Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

N-Stearoyl-glycine (CAS 6333-54-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2-(octadecanoylamino)acetic acid
Anwendungen:
N-Stearoyl-glycine wird für die Untersuchung bioaktiver N-Acylamide verwendet
CAS Nummer:
6333-54-6
Molekulargewicht:
341.53
Summenformel:
C20H39NO3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

N-Stearoyl-Glycin wurde für die Untersuchung bioaktiver N-Acylamide verwendet, einer neuen Familie mutmaßlicher endogener Signallipide mit vielfältigen Wirkungen auf Schmerzen, Entzündungen und andere biologische Systeme. Die Wirkung von N-Stearoyl-Glycin auf primäre sensorische Neuronen wurde untersucht, und die Kalziumbildgebung an einer einzelnen Zelle ergab einen signifikanten Kalziumeinstrom, der jedoch deutlich geringer war als bei N-Palmitoyl-Glycin. Jüngste Studien haben gezeigt, dass endogene Mengen von N-Stearoyl-Glycin in der Haut vorkommen. N-Acylglycine können durch FAAH effizient abgebaut werden. FAAH ist ein mikrosomales Enzym, das an der Hydrolyse verschiedener bioaktiver Amide und Ester beteiligt ist und den In-vivo-Spiegel von N-Stearoyl-Glycin regulieren kann.


N-Stearoyl-glycine (CAS 6333-54-6) Literaturhinweise

  1. N-Palmitoylglycin, ein neuartiges endogenes Lipid, das als Modulator des Kalziumeinstroms und der Stickstoffoxidproduktion in sensorischen Neuronen wirkt.  |  Rimmerman, N., et al. 2008. Mol Pharmacol. 74: 213-24. PMID: 18424551
  2. Gezielter Lipidomics-Ansatz für endogene N-Acylaminosäuren in Rattenhirngewebe.  |  Tan, B., et al. 2009. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 877: 2890-4. PMID: 19168403
  3. Identifizierung und Charakterisierung neuartiger endogener N-Acylglycine.  |  Bradshaw, HB., et al. 2009. Vitam Horm. 81: 191-205. PMID: 19647113
  4. Identifizierung von Glycin-N-Acyltransferase-ähnlicher 2 (GLYATL2) als eine Transferase, die N-Acylglycine beim Menschen produziert.  |  Waluk, DP., et al. 2010. FASEB J. 24: 2795-803. PMID: 20305126
  5. N-Acylaminosäuren und ihre Auswirkungen auf biologische Prozesse.  |  Hanuš, L., et al. 2014. Biofactors. 40: 381-8. PMID: 24753374
  6. Entlarvung eines nozizeptiven Phänotyps bei Mäusen, denen Fettsäureamidhydrolase fehlt.  |  Carey, LM., et al. 2016. Mol Pain. 12: PMID: 27178246
  7. Resveratrol schützt vor einer durch Lipopolysaccharid ausgelösten Entzündung in der Gebärmutter und verhindert eine experimentelle Frühgeburt.  |  Bariani, MV., et al. 2017. Mol Hum Reprod. 23: 571-581. PMID: 28810692
  8. Das Umweltgift Acrolein verändert den Gehalt an endogenen Lipiden, einschließlich TRP-Agonisten: Ein möglicher Mechanismus für Kopfschmerzen, die durch TRPA1-Aktivierung ausgelöst werden.  |  Leishman, E., et al. 2017. Neurobiol Pain. 1: 28-36. PMID: 29430557
  9. Bioaktive Lipide bei Krebs, Entzündungen und verwandten Krankheiten: Akutes und chronisches leichtes Schädel-Hirn-Trauma verändert den Gehalt an bioaktiven Lipiden im ZNS in Verbindung mit Kopfschmerzen auf unterschiedliche Weise.  |  Leishman, E., et al. 2019. Adv Exp Med Biol. 1161: 193-217. PMID: 31562631
  10. Ein kombinierter metabolomischer und metagenomischer Ansatz zur Unterscheidung von Rohmilch für die Herstellung von Hartkäse.  |  Bellassi, P., et al. 2021. Foods. 10: PMID: 33419189
  11. [Chronische Behandlung mit Tween-80 (5%) oder n-Stearoylglycin auf die antimobilisierenden Wirkungen von Imipramin im forcierten Schwimmtest bei Mäusen].  |  Vamvakidès, A. 1996. Boll Chim Farm. 135: 603-4. PMID: 9081294

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

N-Stearoyl-glycine, 100 mg

sc-344958
100 mg
$560.00