struktur-Aktivitäts-Beziehung von Tumor-homing Histon-Deacetylase-Inhibitoren, die mit Folsäure und Pteroinsäure konjugiert sind.  |  Sodji, QH., et al. 2015. Eur J Med Chem. 96: 340-59. PMID: 25899338
  8. Multifunktionale Oligoaminoamide für die rezeptorspezifische Verabreichung von therapeutischer RNA.  |  Weber, J., et al. 2015. Methods Mol Biol. 1324: 369-86. PMID: 26202283
  9. Kombinatorische Optimierung von sequenzdefinierten Oligo(ethanamino)amiden für die gezielte Abgabe von pDNA und siRNA an den Folatrezeptor.  |  He, D., et al. 2016. Bioconjug Chem. 27: 647-59. PMID: 26726077
  10. Synthese und Bewertung von Folat-konjugierten Phenanthrachinonen für die gezielte oxidative Chemotherapie von Tumoren.  |  Kumar, A., et al. 2016. Open J Med Chem. 6: 1-17. PMID: 27066312
  11. Sequenzdefinierte Oligoamid-Wirkstoffkonjugate aus Pretubulysin und Methotrexat für die gezielte Krebstherapie mit Folatrezeptoren.  |  Truebenbach, I., et al. 2017. Macromol Biosci. 17: PMID: 28371444
  12. Lipo-Oligomer-Nanoformulierungen für die gezielte intrazelluläre Proteinabgabe.  |  Zhang, P., et al. 2017. Biomacromolecules. 18: 2509-2520. PMID: 28649842
  13. Entwicklung eines Liganden für die Krebsbildgebung mit langer Blutzirkulation und verbesserter Akkumulationsfähigkeit in Tumoren.  |  Nakhaei, E., et al. 2017. Medchemcomm. 8: 1190-1195. PMID: 30108828
  14. Folat-Dactolisib-Konjugate für die gezielte Behandlung von Tubuluszellen in polyzystischen Nieren.  |  Shi, H., et al. 2019. J Control Release. 293: 113-125. PMID: 30472374
  15. Folatrezeptor-spezifische Zell-Zell-Adhäsion unter Verwendung eines Folat-modifizierten Peptid-basierten Ankers.  |  Nagai, H., et al. 2019. J Biomater Sci Polym Ed. 30: 983-993. PMID: 31064276

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

N10-(Trifluoroacetyl)pteroic acid, 25 mg

sc-253166
25 mg
$127.00