Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

N-SMase2 Antikörper (G-6): sc-166637

4.1(10)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • N-SMase2 Antikörper G-6 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ N-SMase2 Antikörper, verwendet in 33 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • die gegen Aminosäuren 461-655 gerichtete Antikörper, die an der C-terminus von N-SMase2 von human Ursprungs kartiert werden,
  • N-SMase2 Antikörper (G-6) ist empfohlen für die Detektion von sphingomyelin phosphodiesterase 3 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-N-SMase2 Antikörper (G-6) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom N-SMase2 (G-6): sc-166637 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für N-SMase2 Antikörper (G-6) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit N-SMase2 Antikörper (G-6) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

N-SMase2 Antikörper (G-6) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ N-SMase2 Antikörper (auch bezeichnet als NSMA2 Antikörper, Sphingomyelin Phosphodiesterase 3 Antikörper, Neutral Sphingomyelinase II Antikörper, Neutral Sphingomyelinase 2 Antikörper, NSMase-2 Antikörper, NSMASE2 Antikörper oder Sphingomyelin Phosphodiesterase 3 Neutral Membran (Neutral Sphingomyelinase II) Antikörper), der das N-SMase2 Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA detektiert. Der N-SMase2 Antikörper (G-6) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor® Konjugate. N-SMase2 (Neutral Sphingomyelinase 2), auch bekannt als NSMASE2 oder SMPD3 (Sphingomyelin Phosphodiesterase 3), ist ein ubiquitär exprimiertes Protein aus der magnesiumabhängigen Phosphohydrolase-Familie mit 655 Aminosäuren. Lokalisiert an der Membran des Golgi-Apparates, katalysiert N-SMase2 die Hydrolyse von Sphingomyelin zu Ceramid und Phosphocholin - zwei Proteinen, die die Zellwachstumsarrestierung und Apoptose vermitteln. Die Expression von N-SMase2 wird während der G0/G1 Phasen des Zellzyklus hochreguliert und die optimale N-SMase2 Aktivität tritt bei einem leicht basischen pH-Wert von 7,5 auf. Ein N-SMase2 Defizit ist die Ursache der Chondrodysplasie, einer genetischen Störung, die durch ein gestörtes Knochenwachstum gekennzeichnet ist und zu einer verminderten Körpergröße, O-Beinen und unterentwickelten Gelenken führt.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

N-SMase2 Antikörper (G-6) Literaturhinweise:

  1. Klonierung und Charakterisierung der hirnspezifischen, Mg2+-abhängigen neutralen Sphingomyelinase von Säugetieren.  |  Hofmann, K., et al. 2000. Proc Natl Acad Sci U S A. 97: 5895-900. PMID: 10823942
  2. Biochemische Eigenschaften der neutralen Sphingomyelinase 2 von Säugetieren und ihre Rolle im Sphingolipid-Stoffwechsel.  |  Marchesini, N., et al. 2003. J Biol Chem. 278: 13775-83. PMID: 12566438
  3. Neutrale Sphingomyelinase 2 (smpd3) bei der Kontrolle von postnatalem Wachstum und Entwicklung.  |  Stoffel, W., et al. 2005. Proc Natl Acad Sci U S A. 102: 4554-9. PMID: 15764706
  4. Eine Deletion des Gens, das für die Sphingomyelin-Phosphodiesterase 3 (Smpd3) kodiert, führt bei der Maus zu Osteogenese und Dentinogenesis imperfecta.  |  Aubin, I., et al. 2005. Nat Genet. 37: 803-5. PMID: 16025116
  5. Aktivierung der endothelialen Stickoxid-Synthase durch Tumornekrosefaktor alpha über neutrale Sphingomyelinase 2, Sphingosinkinase 1 und Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptoren: ein neuer Weg, der für die Pathophysiologie des Endothels von Bedeutung ist.  |  De Palma, C., et al. 2006. Arterioscler Thromb Vasc Biol. 26: 99-105. PMID: 16269668
  6. Die neue, auf den Tumornekrosefaktor reagierende neutrale Säugetiersphingomyelinase-3 ist ein C-Schwanz-verankertes Protein.  |  Krut, O., et al. 2006. J Biol Chem. 281: 13784-13793. PMID: 16517606
  7. Die Aktivierung und der Transport von nSMase2 werden durch oxidativen Stress moduliert, um Apoptose zu induzieren.  |  Levy, M., et al. 2006. Biochem Biophys Res Commun. 344: 900-5. PMID: 16631623
  8. Neutrale Sphingomyelinasen und nSMase2: Überbrückung der Lücken.  |  Clarke, CJ. and Hannun, YA. 2006. Biochim Biophys Acta. 1758: 1893-901. PMID: 16938269
  9. Der Mangel an neutraler Sphingomyelinase (SMPD3) verursacht eine neue Form von Chondrodysplasie und Zwergwuchs, die durch Col2A1-gesteuerte smpd3-Transgen-Expression gerettet wird.  |  Stoffel, W., et al. 2007. Am J Pathol. 171: 153-61. PMID: 17591962
  10. Off-Target-Funktion des Sonic-Hedgehog-Inhibitors Cyclopamin bei der Vermittlung der Apoptose über die Stickoxid-abhängige Induktion von neutraler Sphingomyelinase 2/Ceramid.  |  Meyers-Needham, M., et al. 2012. Mol Cancer Ther. 11: 1092-102. PMID: 22452947
  11. Identifizierung des Hitzeschockproteins 60 als Regulator der neutralen Sphingomyelinase 2 und seiner Rolle bei der Dopaminaufnahme.  |  Ahn, KH., et al. 2013. PLoS One. 8: e67216. PMID: 23840630
  12. Ein neugeborener Schlaganfall verstärkt die Interaktion von extrazellulären Vesikeln, die von Mikrogliazellen stammen, mit Mikrogliazellen.  |  Lecuyer, M., et al. 2021. Neurobiol Dis. 157: 105431. PMID: 34153465

