Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

N-Vinyl-e-caprolactam (CAS 2235-00-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
2235-00-9
Molekulargewicht:
139.19
Summenformel:
C8H13NO
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

N-Vinyl-e-Caprolactam ist ein vielseitiges Monomer, das sich durch seine reaktive Vinylgruppe auszeichnet, die an einen Caprolactamring gebunden ist. Dadurch kann es zu Polyvinylcaprolactam polymerisieren und mit verschiedenen anderen Monomeren copolymerisieren. Diese Fähigkeit erleichtert die Herstellung von Polymeren mit anpassbaren Eigenschaften wie mechanische Festigkeit, thermische Stabilität und Löslichkeit, was es für die materialwissenschaftliche Forschung sehr wertvoll macht. Im Bereich der fortschrittlichen Materialentwicklung ist N-Vinyl-e-Caprolactam besonders wichtig für die Entwicklung von Hydrogelen, die sich durch ein außergewöhnliches Wasserrückhaltevermögen und Kompatibilität mit biologischen Umgebungen auszeichnen - ideal für Anwendungen wie intelligente Arzneimittelabgabesysteme und reaktionsfähige Biosensoren. Darüber hinaus werden die Selbstheilungseigenschaften von Polymeren auf der Grundlage dieses Monomers erforscht, um langlebige Materialien zu entwickeln, die sich selbst reparieren können und damit in dynamischen Umgebungen besser einsetzbar sind. Die Untersuchung von N-Vinyl-e-Caprolactam und seinen Polymeren trägt somit wesentlich zur Innovation neuer Materialien mit maßgeschneiderten Funktionen für industrielle, biomedizinische und Umweltanwendungen bei.


N-Vinyl-e-caprolactam (CAS 2235-00-9) Literaturhinweise

  1. Copolymerisation von N-Vinyl-ε-Caprolactam mit Maleinsäureanhydrid  |  Constantin Boghină. 1977. Die Makromolekulare Chemie. 178: 1039-1047.
  2. Die Rolle von Donor-Akzeptor-Komplexen bei der Polymerisation  |  D.J.T. Hill, J.J. O'Donnell, P.W. O'Sullivan. 1982. Progress in Polymer Science. 8: 215-275.
  3. Chemoselektive Palladium-katalysierte Oxidation von Vinylether zu Acetat mit Wasserstoffperoxid  |  Yoshihiro Kon, Shinji Tanaka, Takuya Nakashima, Kazuhiko Sato, Hiromichi Shimada. 2014. 61: 749-756.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

N-Vinyl-e-caprolactam, 100 g

sc-269900
100 g
$49.00