Direktverknüpfungen
N,N'-Methylenbisacrylamid (MBAA) dient als Vernetzungsmittel bei der Polymerisation von Acrylamid zur Bildung von Polyacrylamidgelen, die häufig bei Techniken wie der SDS-PAGE (Natriumdodecylsulfat-Polyacrylamid-Gelelektrophorese) verwendet werden. Bei diesem Verfahren reagiert MBAA mit Acrylamidmonomeren und bildet kovalente Bindungen zwischen den Polymerketten, was zur Bildung einer stabilen Gelmatrix führt. Diese Gelmatrix ist für die Trennung von Proteinen und Nukleinsäuren aufgrund ihrer Größe während der Elektrophorese unerlässlich. Darüber hinaus wird MBAA in verschiedenen gelbasierten Assays und Techniken verwendet, darunter native PAGE (Polyacrylamid-Gelelektrophorese), isoelektrische Fokussierung und zweidimensionale Gelelektrophorese. Seine Fähigkeit, Vernetzungen in Polyacrylamidgelen zu bilden, verbessert die Auflösung und Reproduzierbarkeit dieser Tests und ermöglicht die Trennung und Analyse komplexer Biomolekülmischungen. Darüber hinaus findet MBAA Anwendung in der Synthese von Hydrogelen und Materialien auf Polyacrylamidbasis, die in der Gewebezüchtung, bei der Verabreichung von Medikamenten und in biomedizinischen Anwendungen eingesetzt werden. Seine Vernetzungseigenschaften ermöglichen die Herstellung von Hydrogelen mit einstellbaren mechanischen Eigenschaften und kontrollierten Freisetzungseigenschaften, wodurch sie für verschiedene biomedizinische Anwendungen geeignet sind.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
N,N'-Methylenebis-Acrylamide, 2%, 1 L | sc-3719 | 1 L | $77.00 |