Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

n-Propyl hexanoate (CAS 626-77-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Caproic acid propyl ester; Propyl caproate; Hexanoic acid n-propyl ester
Anwendungen:
n-Propyl hexanoate ist ein Lösungsmittel für polare Verbindungen und ein Duftstoff, der zur Nachahmung von Fruchtdüften und als
CAS Nummer:
626-77-7
Molekulargewicht:
158.24
Summenformel:
C9H18O2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

n-Propylhexanoat, eine chemische Verbindung von wissenschaftlichem Interesse, wurde wegen ihrer Wirkungsmechanismen und vielfältigen Anwendungen in der wissenschaftlichen Forschung eingehend untersucht. Ein Bereich der Forschung konzentriert sich auf sein Potenzial als Aromastoff in der Lebensmittelindustrie. Die Verbindung besitzt ein fruchtiges, ananasähnliches Aroma, was sie für die Verbesserung der sensorischen Eigenschaften von Lebensmitteln wertvoll macht. Forscher haben das Geschmacksprofil und die Auswirkungen von n-Propylhexanoat auf die Geschmackswahrnehmung, die Aromafreisetzung und die Verbraucherpräferenzen untersucht. Darüber hinaus wurde n-Propylhexanoat als Ausgangsstoff für die organische Synthese erforscht. Seine Esterfunktionalität und die Länge der Alkylkette machen es zu einem geeigneten Baustein für die Synthese verschiedener organischer Verbindungen. Forscher haben n-Propylhexanoat als Ausgangsmaterial für die Herstellung von pharmazeutischen Zwischenprodukten, Feinchemikalien und Duftstoffen verwendet. Die Reaktivität, Stabilität und Kompatibilität der Verbindung mit verschiedenen Reaktionsbedingungen haben zu ihrer Nützlichkeit in der synthetischen Chemie beigetragen. Darüber hinaus wurde n-Propylhexanoat auf seine potenziellen Anwendungen in der Biokraftstoffproduktion untersucht. Aufgrund seiner günstigen Verbrennungseigenschaften und seines Potenzials zur Emissionsreduzierung haben Forscher seine Verwendung als Biokraftstoffzusatz untersucht. Die laufende wissenschaftliche Forschung zu n-Propylhexanoat vertieft weiterhin unser Verständnis seiner Wirkungsmechanismen und seiner potenziellen Anwendungen in der Aromawissenschaft, der organischen Synthese, der Biokraftstoffforschung und verwandten wissenschaftlichen Disziplinen und trägt so zu Fortschritten in Forschung und Technologie bei.


n-Propyl hexanoate (CAS 626-77-7) Literaturhinweise

  1. Ethylbutyrat, eine Valproat-ähnliche Verbindung, zeigt Inositol-verarmende Effekte - ein potenzielles stimmungsstabilisierendes Medikament.  |  Azab, AN., et al. 2009. Life Sci. 84: 38-44. PMID: 19028504
  2. Quantifizierung von Allylhexanoat in Ananasgetränken und -joghurts als Fallstudie zur Charakterisierung einer Unsicherheitsquelle bei der Bewertung der ernährungsbedingten Exposition gegenüber Aromastoffen.  |  Raffo, A., et al. 2012. Food Addit Contam Part A Chem Anal Control Expo Risk Assess. 29: 43-53. PMID: 22043838
  3. Entwicklung einer Methode zur Identifizierung und genauen Quantifizierung von Aromastoffen in chinesischen Daohuaxiang-Likören auf der Grundlage von SPME unter Verwendung einer Sol-Gel-Faser.  |  Wang, PP., et al. 2015. Food Chem. 169: 230-40. PMID: 25236221
  4. Studie über die Trunkenheit von chinesischem Baijiu mit repräsentativem Geschmack auf der Grundlage von Verhaltenseigenschaften.  |  Guo, X., et al. 2022. Front Nutr. 9: 1014813. PMID: 36245514
  5. Geringfügige, nicht terpenoide flüchtige Verbindungen sind für die Aromadifferenzen von exotischem Cannabis verantwortlich.  |  Oswald, IWH., et al. 2023. ACS Omega. 8: 39203-39216. PMID: 37901519
  6. Ferninfrarotspektren von gesättigten Estern  |  Saunders, J. E., Lucier, J. J., & Bentley, F. F. 1968. Applied Spectroscopy. 22(6): 697-713.
  7. Rhagoletis-Geschwisterarten und Wirtsrassen unterscheiden sich in der Erkennung von Wirtsgerüchen  |  Frey, J. E., & Bush, G. L. 1990. Entomologia experimentalis et applicata. 57(2): 123-131.
  8. Unterschiede in der elektroantennalen Reaktion von apfel- und hawthornbefallenden Ethnien von Rhagoletis pomonella auf flüchtige Verbindungen der Wirtsfrüchte  |  Frey, J. E., Feder, J. L., Palma, J., & Bush, G. L. 1998. Chemoecology. 8: 175-186.
  9. Biokatalytische Synthese von kurzkettigen Aromastoffestern mit hoher Substratbelastung durch eine Ganzzell-Lipase aus Aspergillus oryzae  |  Yan, H. D., Zhang, Q., & Wang, Z. 2014. Catalysis Communications. 45: 59-62.
  10. Verbrennungswärmen von Fettsäuren und Fettsäureestern  |  Levine, F., Kayea III, R. V., Wexler, R., Sadvary, D. J., Melick, C., & La Scala, J. 2014. Journal of the American Oil Chemists' Society. 91(2): 235-249.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

n-Propyl hexanoate, 25 g

sc-281095
25 g
$87.00

n-Propyl hexanoate, 100 g

sc-281095A
100 g
$280.00

n-Propyl hexanoate, 500 g

sc-281095B
500 g
$602.00