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

N-SMase2 Antikörper (G-6)

sc-166637
200 µg/ml
$316.00

N-SMase2 (G-6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-529014
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

N-SMase2 (G-6): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-521685
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

N-SMase2 (G-6): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-547235
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

N-SMase2 Antikörper (G-6) AC

sc-166637 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

N-SMase2 Antikörper (G-6) HRP

sc-166637 HRP
200 µg/ml
$316.00

N-SMase2 Antikörper (G-6) FITC

sc-166637 FITC
200 µg/ml
$330.00

N-SMase2 Antikörper (G-6) PE

sc-166637 PE
200 µg/ml
$343.00

N-SMase2 Antikörper (G-6) Alexa Fluor® 488

sc-166637 AF488
200 µg/ml
$357.00

N-SMase2 Antikörper (G-6) Alexa Fluor® 546

sc-166637 AF546
200 µg/ml
$357.00

N-SMase2 Antikörper (G-6) Alexa Fluor® 594

sc-166637 AF594
200 µg/ml
$357.00

N-SMase2 Antikörper (G-6) Alexa Fluor® 647

sc-166637 AF647
200 µg/ml
$357.00

N-SMase2 Antikörper (G-6) Alexa Fluor® 680

sc-166637 AF680
200 µg/ml
$357.00

N-SMase2 Antikörper (G-6) Alexa Fluor® 790

sc-166637 AF790
200 µg/ml
$357.00

Is it possible to provide the detailed staining protocol of the stained tissue sections which are shown as examples for the nSMase2 antibody (sc-166637)? Thanks in advance

Gefragt von: acef
Thank you for your question. The assays for creating these images were carried out following our standard protocols, which you can find by following this link: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols
Beantwortet von: Tech Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2020-06-22

To Santa Cruz, I have purchased the antibody for SMPD3 (N-SMase2, G-6, sc-166637), but there are so many bands. It is not clear which band is the one indeed corresponding to that of SMPD3. Could you give a suggestion?

Gefragt von: ESH11
Thank you for your question. The expected molecular weight for N-SMase2 is around 70-80kDa. Please contact your local distributor or Technical Service directly for assistance regarding your WB results, we are happy to discuss your results with you.
Beantwortet von: Tech Service
Veröffentlichungsdatum: 2019-04-15

What is the recommended secondary to use with this mouse monoclonal antibody?

Gefragt von: AbPolly
We recommend using one our exclusive Mouse IgG Binding Proteins as a secondary detection reagent. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
Beantwortet von: Technical Support 9
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-16
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_3
  • loc_de_DE, sid_166637, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 114ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 1 von 5 von aus This Ab is not validated by siRNADon't buy this antibody, SCBT please validate your Ab before selling to the public and wasting everybody's time like you wasted my time. Long story short, don't be fooled, while this Ab gives a clean band around 70kDa, this couldn't be verified by siRNA knockdown of nSMase2. The discontinued Rabbit polyclonal Ab was better and was verified perfectly by siRNA knockdown. Don't buy!
Veröffentlichungsdatum: 2020-04-22
Rated 4 von 5 von aus Bastante buena señal para WBLa banda sale un poco más abajo de lo esperado. Cercana a 60kDa, pero se ve clara.
Veröffentlichungsdatum: 2018-12-13
Rated 1 von 5 von aus Don't buy thisAntibody was not good. The rabbit polyclonal which has been stopped was way better than this monoclonal. I did not see any band for my blot even after using the antibody at 1:50.
Veröffentlichungsdatum: 2017-12-17
Rated 5 von 5 von aus good for WB and IFIt works very well for IF staining of PFA fixed cells at a dilution of 1:500 and Western blot at a dilution of 1:8000.Both gave strong singal.
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-12
Rated 5 von 5 von aus The experiment was successfulChondrodysplasia is a hereditary disease characterized by impaired bone growth. This is the study is to verify the textbook said, resulting in short stature N-SMase2 defects is the cause of chondrocytosis,
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-24
Rated 5 von 5 von aus Clean bands for WBN-SMase2 (G-6) gives a strong signal at 70 kDa in Jurkat whole cell lysate.
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-21
Rated 5 von 5 von aus Strong signal strength in WB in CCRFStrong signal strength in WB in CCRF-CEM, Jurkat and K-562 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-04
Rated 5 von 5 von aus Good specificity in WB in IMRGood specificity in WB in IMR-32 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-23
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_10
  • loc_de_DE, sid_166637, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 12ms
  • REVIEWS, PRODUCT
N-SMase2 Antikörper (G-6) wurde bewertet mit 4.1 von 5 von 10.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_10
  • loc_de_DE, sid_166637, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 108ms
  • REVIEWS, PRODUCT