Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

N1-Acetylspermidine Dihydrochloride (CAS 34450-16-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
N-[3-[(4-Aminobutyl)amino]propyl]acetamide Hydrochloride (1:2)
CAS Nummer:
34450-16-3
Molekulargewicht:
260.20
Summenformel:
C9H23Cl2N3O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

N1-Acetylspermidin Dihydrochlorid bindet an Nicotin-Acetylcholin-Rezeptoren und aktiviert sie, was zur Freisetzung von Calcium-Ionen führt, die wiederum die Aktivierung einer Vielzahl von intrazellulären Signalwegen auslösen. Es bindet auch an Metall-Ionen und bildet Komplexe, die zur Untersuchung der Struktur und Funktion von Proteinen verwendet werden können. Es wurde festgestellt, dass es die Expression des Enzyms Acetylcholinesterase erhöht und das Enzym Monoaminooxidase hemmt, das an der Abbau von Monoamin-Neurotransmittern wie Serotonin und Dopamin beteiligt ist. N1-Acetylspermidin Dihydrochlorid wurde in einer Vielzahl von wissenschaftlichen Forschungsanwendungen eingesetzt. Zum Beispiel wurde es als Ligand in der Untersuchung von Nicotin-Acetylcholin-Rezeptoren, als Reagenz in der Synthese von Peptiden und als Substrat für die Untersuchung von Enzymen verwendet. Es wurde auch als Chelatbildner für Metall-Ionen und als Werkzeug in der Untersuchung von Protein-Protein-Interaktionen eingesetzt.


N1-Acetylspermidine Dihydrochloride (CAS 34450-16-3) Literaturhinweise

  1. Ein Mechanismus der gefäßerweiternden Wirkung von Polyaminen und Acetylpolyaminen: mögliche Beteiligung ihrer Ca2+-antagonistischen Eigenschaften.  |  Myung, CS., et al. 2000. J Pharm Pharmacol. 52: 695-707. PMID: 10875547
  2. Die Rolle der Wiederverwendung von Polyaminen bei der Erschöpfung der zellulären Polyaminspeicher in nicht proliferierenden Geweben.  |  Bolkenius, FN. and Seiler, N. 1987. Biochim Biophys Acta. 923: 125-35. PMID: 3099850
  3. Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-basierte Quantifizierung von Arginin-Metaboliten einschließlich Polyaminen in verschiedenen Probenmatrices.  |  Langner, M., et al. 2022. J Chromatogr A. 1671: 463021. PMID: 35421734
  4. Trennung verschiedener freier Polyamine und ihrer acetylierten Derivate durch Ionenpaar-Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.  |  Aboul-Enein, HY. and al-Duraibi, IA. 1998. Biomed Chromatogr. 12: 291-3. PMID: 9787901

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

N1-Acetylspermidine Dihydrochloride, 1 mg

sc-479948A
1 mg
$173.00

N1-Acetylspermidine Dihydrochloride, 5 mg

sc-479948
5 mg
$357.00

N1-Acetylspermidine Dihydrochloride, 10 mg

sc-479948B
10 mg
$637.00

N1-Acetylspermidine Dihydrochloride, 50 mg

sc-479948C
50 mg
$2458.00