Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

N-Succinyl-5-aminoimidazole-4-carboxamide Ribose 5′-Phosphate (CAS 3031-95-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Saicar
CAS Nummer:
3031-95-6
Molekulargewicht:
454.28
Summenformel:
C13H19N4O12P
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

N-Succinyl-5-aminoimidazol-4-carboxamid-Ribose-5′-Phosphat (SAICAR) spielt eine zentrale Rolle im Purinnukleotidzyklus und fungiert als Zwischenprodukt bei der Biosynthese von Purin-Ribonukleotiden. Seine Bedeutung geht über die bloße Beteiligung an einem biochemischen Stoffwechselweg hinaus; N-Succinyl-5-aminoimidazol-4-carboxamid-Ribose-5′-Phosphat ist wesentlich an der Regulierung und Katalyse enzymatischer Reaktionen beteiligt, die der Synthese von Purinnukleotiden dienen, die in zellulären Prozessen wesentliche Bausteine für DNA und RNA darstellen. Darüber hinaus hat N-Succinyl-5-aminoimidazol-4-carboxamid-Ribose-5′-Phosphat in der Forschung, die sich mit dem zellulären Stoffwechsel und der Energieregulierung befasst, Aufmerksamkeit erregt und dient als Werkzeug zur Aufklärung der komplexen Mechanismen, die die Nukleotidsynthese und den Nukleotidumsatz steuern. Die Untersuchung von N-Succinyl-5-aminoimidazol-4-carboxamid-Ribose-5′-Phosphat und seiner Wechselwirkungen bietet Einblicke in das komplizierte Netzwerk der Stoffwechselwege und ermöglicht ein tieferes Verständnis der Zellfunktionen und der molekularen Grundlagen biologischer Prozesse. Seine Rolle in grundlegenden biochemischen Prozessen macht es zu einem interessanten Thema bei der Erforschung der molekularen Mechanismen, die dem zellulären Stoffwechsel und der genetischen Informationsverarbeitung zugrunde liegen.


N-Succinyl-5-aminoimidazole-4-carboxamide Ribose 5′-Phosphate (CAS 3031-95-6) Literaturhinweise

  1. SAICAR stimuliert die Pyruvatkinase-Isoform M2 und fördert das Überleben von Krebszellen unter glukosebeschränkten Bedingungen.  |  Keller, KE., et al. 2012. Science. 338: 1069-72. PMID: 23086999
  2. Struktur der SAICAR-Synthetase aus Pyrococcus horikoshii OT3: Einblicke in die thermische Stabilität.  |  Manjunath, K., et al. 2013. Int J Biol Macromol. 53: 7-19. PMID: 23137517
  3. SAICAR induziert die Proteinkinaseaktivität von PKM2, die für die anhaltende proliferative Signalgebung von Krebszellen notwendig ist.  |  Keller, KE., et al. 2014. Mol Cell. 53: 700-9. PMID: 24606918
  4. Die SAICAR-Bindung aktiviert die PKM2-Proteinkinaseaktivität.  |  . 2014. Cancer Discov. 4: OF20. PMID: 24795025
  5. Strukturelle Einblicke in die Mechanismen der dynamischen Regulierung von PKM2.  |  Wang, P., et al. 2015. Protein Cell. 6: 275-287. PMID: 25645022
  6. Succinyl-5-aminoimidazol-4-carboxamid-1-ribose 5'-Phosphat (SAICAR) aktiviert die Pyruvatkinase Isoform M2 (PKM2) in ihrer dimeren Form.  |  Yan, M., et al. 2016. Biochemistry. 55: 4731-6. PMID: 27481063
  7. Das CRISPR-Cas9 crADSL HeLa-Transkriptom: Ein erster Schritt zur Erstellung eines Modells für ADSL-Mangel und SAICAR-Akkumulation.  |  Mazzarino, RC., et al. 2019. Mol Genet Metab Rep. 21: 100512. PMID: 31516833
  8. Mehrere Funktionen der Pyruvatkinase M2 in verschiedenen Zelltypen.  |  Lee, YB., et al. 2022. J Cell Physiol. 237: 128-148. PMID: 34311499
  9. Ein Überblick über die neue Rolle der Pyruvatkinase M2 in der Leukämiebekämpfung.  |  Yang, GJ., et al. 2021. Int J Biol Macromol. 193: 1499-1506. PMID: 34740687
  10. Nachweis des Nagel-Onkometaboliten SAICAR bei Mundkrebspatienten und seine molekularen Interaktionen mit dem PKM2-Enzym.  |  Patel, R., et al. 2021. Int J Environ Res Public Health. 18: PMID: 34769743
  11. Entwicklung von Inhibitoren der SAICAR-Synthetase (PurC) aus Mycobacterium abscessus mittels eines fragmentbasierten Ansatzes.  |  Charoensutthivarakul, S., et al. 2022. ACS Infect Dis. 8: 296-309. PMID: 35037462
  12. Pfad-spezifische Auswirkungen des ADSL-Mangels auf die Neuroentwicklung.  |  Dutto, I., et al. 2022. Elife. 11: PMID: 35133277
  13. Zwei komplementäre radiometrische Methoden zur Messung der 5-Amino-4-Imidazol-N-Succinocarboxamid-Ribonucleotid-Synthetase (SAICAR-Synthetase).  |  Tyagi, AK., et al. 1980. J Biochem Biophys Methods. 2: 123-32. PMID: 6999069

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

N-Succinyl-5-aminoimidazole-4-carboxamide Ribose 5′-Phosphate, 500 µg

sc-474583
500 µg
$439.00