Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

N-Succinyl-Ala-Ala-Val-Ala p-nitroanilide (CAS 108322-03-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
CAS Nummer:
108322-03-8
Molekulargewicht:
550.56
Summenformel:
C24H34N6O9
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

N-Succinyl-Ala-Ala-Val-Ala p-Nitroanilid spielt eine entscheidende Rolle in verschiedenen wissenschaftlichen Forschungsgebieten. Seine Anwendungen umfassen die Untersuchung von Protein-Protein-Interaktionen, Protein-Synthese, Enzymhemmung und biochemische Assays. Dieses Peptid-Substrat, N-Succinyl-Ala-Ala-Val-Ala p-Nitroanilid, ermöglicht die Untersuchung der Enzymaktivität. Durch die Bindung an die aktive Site des Enzyms löst es die katalytische Umwandlung des Substrats in ein Produkt aus. Anschließend wird das Produkt freigesetzt, wodurch das Enzym in seinen ursprünglichen Zustand zurückkehren kann.


N-Succinyl-Ala-Ala-Val-Ala p-nitroanilide (CAS 108322-03-8) Literaturhinweise

  1. Reinigung und Charakterisierung einer intrazellulären Chymotrypsin-ähnlichen Serinprotease aus Thermoplasma volcanium.  |  Kocabiyik, S. and Ozdemir, I. 2006. Biosci Biotechnol Biochem. 70: 126-34. PMID: 16428830
  2. Substratspezifität und Thermostabilität der alkalischen Enthaarungsprotease aus Bacillus pumilus.  |  Wan, MY., et al. 2009. Appl Biochem Biotechnol. 159: 394-403. PMID: 19132554
  3. Ein neues Isochinolin-Alkaloid, DD-Carboxypeptidase-Inhibitor, mit antibakterieller Aktivität, isoliert aus Streptomyces sp. 8812. Teil I: Taxonomie, Fermentation, Isolierung und biologische Aktivitäten.  |  Solecka, J., et al. 2009. J Antibiot (Tokyo). 62: 575-80. PMID: 19713994
  4. Gly- oder Ala-Substitutionen für Pro(210)Thr(211)Asn(212) an der β8-β9-Wendung von Subtilisin Carlsberg erhöhen die katalytische Rate und verringern die Thermostabilität.  |  Fuchita, N., et al. 2012. Biochim Biophys Acta. 1824: 620-6. PMID: 22326746
  5. Strukturelle und mechanistische Einblicke in den Kollagenabbau durch eine bakterielle kollagenolytische Serinprotease aus der Subtilisin-Familie.  |  Ran, LY., et al. 2013. Mol Microbiol. 90: 997-1010. PMID: 24112706
  6. Calcium-induzierte Tetramerisierung und Zink-Chelation schützen humanes Calprotectin vor dem Abbau durch extrazelluläre Proteasen des Wirts und von Bakterien.  |  Stephan, JR. and Nolan, EM. 2016. Chem Sci. 7: 1962-1975. PMID: 26925211
  7. Charakterisierung einer neuen S8-Serin-Protease aus dem marinen Sedimentphotobakterium sp. A5-7 und die Funktion ihrer Protease-assoziierten Domäne.  |  Li, HJ., et al. 2016. Front Microbiol. 7: 2016. PMID: 28066343
  8. Kristallstruktur einer kälteaktiven Protease (Pro21717) aus dem psychrophilen Bakterium Pseudoalteromonas arctica PAMC 21717 mit einer Auflösung von 1,4 Å: Strukturelle Anpassungen an Kälte und funktionelle Analyse eines Waschmittelenzyms.  |  Park, HJ., et al. 2018. PLoS One. 13: e0191740. PMID: 29466378
  9. Alkalische Protease aus marinen Mikroorganismen: Ein effizientes und wichtiges Werkzeug für verschiedene industrielle Anwendungen.  |  Barzkar, N. 2020. Int J Biol Macromol. 161: 1216-1229. PMID: 32534091

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

N-Succinyl-Ala-Ala-Val-Ala p-nitroanilide, 25 mg

sc-215479
25 mg
$148.00