Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

n-Propionyl coenzyme A lithium salt (CAS 108321-21-7)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Anwendungen:
n-Propionyl coenzyme A lithium salt ist das Coenzym-A-Derivat der Propionsäure
CAS Nummer:
108321-21-7
Reinheit:
≥85%
Molekulargewicht:
829.53
Summenformel:
C24H40N7O17P3S•Li
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Das Lithiumsalz des N-Propionyl-Coenzyms A spielt im Zellstoffwechsel eine wichtige Rolle als Zwischenprodukt im Tricarbonsäurezyklus (TCA). Es ist an der Umwandlung von Pyruvat in Acetyl-CoA beteiligt, die ein zentraler Schritt bei der Energiegewinnung durch oxidative Phosphorylierung ist. N-Propionyl-Coenzym-A-Lithiumsalz interagiert mit zellulären Komponenten, indem es als Substrat für das Enzym Pyruvatdehydrogenase dient, das die Umwandlung von Pyruvat in Acetyl-CoA katalysiert. Acetyl-CoA gelangt in den TCA-Zyklus, wo es eine Reihe von enzymatischen Reaktionen durchläuft, um NADH und FADH2 zu erzeugen, die für die ATP-Produktion in der Elektronentransportkette unerlässlich sind. Durch die Erleichterung der Umwandlung von Pyruvat in Acetyl-CoA beeinflusst n-Propionyl-Coenzym-A-Lithiumsalz direkt die zellulären Prozesse im Zusammenhang mit der Energieproduktion und dem Stoffwechsel. Seine Anwesenheit ist für das ordnungsgemäße Funktionieren des TCA-Zyklus und des Energiestoffwechsels der Zelle erforderlich. N-Propionyl-Coenzym-A-Lithiumsalz spielt eine grundlegende Rolle im Zellstoffwechsel, indem es als wichtiges Zwischenprodukt bei der Umwandlung von Pyruvat in Acetyl-CoA dient und dadurch die Energieproduktion und die Stoffwechselwege innerhalb der Zelle beeinflusst.


n-Propionyl coenzyme A lithium salt (CAS 108321-21-7) Literaturhinweise

  1. LC-MS/MS-basierte Analyse von Coenzym A und kurzkettigen Acyl-Coenzym A-Thioestern.  |  Neubauer, S., et al. 2015. Anal Bioanal Chem. 407: 6681-8. PMID: 26168961
  2. Reaktionskinetische Analyse des 3-Hydroxypropionat/4-Hydroxybutyrat-CO2-Fixierungszyklus in extrem thermoacidophilen Archaeen.  |  Loder, AJ., et al. 2016. Metab Eng. 38: 446-463. PMID: 27771364
  3. Die quantitative subzelluläre Acyl-CoA-Analyse zeigt einen unterschiedlichen Kernstoffwechsel und eine isoleucinabhängige Histonpropionylierung.  |  Trefely, S., et al. 2022. Mol Cell. 82: 447-462.e6. PMID: 34856123
  4. Biotin steuert die Mitose von Darmstammzellen und die Interaktionen zwischen Wirt und Mikrobiom.  |  Neophytou, C. and Pitsouli, C. 2022. Cell Rep. 38: 110505. PMID: 35263602

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

n-Propionyl coenzyme A lithium salt, 5 mg

sc-215475
5 mg
$255.00

n-Propionyl coenzyme A lithium salt, 10 mg

sc-215475A
10 mg
$475.00

n-Propionyl coenzyme A lithium salt, 25 mg

sc-215475B
25 mg
$1100.00