Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

N,N′-Disuccinimidyl carbonate (CAS 74124-79-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
bis(2,5-dioxopyrrolidin-1-yl) carbonate
Anwendungen:
N,N'-Disuccinimidyl carbonate ist ein Reagenz zur Herstellung von N-Succinimidylestern
CAS Nummer:
74124-79-1
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
256.17
Summenformel:
C9H8N2O7
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

.N,N'-Disuccinimidyl Carbonat ist ein nützliches Reagenz für die Synthese von Carbamaten. Es wird verwendet, um einen heterobifunktionellen, spaltbaren Linker-SVEC-(Succinimidvinylsulfonylethylcarbonat)-für thiolmodifiziertes-DNA vorzubereiten. Es wird als Reagenz für die Herstellung von N-Succinimidyl-Ester von N-geschützten Aminosäuren, aktiviertem Carbonat, Synthese von Harnstoff, Carbamaten und Kopplung von Liganden an Proteine verwendet.


N,N′-Disuccinimidyl carbonate (CAS 74124-79-1) Literaturhinweise

  1. N-Hydroxysuccinimidcarbonate und -carbamate sind nützliche reaktive Reagenzien für die Kopplung von Liganden an Lysine auf Proteinen.  |  Morpurgo, M., et al. 1999. J Biochem Biophys Methods. 38: 17-28. PMID: 10078870
  2. Chirale stationäre HPLC-Phasen, die mit isolierten menschlichen Serumalbuminfragmenten hergestellt wurden.  |  Matsunaga, H., et al. 2002. Anal Sci. 18: 27-30. PMID: 11817721
  3. Synthese und Charakterisierung von selbstassemblierenden Blockcopolymeren mit bioadhäsiven Endgruppen.  |  Huang, K., et al. 2002. Biomacromolecules. 3: 397-406. PMID: 11888328
  4. Coniugazione post-sintetica di biopolimeri con poli(etilenglicole) ad alta massa molecolare: ottimizzazione di un processo in soluzione testato su oligonucleotidi sintetici.  |  Ballico, M., et al. 2003. Bioconjug Chem. 14: 1038-43. PMID: 13129409
  5. Großmaßstäbliche Herstellung konjugierter Oligonukleosid-Phosphorothioate durch die hocheffiziente Flüssigphasenmethode (HELP).  |  Bonora, GM. 2005. Curr Protoc Nucleic Acid Chem. Chapter 4: Unit 4.27. PMID: 18428942
  6. Oberflächen mit doppelten fibrinolytischen und proteinresistenten Eigenschaften durch Immobilisierung von Lysin auf Polyurethan durch einen PEG-Abstandshalter.  |  Chen, H., et al. 2009. J Biomed Mater Res A. 90: 940-6. PMID: 18646203
  7. Effizientes magnetisches Recycling von kovalent gebundenen Enzymen auf kohlenstoffbeschichteten metallischen Nanomagneten.  |  Zlateski, V., et al. 2014. Bioconjug Chem. 25: 677-84. PMID: 24673490
  8. Immunochemische Schnellbestimmung von Quinoxyfen, einem prioritären gefährlichen Schadstoff.  |  Duncan, H., et al. 2018. Chemosphere. 211: 302-307. PMID: 30077110
  9. N,N'-Disuccinimidylcarbonat: Ein nützliches Reagenz für die Alkoxycarbonylierung von Aminen.  |  Ghosh, AK., et al. 1992. Tetrahedron Lett. 33: 2781-2784. PMID: 30310243
  10. Neuartiger bequemer Ansatz für die Festphasensynthese von Oligonukleotidkonjugaten.  |  Meschaninova, MI., et al. 2019. Molecules. 24: PMID: 31771111
  11. Condotto cilindrico bilayer costituito da nanofibre di policaprolattone elettrofilato e idrogel di alginato di sodio reticolato DSC per colmare le lacune dei nervi periferici.  |  Askarzadeh, N., et al. 2020. Macromol Biosci. 20: e2000149. PMID: 32627956
  12. Löslichkeit von N,N'-Disuccinimidylcarbonat und seine Bedeutung für die Funktionalisierung von Polysacchariden.  |  Li, T. and Vanderah, D. 2021. Anal Biochem. 626: 114250. PMID: 33991484
  13. Ein einfaches Verfahren zur Enzymmarkierung von Progesteron-Derivaten: Anwendung von aktiven Estern, die mit N,N'-Disuccinimidylcarbonat gebildet werden.  |  Sauer, MJ. and Morris, BA. 1987. J Steroid Biochem. 26: 165-7. PMID: 3546945
  14. Kovalent funktionalisierte Poly(etheretherketon)-Implantate mit osteogenem Wachstumspeptid (OGP) zur Verbesserung der Osteogeneseaktivität.  |  Yakufu, M., et al. 2020. RSC Adv. 10: 9777-9785. PMID: 35498607
  15. Direkte Injektionsbestimmung von Arzneimittel-Enantiomeren in Serum auf ovomucoid-gebundenen Silika-Materialien durch Flüssigchromatographie.  |  Haginaka, J., et al. 1993. J Chromatogr. 620: 199-204. PMID: 8300786

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

N,N′-Disuccinimidyl carbonate, 5 g

sc-253161
5 g
$93.00