Date published: 2025-10-23

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

N-Oleoyldopamine (OLDA) (CAS 105955-11-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
N-[2-(3,4-dihydroxyphenyl)ethyl]-9Z-octadecenamide; OLDA
Anwendungen:
N-Oleoyldopamine (OLDA) ist ein VR-Aktivator und 5-LO-Inhibitor
CAS Nummer:
105955-11-1
Molekulargewicht:
417.6
Summenformel:
C26H43NO3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen


N-Oleoyldopamine (OLDA) (CAS 105955-11-1) Literaturhinweise

  1. N-Oleoyldopamin, ein neues endogenes Capsaicin-ähnliches Lipid, das Hyperalgesie hervorruft.  |  Chu, CJ., et al. 2003. J Biol Chem. 278: 13633-9. PMID: 12569099
  2. Die Aktivierung des VR1-Rezeptors induziert die Freisetzung von Glutamat und postsynaptisches Feuern im paraventrikulären Nukleus.  |  Li, DP., et al. 2004. J Neurophysiol. 92: 1807-16. PMID: 15115794
  3. Gezielte Lipidomik: Fettsäureamide und Schmerzmodulation.  |  Walker, JM., et al. 2005. Prostaglandins Other Lipid Mediat. 77: 35-45. PMID: 16099389
  4. Antioxidative und neuroprotektive Eigenschaften von N-Arachidonoyldopamin.  |  Bobrov, MY., et al. 2008. Neurosci Lett. 431: 6-11. PMID: 18069125
  5. Antinozizeptive desensibilisierende Wirkung der TRPV1-Rezeptor-Agonisten Capsaicin, Resiniferatoxin und N-Oleoyldopamin, gemessen durch Bestimmung der Schwellenwerte für schädliche Hitze und Kälte bei der Ratte.  |  Bölcskei, K., et al. 2010. Eur J Pain. 14: 480-6. PMID: 19800272
  6. N-Oleoyldopamin verbessert die Glukose-Homöostase durch die Aktivierung von GPR119.  |  Chu, ZL., et al. 2010. Mol Endocrinol. 24: 161-70. PMID: 19901198
  7. Ein molekularer Screening-Ansatz zur Identifizierung und Charakterisierung von Hemmstoffen für Glioblastom-Stammzellen.  |  Visnyei, K., et al. 2011. Mol Cancer Ther. 10: 1818-28. PMID: 21859839
  8. Ein empfindliches und genaues quantitatives Verfahren zur Bestimmung von N-Arachidonoyldopamin und N-Oleoyldopamin im Striatum der Maus unter Verwendung von säulenschaltendem LC-MS-MS: Verwendung einer Ersatzmatrix zur Quantifizierung endogener Verbindungen.  |  Ji, D., et al. 2014. Anal Bioanal Chem. 406: 4491-9. PMID: 24817351
  9. N-Oleoyldopamin moduliert die Aktivität dopaminerger Neuronen im Mittelhirn über mehrere Mechanismen.  |  Sergeeva, OA., et al. 2017. Neuropharmacology. 119: 111-122. PMID: 28400256
  10. Bidirektionaler GPR119-Agonismus erfordert Peptid YY und Glukose für die Aktivität in der Dickdarmschleimhaut von Maus und Mensch.  |  Tough, IR., et al. 2018. Endocrinology. 159: 1704-1717. PMID: 29471473
  11. Mechanismen der N-Oleoyldopamin-Aktivierung von zentralen histaminergen Neuronen.  |  De Luca, R., et al. 2018. Neuropharmacology. 143: 327-338. PMID: 30219501
  12. Die durch die intrathekale Verabreichung von Bradykinin induzierte Hypersensibilität wird durch N-Oleoyldopamin (OLDA) verstärkt und durch einen TRPV1-Antagonisten verhindert.  |  Uchytilova, E., et al. 2021. Int J Mol Sci. 22: PMID: 33918267
  13. N-Oleoyldopamin fördert die Differenzierung von Trophoblasten-Stammzellen der Maus in parietale Trophoblasten-Riesenzellen.  |  Nishitani, K., et al. 2022. Biochem Biophys Res Commun. 636: 205-212. PMID: 36335871

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

N-Oleoyldopamine (OLDA), 5 mg

sc-201456
5 mg
$75.00

N-Oleoyldopamine (OLDA), 25 mg

sc-201456A
25 mg
$367.00