Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

N,N′-Methylenebis-Acrylamide (CAS 110-26-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Bis-acrylamide; BAC
Anwendungen:
N,N'-Methylenebis-Acrylamide ist ein Mittel zur Vorbereitung von Polyacrylamidgelen
CAS Nummer:
110-26-9
Reinheit:
≥96%
Molekulargewicht:
154.17
Summenformel:
C7H10N2O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

N,N′-Methylenbis-Acrylamid (Bis-Acrylamid) wird zur Herstellung von Polyacrylamidgelen für die elektrophoretische Trennung von Nukleinsäuren und Proteinen verwendet. Durch die Möglichkeit, die Vernetzungsdichte zu steuern, kann die Porengröße des Gels maßgeschneidert werden, so dass die Trenneffizienz für unterschiedliche Molekulargewichte und Größen von Biomolekülen optimiert werden kann. In der Materialwissenschaft finden die vernetzten Polyacrylamid-Gele Anwendung bei der Entwicklung weicher Materialien mit spezifischen mechanischen Eigenschaften, wie z. B. Hydrogele, die große Mengen Wasser aufnehmen und speichern können. Diese Hydrogele werden in einer Vielzahl von Bereichen eingesetzt. Empfohlen zur Verwendung mit Acrylamidlösung, 40% (sc-3721). Acrylamid bildet lineare Polymere.


N,N′-Methylenebis-Acrylamide (CAS 110-26-9) Literaturhinweise

  1. Zweidimensionale Gelelektrophorese in der Proteomik: alt, altmodisch, aber sie erklimmt immer noch die Berge.  |  Rabilloud, T. 2002. Proteomics. 2: 3-10. PMID: 11788986
  2. Zweidimensionale Gelelektrophorese.  |  Raymond, S. and Aurell, B. 1962. Science. 138: 152-3. PMID: 17818402
  3. Superporöse Hybrid-Hydrogele auf Basis von Polyacrylamid und Chitosan: Charakterisierung und In-vitro-Wirkstofffreisetzung.  |  Nagpal, M., et al. 2013. Int J Pharm Investig. 3: 88-94. PMID: 24015380
  4. Herstellung eines verbesserten hydrophilen Monolithen zur Herstellung von Trypsin-immobilisierten Mikroreaktoren.  |  Meller, K., et al. 2017. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 1043: 128-137. PMID: 27595484
  5. N,N'-Methylenbis(acrylamid)-vernetzte Poly(acrylsäure)-Partikel als Doxorubicin-Träger: Ein Vergleich zwischen dem Freisetzungsverhalten des physikalisch geladenen Medikaments und des konjugierten Medikaments über eine säurelabile Hydrazonbindung.  |  Modarresi-Saryazdi, SM., et al. 2018. J Biomed Mater Res A. 106: 342-348. PMID: 28921847
  6. Herstellung von Polymerelektrolytmembranen durch strahleninduzierte Pfropfcopolymerisation auf Poly(ethylen-alt-tetrafluorethylen) (ETFE) unter Verwendung des Vernetzers N,N'-Methylenbis(acrylamid).  |  Ke, X., et al. 2018. Membranes (Basel). 8: PMID: 30404203
  7. Eine kurze Geschichte der elektrophoretischen Methoden.  |  Vesterberg, O. 1993. Electrophoresis. 14: 1243-9. PMID: 8137783
  8. Natriumdodecylsulfat-Polyacrylamid-Gelelektrophorese von menschlichen Speichelproteinen der Ohrspeicheldrüse: Vergleich von Dansylierungs-, Coomassie-Blau R-250- und Silbernachweisverfahren.  |  Beeley, JA., et al. 1996. Electrophoresis. 17: 505-6. PMID: 8740168
  9. Auswirkung der Art der Proteinapplikation und der Acrylamidkonzentration auf die Auflösung von Proteinspots, die durch zweidimensionale Gelelektrophorese getrennt wurden.  |  Langen, H., et al. 1997. Electrophoresis. 18: 2085-90. PMID: 9420174
  10. Extraktion von Membranproteinen durch differentielle Solubilisierung für die Trennung mittels zweidimensionaler Gelelektrophorese.  |  Molloy, MP., et al. 1998. Electrophoresis. 19: 837-44. PMID: 9629924

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

N,N′-Methylenebis-Acrylamide, 100 g

sc-361828A
100 g
$35.00

N,N′-Methylenebis-Acrylamide, 500 g

sc-361828
500 g
$120.00

N,N′-Methylenebis-Acrylamide, 1 kg

sc-361828B
1 kg
$200.00