Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

N-(p-Toluenesulfonyl)-L-phenylalanyl chloride (CAS 29739-88-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Alternative Namen:
Tosyl-L-phenylalanyl Chloride
Anwendungen:
N-(p-Toluenesulfonyl)-L-phenylalanyl chloride ist ein optisches Auflösungsreagenz für Alkohole
CAS Nummer:
29739-88-6
Molekulargewicht:
337.82
Summenformel:
C16H16ClNO3S
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

N-(p-Toluolsulfonyl)-L-phenylalanylchlorid, eine synthetische Verbindung aus der Tosylat-Familie, hat sich in der wissenschaftlichen Forschung als sehr nützlich erwiesen. Seine vielseitige Verwendung umfasst die Protein-Synthese, Peptid-Synthese und Peptid-Protein-Konjugation. Darüber hinaus spielt es eine entscheidende Rolle bei der Synthese von peptidbasierten Arzneimitteln und der Entwicklung von Biokatalysatoren. Außerdem war es bei der Untersuchung von Protein-Protein-Interaktionen und der Entwicklung von Enzyminhibitoren von entscheidender Bedeutung. Diese Verbindung dient als Kopplungsagent bei der Peptidsynthese und ermöglicht die Bildung von Peptidbindungen zwischen Aminosäuren. Darüber hinaus fungiert es als Schutzgruppe, die die Aminosäure vor Reaktionen mit anderen Reagenzien schützt. Seine Nützlichkeit erstreckt sich auf die Modifizierung von Peptidstrukturen, was die Einführung neuer Funktionsgruppen ermöglicht.


N-(p-Toluenesulfonyl)-L-phenylalanyl chloride (CAS 29739-88-6) Literaturhinweise

  1. Progettazione, sintesi e valutazione farmacologica di derivati della N-biciclo-5-cloro-1H-indolo-2-carbossamide come potenti inibitori della glicogeno fosforilasi.  |  Onda, K., et al. 2008. Bioorg Med Chem. 16: 10001-12. PMID: 18952447
  2. Determinazione sensibile degli onco-metaboliti degli enantiomeri di D- e L-2-idrossiglutarato mediante derivatizzazione chirale combinata con analisi in cromatografia liquida/spettrometria di massa.  |  Cheng, QY., et al. 2015. Sci Rep. 5: 15217. PMID: 26458332
  3. Chirale Trennung von 2-Hydroxyglutarsäure an schwach chiralen Anionenaustauschern auf der Basis von Cinchonan-Carbamat durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.  |  Calderón, C., et al. 2016. J Chromatogr A. 1467: 239-245. PMID: 27234847
  4. Abscinazol-E3M, ein praktischer Inhibitor der Abscisinsäure-8'-Hydroxylase zur Verbesserung der Trockentoleranz.  |  Takeuchi, J., et al. 2016. Sci Rep. 6: 37060. PMID: 27841331
  5. Un approccio di derivatizzazione chirale prontamente accoppiato 16O-/18O- per la quantificazione del pannello metabolico 2-HG mediante cromatografia liquida-spettrometria di massa in tandem.  |  Zheng, JY., et al. 2019. Anal Chim Acta. 1077: 174-182. PMID: 31307707
  6. Quantitatives Profiling von Oncometaboliten in gefrorenen und in Formalin fixierten, in Paraffin eingebetteten Gewebeproben durch Flüssigchromatographie in Verbindung mit Tandem-Massenspektrometrie.  |  Bao, X., et al. 2019. Sci Rep. 9: 11238. PMID: 31375752
  7. Tendenze attuali nelle analisi cromatografiche liquide-spettrometriche di massa con derivatizzazione isotopica, con particolare attenzione alle loro applicazioni biomediche.  |  El-Maghrabey, MH., et al. 2020. Biomed Chromatogr. 34: e4756. PMID: 31755123
  8. L'insolita struttura a di-dominio della glicerolo-3-fosfato deidrogenasi di Dunaliella salina consente la conversione diretta del diidrossiacetone fosfato in glicerolo.  |  He, Q., et al. 2020. Plant J. 102: 153-164. PMID: 31762135
  9. Flüssigchromatographische Methoden für Carbonsäuren in biologischen Proben.  |  Fujiwara, T., et al. 2020. Molecules. 25: PMID: 33105855
  10. Biochemischer Hintergrund in Mitochondrien beeinflusst die 2HG-Produktion durch IDH2 und ADHFE1 bei Brustkrebs.  |  Špačková, J., et al. 2021. Cancers (Basel). 13: PMID: 33916579
  11. Identifizierung einer Mutation der Isocitrat-Dehydrogenase 2 (IDH2) in einem Paragangliom der Halsschlagader.  |  Lang, F., et al. 2021. Front Endocrinol (Lausanne). 12: 731096. PMID: 34616365
  12. Auflösung von Enantiomeren von 2-Hydroxysäuren durch kernmagnetische Resonanz.  |  Lin, P., et al. 2022. Anal Chem. 94: 12286-12291. PMID: 36040304

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

N-(p-Toluenesulfonyl)-L-phenylalanyl chloride, 1 g

sc-295599A
1 g
$54.00

N-(p-Toluenesulfonyl)-L-phenylalanyl chloride, 5 g

sc-295599
5 g
$194.00

N-(p-Toluenesulfonyl)-L-phenylalanyl chloride, 25 g

sc-295599B
25 g
$673.00